Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.11.2018, 14:17
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 46
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Regelwerk Rollstuhltischtennis

Kann mir jemand, mit eigenen Worten, kurz die Regeln für Fußgänger zusammenfassen, wenn sie auf einen Rollstuhlfahrer treffen?

Das Regelwerk habe ich auf der Verbandsseite gefunden, es ließt sich aber etwas sehr "variabel" in der Auslegung. (wie Regeln halt immer)
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2018, 16:01
Kompletter Wahnsinn Kompletter Wahnsinn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Herne
Beiträge: 481
Kompletter Wahnsinn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwerk Rollstuhltischtennis

Halb so wild. Achte einfach darauf, dass der Ball beim Aufschlag nicht zur Seite rausgeht (nur im Einzel!), Richtung Netz zurückspringt oder auf seiner Tischhälfte liegenbleibt (Einzel und Doppel). Dann wäre es ein Let.
Wenn er Doppel spielt, müssen beide nicht abwechselnd schlagen, dürfen aber die Mittellinie nicht überqueren. Er darf auch aufstehen während des Ballwechsels.
Die übrigen Regelungen dürften für dich eher Details ohne praktische Relevanz sein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2018, 22:16
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 46
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Regelwerk Rollstuhltischtennis

Danke schon einmal!

Gilt das mit der Mittellinie nur für den Rollstuhlfahrer oder auch für den Fußgänger in einem 'gemischten' Doppel?
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2018, 22:52
Kompletter Wahnsinn Kompletter Wahnsinn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Herne
Beiträge: 481
Kompletter Wahnsinn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwerk Rollstuhltischtennis

Für beide! Die andere Seite der Mittellinie ist Lava.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2018, 07:10
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwerk Rollstuhltischtennis

Zitat:
Zitat von Kompletter Wahnsinn Beitrag anzeigen
Halb so wild. Achte einfach darauf, dass der Ball beim Aufschlag nicht zur Seite rausgeht (nur im Einzel!), Richtung Netz zurückspringt oder auf seiner Tischhälfte liegenbleibt (Einzel und Doppel). Dann wäre es ein Let.
Wenn er Doppel spielt, müssen beide nicht abwechselnd schlagen, dürfen aber die Mittellinie nicht überqueren. Er darf auch aufstehen während des Ballwechsels.
Die übrigen Regelungen dürften für dich eher Details ohne praktische Relevanz sein.
Der Rollifahrer darf NICHT während des Ballwechsels aufstehen. Ich kann mir ja nicht einfach meine Regeln zusammenstellen.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main

Geändert von Noppenklopper (13.11.2018 um 07:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2018, 08:05
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 46
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Regelwerk Rollstuhltischtennis

Vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten. Es hat am Wochenende sehr gut geklappt, auch weil die Rollstuhlfahrerin sehr zuvorkommend war und alle Regeln nochmals geduldig unseren Spielerinnen erklärt hat! Es war wirklich alles halb so wild, in diesem Fall.

Aufstehen konnte diese Spielerin wahrscheinlich sowieso nicht aus eigener Kraft, Noppenklopper. Sie hatte zudem einen sehr netten Partner an ihrer Seite, der im Doppel zählte und ihr im Einzel die Bälle aufsammelte. Eine sehr schöne und inspirierende Verbindung, das haben auch unsere Damen auf der Rückfahrt festgestellt.
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.11.2018, 08:45
Kompletter Wahnsinn Kompletter Wahnsinn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Herne
Beiträge: 481
Kompletter Wahnsinn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwerk Rollstuhltischtennis

Schön, dass das so gut geklappt hat.

Zitat:
Zitat von Noppenklopper Beitrag anzeigen
Der Rollifahrer darf NICHT während des Ballwechsels aufstehen. Ich kann mir ja nicht einfach meine Regeln zusammenstellen.
Deswegen lohnt sich ein Blick in die bestehenden Regeln ->
Zitat:
10.1.14.1 wenn beide Spieler oder Paare wegen einer Körperbehinderung im Rollstuhl sitzen und sein Gegner, wenn der Ball geschlagen wird, mit der Rückseite des Oberschenkels keinen Minimalkontakt zu Sitz oder Kissen hält;
Also: Wenn beide im Rollstuhl sitzen, müssen sie auch sitzenbleiben. In diesem Thema ging es aber um Fußgänger gegen Rollstuhlfahrer, also greift die zitierte Regel nicht.

Geändert von Kompletter Wahnsinn (13.11.2018 um 09:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Training im Rollstuhltischtennis alesch Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 12 31.01.2011 01:51
Rollstuhltischtennis HN-Group allgemeines Tischtennis-Forum 24 29.04.2008 09:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77