Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2006, 23:44
ButterflyGame ButterflyGame ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.02.2005
Beiträge: 111
ButterflyGame ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos feuchtes Holz

Hi Leute...

Ja also meine Hände schwitzen immer beim spielen und ich hab ein neues holz und will halt nich das es so nass ist wie manchmal wenn ich vom training nach hause komme...
Hat jemand ein paar tipps für mich wie ich mein Holz(hauptsächlich der Griff) zu Hause dann trocknen könnte sodass es keinen schaden nimmt. Also im welchem ort zu hause das ding zum trocknen lagern und bei welcher temperatur und so.

Wird das Holz eigentlich schwerer wenn es sich so mit Schweiß aufsaugt und dann getrocknet wird?

Und haben welche von euch überhaupt so ein Problem?

P.S.: Hab ein maze passion
__________________
Niederlage ist nur momentan...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2006, 00:47
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: feuchtes Holz

Einfach in der Schlägerhülle liegen lassen, von so ein bisschen Schweiß wird das schon nicht kaputt gehen... oder du nimmst Griffband, so kannst du es ganz vor Schweiß schützen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2006, 01:43
!Talentfrei! !Talentfrei! ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Käsehauptstadt
Beiträge: 192
!Talentfrei! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: feuchtes Holz

Kann man denn soviel schwitzen?

Leg es einfach nach dem Spielen irgendwo hin (von mir aus auf den Küchentisch) dann paßt das schon und es trocknet.
P.s.: Holz schwindet, wenn es trocknet und quillt wenn es nass wird.
Wird es nass und zieht Feuchtigkeit durch seine Poren an (und Holz hat viele Poren, die saugen) wird es quasi durch die Aufnahme der Flüssigkeit schwerer.
Allerdings macht sich das bei einem TT-Schläger nicht so stark bemerkbar!
Soviel kann man einfach nicht schwitzen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2006, 10:30
Blacky Blacky ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 8
Blacky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: feuchtes Holz

Wäre auch etwas amüsant, denn wenn man nach dem Prinzip gehen würde, wären die Hölzer, die schon 20 Jahre oder ählich lang gespielt wurden, richtige Bolzen sein.
Ich leg meinen Schläger nach dem Trianing einfach in die Schlägerhülle und gut ist!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2006, 11:18
ButterflyGame ButterflyGame ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.02.2005
Beiträge: 111
ButterflyGame ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: feuchtes Holz

Mit einem griffband hab ichs auch schon ausprobiert, und als ich es so nen monat später abnahm, sah der griff so aus als ob er frisch geduscht hätte. Weiß nich die flüssigkeit muss da irgendwie durchgekommen sein. Deswegen mach ich das jetzt mit sonem teil nicht mehr da mein holz auch noch soooooo gut aussieht ohne band.
__________________
Niederlage ist nur momentan...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.02.2006, 16:27
Benutzerbild von Topspinmaster
Topspinmaster Topspinmaster ist offline
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Waldshut-Tiengen
Alter: 34
Beiträge: 917
Topspinmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: feuchtes Holz

Topspinmaster

Wenn ich du wäre würde ich mal mit Schweißband spielen.
Im unseren Verein schwitz einer am Hand auch viel, aber mit 'nem Schweißband ist es besser geworden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.02.2006, 16:36
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: feuchtes Holz

Wenn er an der Hand schwitzt, hilft ein Schweißband aber auch nichts.
Ich habe das angesprochene Problem selber und löse es durch ständiges Schlägerdrehen in der Hand, soweiso Abwischen der Hand, an der Hose oder am Tisch.
Eine andere Lösung habe ich dafür bisher leider noch nicht gefunden.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.02.2006, 19:23
Benutzerbild von Samsonov_fan_#1
Samsonov_fan_#1 Samsonov_fan_#1 ist offline
C-Lizenz-Trainer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2005
Alter: 37
Beiträge: 472
Samsonov_fan_#1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: feuchtes Holz

zum schwitzen:
also ein Griffband hilft da wirklich wenig.
Ich nutze auch die üblichen Möglichkeiten:
1.)Abwischen am Tisch und der Kleidung
2.)Handtuch regelmäßig benutzen

Wenn dann mein Griff mal wieder mit Schweiß vollgesifft is, lass ich ihn auch einfach in der Schlägertasche liegen, das macht dem Holz überhaupt nichts.

Gruß
Samsonov_fan
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.02.2006, 19:28
unterschnittabwehrer unterschnittabwehrer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 120
unterschnittabwehrer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile AW: feuchtes Holz

Muss mich Samsonov-Fan anschließen,Handtuch ist meiner Meinung nach die beste methode
__________________
Zitat:
Zitat von WoodRaider
Ich persönlich halte nichts davon, dass man versucht Tischtennis fernsehtauglicher zu machen. So eine Sportart gibt es schon und sie heißt Tennis.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.02.2006, 19:32
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: feuchtes Holz

bei mir hilfts vor dem training die hände richtig gründlich zu waschen. dann gut abtrocknen...
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Holz gesucht Madzger Wettkampfhölzer 5 12.04.2005 17:42
Gutes ALL+ / OFF- Holz Totschläger Wettkampfhölzer 44 26.03.2005 11:59
Welche Holz - Belag Kombination für mein Spiel? Netzkannte Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 08.12.2004 20:38
Vergleichbares Holz zum Gewo DynatecTi Totschläger Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 14.10.2004 18:41
Das Holz mit der direkten Kontrolle ! Impuls Wettkampfhölzer 12 24.03.2003 21:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77