Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2006, 17:43
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vergleich: Avalox Blue Thunder 555 vs. Butterfly Jonyer Hinoki

Hi Communitiy,


Könnt ihr mir die Hölzer in Bezug auf:

Tempo
Biegefestigkeit
Gewicht

beschreiben?


MFG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2006, 14:25
Benutzerbild von Drizzt
Drizzt Drizzt ist offline
Zelluloidschubser
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 454
Drizzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox BT555 vs. Butterfly Jonyer Hinoki

Und hooooch damit.Das interessiert mich auch.
Also zum Gewicht kann ich was sagen:
Mein Jonyer wiegt mit anatomischem Griff 73g.
__________________
Geh mich aus´m Weg oder ich schneid Dir durch.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2006, 15:59
Benutzerbild von Chinesische Mauer
Chinesische Mauer Chinesische Mauer ist offline
Kreisliga Mitte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.08.2001
Ort: Karlsruhe
Alter: 56
Beiträge: 817
Chinesische Mauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox BT555 vs. Butterfly Jonyer Hinoki

Zitat:
Zitat von Drizzt
Und hooooch damit.Das interessiert mich auch.
Also zum Gewicht kann ich was sagen:
Mein Jonyer wiegt mit anatomischem Griff 73g.
Aber in der Kataloge wird 85g gezeigt.
__________________
Holz: Yinhe Spezialfertigung, VH: Milky Way Sun Medium schwarz 1,9mm, RH: Bomb KingRoc 1,7mm Japan (Bomb) rot (Mittellange Noppen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2006, 16:26
monki monki ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 58
monki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox BT555 vs. Butterfly Jonyer Hinoki

Hallo,
habe seit heute auch ein Avalox BT555 Holz.
Allerdings weiß ich noch nicht welchen Belag ich drauf kleben soll.

Ein paar Angaben zu meinem letzen Schläger:
Yasaka Gatien Extra
2 Sriver L Beläge in 1.9 (klebe nicht frisch)

Mein Spiel ist auf Topspin, Kontern und Blocken ausgelegt. Sollten deshalb nicht allzu weiche Beläge sein.
Danke im voraus für die Tipps

Mfg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2006, 16:28
Benutzerbild von Drizzt
Drizzt Drizzt ist offline
Zelluloidschubser
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 454
Drizzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox BT555 vs. Butterfly Jonyer Hinoki

Zitat:
Zitat von Chinesische Mauer
Aber in der Kataloge wird 85g gezeigt.
Jo, aber das Angaben aus Katalogen und die Realität manchmal meilenweit auseinander liegen is ja nix Neues oder?
__________________
Geh mich aus´m Weg oder ich schneid Dir durch.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2006, 16:33
Benutzerbild von Chinesische Mauer
Chinesische Mauer Chinesische Mauer ist offline
Kreisliga Mitte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.08.2001
Ort: Karlsruhe
Alter: 56
Beiträge: 817
Chinesische Mauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox BT555 vs. Butterfly Jonyer Hinoki

Zitat:
Zitat von Drizzt
Jo, aber das Angaben aus Katalogen und die Realität manchmal meilenweit auseinander liegen is ja nix Neues oder?
Deswegen ist es schwer, dein Holz als Beispiel zu vergleichen. Es gibt kaum OFF-Holz ohne Basal weniger als 80g.
__________________
Holz: Yinhe Spezialfertigung, VH: Milky Way Sun Medium schwarz 1,9mm, RH: Bomb KingRoc 1,7mm Japan (Bomb) rot (Mittellange Noppen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2006, 16:34
Benutzerbild von Drizzt
Drizzt Drizzt ist offline
Zelluloidschubser
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 454
Drizzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox BT555 vs. Butterfly Jonyer Hinoki

Zitat:
Zitat von Chinesische Mauer
Deswegen ist es schwer, dein Holz als Beispiel zu vergleichen. Es gibt kaum OFF-Holz ohne Basal weniger als 80g.
Naja...es ist ein Hinoki-Holz. Und Hinoki ist auch sehr leicht.
__________________
Geh mich aus´m Weg oder ich schneid Dir durch.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.02.2006, 16:35
Benutzerbild von Chinesische Mauer
Chinesische Mauer Chinesische Mauer ist offline
Kreisliga Mitte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.08.2001
Ort: Karlsruhe
Alter: 56
Beiträge: 817
Chinesische Mauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox BT555 vs. Butterfly Jonyer Hinoki

Zitat:
Zitat von monki
Hallo,
habe seit heute auch ein Avalox BT555 Holz.
Allerdings weiß ich noch nicht welchen Belag ich drauf kleben soll.

Ein paar Angaben zu meinem letzen Schläger:
Yasaka Gatien Extra
2 Sriver L Beläge in 1.9 (klebe nicht frisch)

Mein Spiel ist auf Topspin, Kontern und Blocken ausgelegt. Sollten deshalb nicht allzu weiche Beläge sein.
Danke im voraus für die Tipps

Mfg
Soviel wie ich weiß, dass YE ein weiches Holz ist. Das BT555 ist aber sehr steif.
__________________
Holz: Yinhe Spezialfertigung, VH: Milky Way Sun Medium schwarz 1,9mm, RH: Bomb KingRoc 1,7mm Japan (Bomb) rot (Mittellange Noppen)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.02.2006, 16:37
Benutzerbild von Drizzt
Drizzt Drizzt ist offline
Zelluloidschubser
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 454
Drizzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee AW: Avalox BT555 vs. Butterfly Jonyer Hinoki

Davon abgesehen:
Ich weiß ja nicht in was für Katalogen Du da grade blätterst....
aber guck mal auf die Butterfly-Homepage und guck Dir deren Gewichtsangabe zum Jonyer-Hinoki an.
__________________
Geh mich aus´m Weg oder ich schneid Dir durch.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.02.2006, 16:41
monki monki ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 58
monki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Avalox BT555 vs. Butterfly Jonyer Hinoki

@Chinesische Mauer
hast du trotzdem vielleicht einen Tipp welcher Belag zu diesem Holz passt ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Avalox AVX Blue Thunder 777 Thoki suche 0 05.04.2013 12:45
(V) Avalox Blue Thunder 555 Butterfly85 verkaufe 2 02.11.2012 22:21
Avalox Blue Thunder 777 und Butterfly M.Maze pelski verkaufe 7 22.11.2011 00:46
Suche Avalox Avalox - Blue Thunder 555 (All+) Die Noppe suche 0 19.02.2010 22:05
Suche Avalox Avalox - Blue Thunder 555 (All+) Die Noppe suche 0 19.02.2010 22:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77