Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.11.2018, 16:32
Zod Zod ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.802
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Aktuelle Beläge mit hohem Ballabsprung, 45° aufwärts

Ich mache nochmal einen Thread auf und diesmal geht es mir um Beläge, denen Ihr explizit einen hohen Ballabsprung bescheinigen würdet.

Gibt es da Neueres zu den alten Bekannten:

T05 und T80
Vega Pro
Baracuda/Hexer/Genius

Im anderen Thread wurde mir schon der Nittaku Fastarc G1 genannt.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2018, 17:55
Marek_Berlin Marek_Berlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2010
Alter: 45
Beiträge: 560
Marek_Berlin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aktuelle Beläge mit hohem Ballabsprung, 45° aufwärts

Suchst du mit diesem Thread nun auch nach einem neuen Vorhandbelag, oder ist das einfach nur mal rein informativ?
Also ich habe damals mal den Vega Pro lange auf der Vorhand gespielt und jetzt den Fastarc G-1. Beide haben einen recht hohen Ballabsprung und spielen sich ähnlich. Ich finde nur, dass der G-1 sich etwas knackiger spielt als der Vega Pro.
Der Joola X-Plode gehört meiner Meinung auch noch in diese Kategorie, sowie der Tenergy 05 Hard. Und der Adidas P5 wird ja nicht mehr produziert..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2018, 11:09
Zod Zod ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.802
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Aktuelle Beläge mit hohem Ballabsprung, 45° aufwärts

Erstmal informativ, aber das heißt ja nicht, dass ich nicht auch davon noch bei Gelegenheit was auf der Vorhand teste.

Wenn der G1 sich aber noch knackiger als der Vega Pro spielt, dann ist der auf beiden Seiten wohl raus.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2018, 15:31
Marek_Berlin Marek_Berlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2010
Alter: 45
Beiträge: 560
Marek_Berlin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aktuelle Beläge mit hohem Ballabsprung, 45° aufwärts

Das mit dem ,,knackig" spielen ist bei dem G-1 aber auch positiv gemeint. Nach ein paar Spielstunden wird er noch etwas weicher und spielt sich dann noch kontrollierter. Es ist natürlich auch abhängig vom Holz, ich spiele das Waldner Senso Ultra Carbon und G-1 auf Vorhand.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beläge: Schneller Belag mit hohem Ballabsprung André Noppen innen 14 03.12.2013 01:57
Tensorbelag mit hohem Ballabsprung Holgi der 2 Noppen innen 12 12.05.2012 14:13
Beläge mit hohem Ballabsprung Bertl Noppen innen 4 18.05.2011 16:42
Suche: Schneller Belag mit sehr hohem Ballabsprung ! Youkai Noppen innen 1 14.11.2006 08:16
Beläge mit hohem Ballabsprung!!! tt-freak23 Noppen innen 6 26.10.2005 09:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77