|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2
Hallo,
der Vega Pro 2,0 ist mir etwas zu hart und vom Kollege alten 05Fx probiert, dort auf der VH zu weich bzw zu ungefährlich- kommen zu viele Bälle zurück. Dort suche ich was passendes.. Außerdem würde ich den Acuda S2 1,8 auf der RH gerne erneuern mit etwas frischem. Habe den Hexer+ von einem Kollegen bekommen in 1,7 wo kann ich den da einordnen ? Als Holz spiele ich übrigens das Donic Waldner Allplay. TTR 15xx BL hinten - BK vorne sofern das was aussagt. Vielen Dank für eure Hilfe |
#2
|
|||
|
|||
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2
Servus!
Es kommt auch immer auf das Holz an, was dein Kumpel da spielt. Der Tenergy 05 FX ist eigentlich ein recht spinniger Belag, vielleicht kannst du mit weichen Belägen einfach nicht so gut spielen. Einen Tick weicher als der Vega Pro wäre dann ein Tibhar Genius und noch ein bisschen weicher dann der Nittaku Fastarc C-1. Vielleicht solltest du beide mal ausprobieren. ![]() Der Hexer+ spielt sich etwas geradliniger wie ein Acuda S2. Dem Hexer+ ähneln Beläge wie Coppa X1 Gold oder Fastarc S-1. Sie sind alle 3 etwas weniger spinanfäĺlig als ein Acuda S2, also eignen sich noch besser für Spieler, die auf der Rückhand etwas mehr blocken und kontern, aber verhältnismäßig weniger Topspin spielen. Eventuell passt das ja für deine Rückhand noch besser?! Lieben Gruß Marek |
#3
|
|||
|
|||
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2
Dank dir schonmal,
Den 05fx habe ich auf mein Holz gepackt, da er einen neuen hat habe ich ihn bekommen ![]() Den Genius hatte ich auch schon im Kopf.. Was ist mit dem EL-S? Naja versuche schon über die RH auch druck mit topspins aufzubauen, möglichst tischnah auch wenn es selten klappt .. Evtl aurus soft? |
#4
|
|||
|
|||
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2
Der Evolution EL-S wäre auch eine Option für deine Vorhand, allerdings hat dieser etwas mehr Katapult als ein Genius und der Ballabsprung ist einen Tick flacher, soweit ich das in Erinnerung habe. Spielte sich für mich auch irgendwie etwas zu weich/schwammig auf der Vorhand (Holz: Waldner Senso Ultra Carbon). Mit dem Genius kannst du da weniger falsch machen, würde ich vermuten.
![]() Und der Aurus Soft ist dem Acuda S2 sehr sehr ähnlich, es sind beinahe identische Beläge. Nur das Obergummi vom Aurus Soft ist wohl ein klein wenig straffer bzw. härter. Wenn du mehr Topspin mit der Rückhand spielen möchtest, dann bleib doch beim Acuda S2. Wenn du allerdings alles machen willst auf der Rückhand inklusive noch mehr Sicherheit im passiven Spiel benötigst, wie das auch bei mir der Fall ist, dann kann ich dir auf jeden Fall den Coppa X1 Gold empfehlen, das ist schon sehr lange mein Lieblingsbelag... Aber der Hexer+ geht wie gesagt auch in diese Richtung, ebenso der Genius+ Optimum. Geändert von Marek_Berlin (30.11.2018 um 10:26 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2
Der Hexer+ ist aber doch sehr ähnlich zum normalen Hexer, welcher sehr ähnlich zum Genius ist.
Probier also erstmal auch den Hexer+ auf der Vorhand. Eigentlich ist das gerade eine weichere Alternative zum Vega Pro. Könnte also auf beiden Seiten passen. Und der Aurus Soft hat gegenüber dem Acuda S2 nicht nur ein strafferes Obergummi, sondern auch etwas mehr Tempo und Katapult. Ist aber sonst schon recht nah dran.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#6
|
|||
|
|||
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2
Vllt wäre der Omega VII Pro etwas für dich. Spielt sich einen ticken weicher und hat etwas mehr katapult. Spin bekommt man ordentlich in den Ball ( Auch bei Plastik). Auch Block und Schupf klappt ohne Probleme.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2
Zitat:
Beim Vergleich des Acuda S2 und Aurus Soft gebe ich dir Recht, der Acuda S2 ist auch etwas langsamer. Aber das sind nur Nuancen, an die man sich eh schnell gewöhnt bei einer Umstellung, rein subjektiv betrachtet. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2
Ich probiere jetzt einfach mal den Hexer+ in 1,7 auf der RH, da ich ihn gerade da habe (leider sogar neu) und schaue wie es passt...
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2
Zitat:
![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2
Zitat:
Wenn der Hexer+ (bitte auch mal den Schläger drehen und auf der Vorhand probieren) dann vom Spielgefühl passt, aber der Absprung etwas höher sein könnte und das Tempo auch, dann kann er immer noch nen (dickeren) Genius/Hexer testen.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xiom Vega Japan, Vega Pro & Vega Intro | Warmbronner | verkaufe | 5 | 08.08.2018 14:01 |
Xiom Vega Pro und Butterfly Tenergy 05FX | Retrospektive | verkaufe | 0 | 23.03.2015 10:59 |
[S] Vega Pro/Asia, Omega IV Pro/Asia, Acuda S1 und Coppa X1 | DerJon | suche | 1 | 24.01.2013 13:00 |
Vergleich: Vega Pro, Omega IV Pro, Acuda S1(Turbo) | Phaenis | Noppen innen | 4 | 31.10.2011 23:03 |
[T]XIOM Vega Pro max. rot gg. Vega Pro 2.0 rot | TiSchn | tausche | 0 | 15.07.2011 17:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.