|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Die armen Zuschauer
„Tischtennis“ weist in der Dezemberausgabe 2018 auf die sich häufende Unsitte hin, verletzte Spielerinnen in der Bundesliga aufzubieten, die dann abschenken.
Die Bundesligisten begründen dies mit fehlenden Sponsoren. „Tischtennis“ fragt, was ist Henne, was ist Ei?“
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#2
|
|||
|
|||
AW: Die armen Zuschauer
Da ist einfach der Blick zu weit weg vom Tellerrand. Einem TT-fremden Zuschauer kann man das "Abschenken" nicht erklären. Nur wenn er keinen Eintritt bezahlen muss. Ansonsten ist es Betrug am Zuschauer. Esei denn, man zahlt ihm sein Eintrittsgeld zurück. Manchmal frage ich mich schon, ob es bei den TT-Vereinen überhaupt gewünscht ist, dass Zuschauer kommen.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Die armen Zuschauer
Oft ist es nicht erwünscht. Jedes Wort wird mit bösen Blicken beantwortet. Hat man die Frechheit zu klatschen, wird man fast aufgefressen, weil der Ball die Netzkante touchiert hat...
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Die armen Zuschauer
In der Bundesliga?
__________________
In vino veritas
|
#5
|
||||
|
||||
Mit »"Tischtennis"« wird hier wahrscheinlich die Fachzeitschrift Tischtennis bezeichnet, welche dem Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) auch als amtliches Organ dient. (Nur zur Erklärung.)
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Die armen Zuschauer
Achso und ich dachte schon dieser "Tischtennis" wäre eine Person.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Die armen Zuschauer
Das stimmt. Dass es besser sein kann, dass "vorn" jemand schenkt und "hinten" dadurch voll gespielt werden kann ist ja auch in anderen Mannschaftssportarten nicht denkbar.
Aber da sind wir schnell beim Unterbau. Man schaue sich jeweils die zweiten Mannschaften der ersten vier in der Tabelle an. Bei Kolbermoor 3. Liga, bei Berlin Regionalliga, bei Bingen Verbandsliga und bei Bad Driburg Bezirksliga. Die musst dann auch nicht unbedingt spielen lassen ... |
#8
|
||||
|
||||
Dann hat sich meine genauere Erklärung ja schon ausgezahlt. Gut, dass du nun nicht länger irren musst.
Und tröste dich! Es wird in fast jedem Verein mit TT-Sparte aktive Spieler geben, die nicht wissen, was sich hinter "Tischtennis", also der Zeitschrift, verbirgt. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Die armen Zuschauer
![]() ![]() Welches Material spielt "Tischtennis"? Schließlich wird der immer wieder erwähnt. Der muss echt gut sein! ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Die armen Zuschauer
So was sind Symptome einer sterbenden Liga. Man schaue sich die Ringer an: Kaum jemand will aufsteigen, weil zu teuer. Also zwingt man die Meister der 2. Ligen zum Aufstieg. Konsequenz: Die Teams der 2. Liga versuchen mit Macht, die Meisterschaft zu vermeiden. Das ist Sport pervers.
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie wichtig sind die Zuschauer bei einem Tischtennisevent | Vladitimo | allgemeines Tischtennis-Forum | 29 | 25.02.2010 18:23 |
Muskelaufbau an den Armen | Schindler2 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 1 | 03.05.2005 21:17 |
Zuschauer und das Spiel bis 11 (mehr oder weniger?) | ULRIWA | allgemeines Tischtennis-Forum | 78 | 20.11.2001 21:52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.