|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Am Sonntag Abend fand die Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres 2018 statt.
Habe ich da einfach zu hohe Ansprüche oder war das Abschneiden von Timo Boll als Sechster (hinter einem Triathleten und diversen Wintersportlern) und von Borussia Düsseldorf als Achtem und dem TT-Nationalteam als Zwölftem ein Debakel? Muss man da froh sein, überhaupt dabei zu sein oder konnte man da schon höhere Erwartungen haben? Dass bei den Damen keine dabei ist, war ja klar. Da muss man ja froh sein, wenn die nicht ständig verletzt oder schwanger oder anderweitig unabkömmlich sind (Burnout usw.). Aber bei den Herren und Mannschaft hätte ich schon mit einem besseren Ergebnis gerechnet. Die Jury sind ja keine Blinden und auch nicht Fans der einzelnen Sportarten, sondern Deutschlands Sportjournalisten! Die Ergebnisse: Herren 1. Patrick Lange (Triathlon) 1529 2. Eric Frenzel (Nordische Kombination) 1139 3. Arthur Abele (Leichtathletik) 1021 4. Andreas Wellinger (Skispringen) 995 5. Thomas Dreßen (Ski Alpin) 581 6. Timo Boll (Tischtennis) 488 7. Johannes Rydzek (Nordische Kombination) 474 8. Frank Stäbler (Ringen) 463 9. Thomas Röhler (Leichtathletik) 349 10. Alexander Zverev (Tennis) 345 11. Mateusz Przybylko (Leichtathletik) 284 12. Arndt Peiffer (Biathlon) 227 13. Sebastian Brendel (Kanu Rennsport) 211 14. Markus Rehm (Para-Leichtathletik) 111 15. Richard Freitag (Skispringen) 77 16. Florian Wellbrock (Schwimmen) 77 17. Sebastian Vettel (Formel 1) 60 18. Maximilian Hartung (Fechten) 54 19. Simon Schempp (Biathlon) 52 20. Stefan Bötticher (Bahnradsport) 49 Damen 1. Angelique Kerber (Tennis) 1732 2. Kristina Vogel (Bahnradsport) 1704 3. Laura Dahlmeier (Biathlon) 1378 4. Gesa-Felicitas Krause (Leichtathletik) 646 5. Gina Lückenkemper (Leichtathletik) 601 6. Natalie Geisenberger (Rodeln) 509 7. Simone Blum (Springreiten) 443 8. Isabell Werth (Dressurreiten) 430 9. Malaika Mihambo (Leichtathletik) 296 10. Elisabeth Seitz (Turnen) 209 11. Anna Schaffelhuber (Para-Ski) 173 12. Andrea Eskau (Para-Ski/Radsport) 160 13. Victoria Rebensburg (Ski Alpin) 136 14. Christin Hussong (Leichtathletik) 108 15. Anne Haug (Triathlon) 72 16. Katharina Althaus (Skispringen) 63 17. Christina Schwanitz (Leichtathletik) 56 18. Tina Punzel (Wasserspringen) 46 19. Lisa Brennauer (Radsport) 44 20. Pamela Dutkiewicz (Leichtathletik) 42 Mannschaften 1. Eishockey Nationalteam Herren 2510 2. Savchenko/Massot, Eiskunstlauf 1661 3. Deutschland-Achter 1011 4. Team Nordische Kombination 900 5. Vierer Bob 424 6. Skisprung Team 383 7. Dressur Equipe 332 8. Borussia Düsseldorf, Tischtennis 238 9. Zweier Bob Frauen 227 10. Teamsprint Frauen 187 11. Mixed-Staffel, Schwimmen 157 12. Tischtennis Nationalteam 156 13. VfL Wolfsburg Frauen 122 14. Eintracht Frankfurt 107 15. Wendl/Arlt, Rodeln 106 16. Mixed-Team, Rodeln 87 17. Zweier Bob 67 18. Canadier 2er 40 19. Eggert/Benecken, Rodeln 39 20. Kluge/Reinhardt, Radsport 38 |
#2
|
||||
|
||||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Kein Debakel
__________________
ThirdTowelBreakOfTheGameTaker |
#3
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Man muss halt auch sehen, was denn in diesem Jahr von dem Sportler erreicht wurde. Das eine Timo Boll dann z.B. vor Zverev steht, sehe ich als Erfolg an. Über manch andere kann man streiten. Aber auch den Journalisten bleiben nur die Medial wirksamen Sportler in Erinnerung. Tischtennis hat da halt leider nur ein Nischendasein.
Die Wintersportler schneiden bei dieser Wahl immer sehr gut ab, da diese eben doch oft in den Medien sind und in diesem Jahr waren auch noch die Olympische Winterspiele. Eine Olympia-(Gold)-Medaille ist halt mehr Wert als ein EM-Sieg von Timo Boll.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC – Tibhar Evolution MX-P |
#4
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Haben die die Fußballer vergessen? Sind wohl nicht so in den Medien präsent.
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
#5
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Die Fußballer stehen bei dieser Wahl ja nur als Mannschaft zur Wahl. Da sich aber z.B. die Nationalmannschaft nicht mit Ruhm bekleckert hat bei der WM und auch sonst kein deutsches Team international etwas gerissen hat, stehen diese bei den Teams eben nur auf Platz 13 und 14. Wäre die Nationalmannschaft z.B. ins Finale gekommen oder hätte den WM-Titel verteidigt, wären sie wohl auf Platz 1 gelandet.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC – Tibhar Evolution MX-P |
#6
|
||||
|
||||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Also aus meiner Sicht sind die, die vor Boll oder der TT Nationalmannschft stehen, zurecht dort. Das waren durchaus Leistungen, dier herausragend waren und absolut unerwartet. Da kann man auch so entscheiden, zudem ist es eine Wahl, das hat auch immer was mit Sympathie zu tun...
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Ehrlich gesagt interessiert mich der "Profisport" im allgemeinen überhaupt nicht mehr (das war auch schon mal anders), weswegen mir von den 40 aufgeführten Namen auch kaum einer was sagt.
Deswegen nur mal so in den Raum gefragt, was hat Timo Boll dieses Jahr erreicht, um da überhaupt aufgeführt zu werden? |
#8
|
||||
|
||||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Der hat die Ironman Weltmeisterschaft auf Hawai gewonnen, was steht für Boll in diesem Jahr im Raum?
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer aufgibt hat schon verloren! |
#9
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Europameister und nicht zuletzt WRL 1 mit 37 Jahren. Das sollte immer noch beeindruckend sein.
Allerdings muss man vor den gewählten Sportlern wirklich den Hut ziehen. Die Positionierungen passen und von einem Debakel kann man nun wirklich nicht sprechen.
__________________
In vino veritas
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Denen hätte Turbo mal erklären sollen, dass die EM aufgrund des flügellahmen Europas eine minderwertige Veranstaltung war...
Also pures Fanboytum! Wo ist eigentlich die chinesische Nationalmannschaft in dieser Liste? ![]()
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wahl Mannschaft/Sportler des Jahres in Salzkotten | Andreas Wibbe | Westdeutscher TTV | 1 | 17.02.2010 13:05 |
Timo Boll 2. Platz bei Wahl zum Sportler des Jahres | longbottom | allgemeines Tischtennis-Forum | 36 | 31.12.2007 13:07 |
Wahl zum Sportler des Jahres auf Sport1.de | KrustyDerclown | allgemeines Tischtennis-Forum | 193 | 08.01.2003 17:29 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.