Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.03.2006, 18:49
Benutzerbild von Timo-Boll 2 - Fan
Timo-Boll 2 - Fan Timo-Boll 2 - Fan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Hanau
Beiträge: 119
Timo-Boll 2 - Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schlägerhaltung

Ok ich hab mal wieder eine Frage!
Meine Schlägerhaltung!
Ich bin Rechtshänder habe einen Donic Schläger:
Meine Frage ist halte ich den Schläger falsch?!
Bei den Hölzern ist ja am Ende des Griffes immer eine nachunten gehende Fläche!
Dort halte ich immer den Daumen drauf.
Und jetzt habe ich mich mal gefragt ob es vllt. zu besseren Topspins Kommt wenn ich den Daumen auf dem Butterfly-Zeichen halte da der dann meine Topspins schneller und besser kommen!

Ok VD T-B2F

VH:Butterfly Bryce 2,1
RH:Joola Samba 1,8
Holzonic Smirnov Ultra Carbon


Flach spielen hoch gewinnen (Das ist mein Motto )
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2006, 18:55
Benutzerbild von Truffel
Truffel Truffel ist offline
Gelegenheits User
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 1.754
Truffel befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Schlägerhaltung

Zitat:
Zitat von Timo-Boll 2 - Fan
Ok ich hab mal wieder eine Frage!
Meine Schlägerhaltung!
Ich bin Rechtshänder habe einen Donic Schläger:
Meine Frage ist halte ich den Schläger falsch?!
Bei den Hölzern ist ja am Ende des Griffes immer eine nachunten gehende Fläche!
Dort halte ich immer den Daumen drauf.
Und jetzt habe ich mich mal gefragt ob es vllt. zu besseren Topspins Kommt wenn ich den Daumen auf dem Butterfly-Zeichen halte da der dann meine Topspins schneller und besser kommen!

Ok VD T-B2F

VH:Butterfly Bryce 2,1
RH:Joola Samba 1,8
Holzonic Smirnov Ultra Carbon


Flach spielen hoch gewinnen (Das ist mein Motto )

Normalerweise sollte der Daumen auf dem Holz bleiben und den Belag nicht brühren.
Aber wenn du viel besser spielen kannst, wenn du den Daumen auf dem Belag hast, würde cih trotzdem so spielen. Ein Regelverstoß dürfte es ja nicht sein.
__________________
Einstein ist tot, Newton ist tot, mir ist auch schon ganz schlecht!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2006, 18:56
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerhaltung

naja gut, was heisst falsch?

schlägerhaltungen diverser kollegen aus meinem verein:
- daumen auf dem belags-"emblem"
- daumen auf der "schräge"
- daumen auf der "schräge" + mittelfinger umschließt zum teil den unteren teil des blattes (ähnlich dem abzug einer pistole)
....usw.

wenn so deine topspins so besser kommen, probier es aus...allerdings ist so eine griff"umschulung" immer mit ein bisschen arbeit verbunden, denn oft ist es so, dass manche schläge besser, sicherer und/oder schneller werden, andere aber gelingen weniger.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2006, 19:05
Benutzerbild von Truffel
Truffel Truffel ist offline
Gelegenheits User
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 1.754
Truffel befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Schlägerhaltung

Zitat:
Zitat von Florry
wenn so deine topspins so besser kommen, probier es aus...allerdings ist so eine griff"umschulung" immer mit ein bisschen arbeit verbunden, denn oft ist es so, dass manche schläge besser, sicherer und/oder schneller werden, andere aber gelingen weniger.
Genau

Hat man zB Zeigefinger und Mittelfinger auf dem Schlägerblatt, bekommt man einen wesentlich besseren (schneller und mehr Effet) Topspins hin, wird man dann aber auf der Rückhand angespielt, geht gar nichts. (So geht es mir jedenfalls).


Ich hab auch schon bei einigen Spielern, die den Daumen auf dem belag haben, dass an der Stelle, wo der Daumen ist, eine "stumpfe" Fläche durch den Schweiß entsteht. Das beeinträchtigt das Spiel zwar nicht, weil ohnehin der Daumen drauf ist, aber es sieht halt nicht schön aus.
__________________
Einstein ist tot, Newton ist tot, mir ist auch schon ganz schlecht!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.03.2006, 20:25
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerhaltung

Zitat:
Zitat von Truffel
...weil ohnehin der Daumen drauf ist, aber es sieht halt nicht schön aus.
OMG...der belag soll doch nicht zur modenschau
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.03.2006, 21:27
Benutzerbild von Truffel
Truffel Truffel ist offline
Gelegenheits User
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 1.754
Truffel befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Schlägerhaltung

Zitat:
Zitat von Florry
OMG...der belag soll doch nicht zur modenschau
Natürlich nicht, aber jeder achtet doch wohl darauf, dass sein Schläger einigermaßen in Ordnung aussieht, sonst könnte man die beläge auch mit ner heckenschere abschneiden
__________________
Einstein ist tot, Newton ist tot, mir ist auch schon ganz schlecht!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.03.2006, 23:24
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerhaltung

Zitat:
Zitat von Truffel
... sonst könnte man die beläge auch mit ner heckenschere abschneiden
machst du das nicht?????

Ich spiel kreisklasse, was meinst du, was mir da teilweise für speckige "opa-schläger" scon untergekommen sind.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.03.2006, 13:11
Benutzerbild von Truffel
Truffel Truffel ist offline
Gelegenheits User
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 1.754
Truffel befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Schlägerhaltung

Zitat:
Zitat von Florry
Ich spiel kreisklasse, was meinst du, was mir da teilweise für speckige "opa-schläger" scon untergekommen sind.
Bei Opas ist das ja auch was anderes
Die spielen ja auch meistens Noppen...
__________________
Einstein ist tot, Newton ist tot, mir ist auch schon ganz schlecht!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.03.2006, 14:18
Benutzerbild von Timo-Boll 2 - Fan
Timo-Boll 2 - Fan Timo-Boll 2 - Fan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Hanau
Beiträge: 119
Timo-Boll 2 - Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Daumen hoch AW: Schlägerhaltung

Ok,vielen Dank!
Werde das alles mal ausprobieren!

Mfg T-b2-f


VH:Butterfly Bryce Fx 2,1
RH:Joola Samba 1,8
Holzonic Smirnov Ultra Carbon


Flach spielen,hoch gewinnen (mein Motto )
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.03.2006, 14:31
Joe_Rakete Joe_Rakete ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Schweiz
Alter: 58
Beiträge: 1.248
Joe_Rakete ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerhaltung

Hallo Timo Boll Fan,

eigentlich wäre ich ja dazu geneigt, mal einen lustigen Beitrag zum Thema Schlägerhaltung zu schreiben.
Aber erstmal möchte ich mich dir einen seriösen Tipp geben……..
Deine Schlägerhaltung:
Europäer bevorzugen hauptsächlich die sogenannte Shakehand- Griff Haltung.
Ich habe damals in den Ardennen gelernt, den Schläger so zu halten wie man seinem Gegenüber die Hand gibt, danach kann man ausprobieren, wo man denn nun sein Däumchen am besten platziert.
Die einen bevorzugen den etwas festeren Händedruck, zu denen auch ich gehöre……..
Deswegen halte ich den Schläger auch recht fest in der Hand.
Die anderen bevorzugen den etwas lascheren Händedruck, die halten demnach auch den Schläger sehr viel lockerer……
Bei einigen Spielern meint man sogar, dass einem der schläger gleich um die Ohren fliegt, weil die ihn so was von lasch halten.

Tipp: nimm einfach den Schläger so in die Hand , wie es dir am bequemsten erscheint, fest oder locker. Wo du schlussendlich deinen Daumen platzierst ist eigentlich relativ egal.
Am besten so dass du nicht schon nach 5 Minuten unter Fingerkrämpfen den Schläger beiseite legen musst.

Ich kenne einen Spieler der hält seinen Schläger gar nicht am Griff sondern hält ihn mit der Hand über das ganze Rückhandschlägerblatt…… den Griff bräuchte er eigentlich gar nicht…….
Der spielt nur VH…..
Wir haben das juxhalber im Training mal ausprobiert…….
Es hat keiner länger als 10 Minuten ausgehalten, ohne dass einem die Finger wehgetan haben
Einstimmig kamen wir zu der Meinung, dass diese orthodoxe Schlägerhaltung nur für Riesenpranken geeignet ist.

Keine Sorge aber bei folgendem:
Die Schlägerhaltung ist aber meiner Meinung nach nicht Herstellerabhängig
Am Anfang habe ich nämlich nur Donic und Butterfly verstanden
Ob es besser ist wenn du den Daumen über das Butterfly Zeichen hältst wage ich zu bezweifeln.
Ich spiele VH Donic….. Bis jetzt habe ich noch nie Ärger mit dem Hersteller bekommen, dass ich das Werbeemblem eventuell überdecke…. Ich denke bei Butterfly ist das auch so….
Zumindest war es noch so vor zwei Jahren, da habe ich auch noch Butterfly gespielt……..
Hoffe konnte dir mit dem Beitrag bissel helfen

Und nun zu dir Truffel:
Ab wann ist man für dich ein alter Opa??
Ich spiele mittlerweile Senioren AK40 , zudem Noppen (kurze wohlgemerkt)……..
Auch Opas halten den Schläger normal.
Zugegeben Noppenspieler halten den Schläger ein klein wenig anders ( ist aber auch Materialabhängig)
Aber jeder hält den Schläger im Normalfall so, wie es ihm am besten ist.

Schönen Gruss Joe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlägerhaltung beim VH-Seitschnittaufschlag Weltklasse Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 6 19.12.2005 13:54
Änderung der Schlägerhaltung quakejunky Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 9 09.12.2005 15:46
Die richtige Schlägerhaltung Nick Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 24 28.09.2004 00:05
"Umgreifen" nach der Angabe Jürgen E. Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 30.01.2004 15:10
Welche Schlägerhaltung benutzt ihr? WirbelWind Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 0 03.11.2002 17:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77