Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.03.2006, 22:02
WoodRaider WoodRaider ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Dresden
Alter: 38
Beiträge: 270
WoodRaider ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Sind alle Belagreiniger verboten?

Werden auch die Belagreiniger, die organische Lösungsmittel enthalten (was momentan bei den meisten der Fall ist) zum 1.9.2007 verboten?
__________________
1. Bezirksliga
TTC Elbe Dresden
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2006, 22:35
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagreiniger

Zitat:
Zitat von WoodRaider
...die organische Lösungsmittel enthalten (was momentan bei den meisten der Fall ist)...
Ach, ist das so?
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2006, 22:38
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Belagreiniger

Zitat:
Zitat von WoodRaider
Werden auch die Belagreiniger, die organische Lösungsmittel enthalten (was momentan bei den meisten der Fall ist) zum 1.9.2007 verboten?
Es gibt ja keine Vorschriften für Belagreiniger bisher. Also ikann man momentan alles nehmen was man will. Wasser Alkohol, im Handel verkaufte Spezialprodukte oder auch Spucke usw

Wie die Regel dann genau sein wird weiß ich auch nicht.

ich kann mir aber nen analog Aufschlagregel vorstellen:

Der Spieler hat zu gewährleisten das keine org. Lösungmittel die mit den dann wohl vorhandenen Meßgeräten nachweißbar sind verwendet werden(Wofür auch immer-Kleber, Reiniger usw). Somit liegt die Pflicht dann beim Spieler dafür zu sorgen das es so ist und nicht beim SR oder anderen zu beweisen wie die dahin gekommen sind.

Eine Ausrede wie:

Ich hab nicht geklebt es liegt am

Reiniger/Griffband/Kantenband/ausgelaufenes Parfüm in der Tasche oder anderen denkbaren Gründen

wird dann nicht gelten gelassen. Der Spieler hat die Verantwortung wür seinen Schläger und der darf eben keine Dämpfe von org Lömis egal wie sie entsehen absondern.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2006, 23:13
WoodRaider WoodRaider ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Dresden
Alter: 38
Beiträge: 270
WoodRaider ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagreiniger

Zitat:
Zitat von Pepino
Ach, ist das so?
Bei dem Belagreiniger den ich verwende (andro Sprühflasche mit Propanol) ist das jedenfalls so.
Zitat:
Zitat von Fastest115
[...]Der Spieler hat zu gewährleisten das keine org. Lösungmittel die mit den dann wohl vorhandenen Meßgeräten nachweißbar sind verwendet werden(Wofür auch immer-Kleber, Reiniger usw).[...]
Danke für deine Antwort.
Falls es wirklich so gehandhabt wird, ist es interessant zu wissen, wann denn nun gemessen wird. Theoretisch zwar vor jedem Spiel, aber in der Praxis wird es bei einem Punktspiel höchstens beim Beginn des ersten Spiels der Spieler überprüft. Dann könnte man problemlos den Belag zwischen den Sätzen/Spielen reinigen.
Bei Turnieren wird das in der Realität sicherlich anders aussehen. Da dort kaum vor jedem Spiel der Schläger beider Akteure überprüft werden kann, wird der Schläger wahrscheinlich erst ab dem Halbfinale kontrolliert. Das würde bedeuten, dass man dort nur mit Wasser reinigen darf, falls man kein Risiko eingehen will.
Das würde bedeuten, dass man bei Turnieren idealerweise mit zwei Schlägern antritt oder man bekommt führt ein "Prüfsiegel" ein, dass vom OSR am Anfang des Turniers vergeben wird oder dass man den Schläger dem OSR zur Verwahrung gibt. Beides sind sicherlich keine wirklich guten Lösungen, aber sonst sehe ich keine Möglichkeiten für einen Nichtfrischkleber glaubwürdig nachzuweisen, dass er nur Reinigungsmittel verwendet hat.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass alle Substanzen mit organischen Lösungsmitteln für das Tischtennisspielen verboten werden. So wird der Schiedsrichter auch bei Punktspielen einschreiten, wenn offentsichtlich mit dem momentan üblichen Belagreinigersubstanzen geputzt wird.
__________________
1. Bezirksliga
TTC Elbe Dresden
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2006, 10:55
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Belagreiniger

Ja genau. Es werden dann auch reiniger auf den Markt kommen ohne diese org Lömis.

Ich halte sowieso wenig von diesen Putzmitteln.

Allerdings denke ich auch wenn man das zeug kurz auf die oberlage sprüht und innerhalb von Sekunden wieder abzieht bleibt da auch nur eine so geringe menge auf dem belag das da das gerät nicht auf die dämpfe dieser wenigen Moleküle anspringt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.06.2011, 15:54
Younger Dryas Younger Dryas ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 120
Younger Dryas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
alle Belagreiniger verboten?

Zitat:
Belagreiniger. Das Reinigen eines Schlägers mit Sonnenblumenöl ist jedenfalls dann unzulässig, wenn dadurch bewirkt wird, dass der Belag wieder mehr Griffigkeit erhält. Dies ist eine Veränderung des Belages, die gemäß ITTR A 4.7 verboten ist. -- Die Frage zur "Genehmigung von Cleanern" etc. ist ebenfalls klar zu beantworten: Vor knapp zwei Jahren hat die ITTF sämtliche Genehmigungen von Belagsklebern und Zusatzmitteln zurückgezogen. Somit gibt es keine ITTF-Genehmigungen mehr für Belagskleber, Reinigungsmittel oder sonstige Behandlungsmaterialien.
Zitat aus den Regelauslegungen des DTTB.
Leider ist damit nicht alles klar beantwortet: Sonnenblumenöl ist klar (Raps auch?). Aber was heißt es gibt keine Genehmigung für all das: Ist es damit z.B. verboten, seinen Belag auf den Schläger zu kleben? Das geht ja wohl gar nicht. Sind alle Reinigungsmittel verboten? Übrigens ändert auch Wasser die Belageigenschaften (chemisch messbar wie mir ein Kollege versichert, der Prof. für Physikalische Chemie ist udn auch TT spielt), da selbst VE-Wasser dissoziiert und damit protolytisch mit dem Belag reagiert; erst recht Leitungswasser, welches auch noch Kationen in der Belagoberfläche ablagert (die allerdings den Belag qualitativ kaum verbessern werden). Also müsste man Wasser verbieten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.06.2011, 19:22
Kompletter Wahnsinn Kompletter Wahnsinn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Herne
Beiträge: 481
Kompletter Wahnsinn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: alle Belagreiniger verboten?

Es gibt auch keine ITTF-Genehmigung für Hölzer; trotzdem darfst du mit einem Holz spielen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.06.2011, 20:03
Younger Dryas Younger Dryas ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 120
Younger Dryas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: alle Belagreiniger verboten?

warum schreibt die ShiRi Vereinigung das dann so bedeutungsschwanger? Vera...sche?

Obendrein sagt der Text ja aus, dass es einmal Genehmigungen gab (gut, das war bei Hölzern glaub ich auch mal so).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.06.2011, 21:41
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.371
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: alle Belagreiniger verboten?

Zitat:
Zitat von Younger Dryas Beitrag anzeigen
Aber was heißt es gibt keine Genehmigung für all das:
Sind alle Reinigungsmittel verboten?
Übrigens ändert auch Wasser die Belageigenschaften
Also müsste man Wasser verbieten.
Bei einem hydrophoben Material wie einer Gummibelagoberfläche ist davon auszugehen dass (für das "Alltagsleben") eine Behandlung mit hydrophilen Substanzen wie Wasser keine chemische oder physikalische Veränderung hervorruft die die Spieleigenschaft (und das ist der Sinn der Regel) hervorruft. Über irgendwelche Effekte die möglicherweise in den Elfenbeintürmen der Wissenschaft noch umstritten sind braucht man sich hier wirklich keine Gedanken zu machen und es führt auch am Ziel einen sportlich fairen Wettstreit zu ermöglichen vorbei.

Kommerziell käufliche Reinigungmittel enthalten VOC und haben damit nicht nur das Problem dass ein MiniRae nicht zwischen "gut" und "böse" im Sinne von gesundheitsschädlich unterscheiden kann (so lange es so eingesetzt wird wie jetzt) sondern sie verändern auch chemisch die Oberflächeneigenschaften - oder sagen wir es einmal einfach "Beschichtungen" - der/vieler Gummis und sind damit unzulässig.
Es ist doch wohl bekannt was passiert wenn man mit Fensterputzmittel den Belag "reinigt" - oder nicht ?
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.06.2011, 20:40
Younger Dryas Younger Dryas ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 120
Younger Dryas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: alle Belagreiniger verboten?

Ich verstehe Dich richtig: Alle Belagreinigner sind verboten?

Als Jurist versteht man ja von nichts wirklich etwas ;-) aber das mit der Hydrophobie habe ich auch eingewendet. Die Antwort war ungefähr die, dass der hohe Kontaktwinkel des Belagmaterials gegenüber Wasser dadurch zustande kommt, dass Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Wassermolekülen entstehen, während mit der hydrophoben Oberfläche nur Van-der-Waals-Bindungen möglich sind. Bei der Protolyse gilt das nicht, da hier kein Molekül sondern ein Ion vorliegt. Bei hartem Leitungswasser soll die messbare chemische(!) Veränderung sogar größer sein als bei gängigem Reinigungsmittel.
Er macht das übrigens aus Spaß und nicht als Forschungsfrage.

Was passiert übrigens mit Fensterputzmittel? Ich weiß das leider nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
An alle NA und Anti Spieler: Was macht ihr wenn alle NA + auch Antis verboten werden? Fastest115 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 90 17.02.2009 10:00
Werden Belagreiniger auch verboten? torte91 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 13 02.09.2007 19:44
Sind die GLN jetzt verboten oder nicht? Hari Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 32 22.08.2007 12:36
Welche Noppen sind ab 0.07.04 verboten??? Noppenjoe Mittellange und lange Noppen 1 25.01.2004 22:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77