|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Neues Holz und neuer Vorhandbelag
Hi, ich bin neu hier, und muss erstmal sagen, das dieses Forum echt klasse ist !!!
![]() ![]() ![]() Bisher spielte ich ein Stiga Allround Evolution mit Vorhand Mendo Energy und Rückhand Mambo H Aber da mein Vorhand-Belag langsam abgespielt, ist und mir das Holz etwas zu langsam wird, suche ich neues Material. Zu meiner Spielweise: Ich spiele überwiegend Topspin VH und RH (auf der RH aber etwas mehr auf Spin), Ich versuche meistens selber anzugreifen, wenn ich eröffne dann meisten erst weich und dann mit einem harten Topspin nochmal hinterher. Ich agiere meistens 2-3 Meter hinter dem Tisch, versuche also so viel wie möglich gegenzuziehen. Wenn ich mal blocke (was relativ selten vorkommt) dann nur einmal einen aktiven schnellen Block und dann ziehe ich direkt wieder gegen. Schupfen tue ich recht wenig, wenn ich mal schupfen sollte dann versuche ich nur denn Gegner damit am Tisch zu halten um schließlich zu flippen oder mit einem harten Toppie den Ballwechsel zu beenden ![]() An dem Allround Evolution hat mir nicht gefallen: - nach langer Spielzeit ist es mir zu langsam geworden - zu schwer, musste das "halbe" Schlägerblatt erst abschmirgeln ums es leichter zu machen (das hat aber auch nicht viel gebracht) - Griff ist ein wenig zu dick (gerade) nehme als nächstes warscheinlich "konkav schmal" - aus der Halbdistanz wenig Druck - manchmal fallen die weichen Topspins die ziehe, einfach so ins Netz, wegen des niedrigen Tempos ![]() An dem Mendo Energy hat mir nicht gefallen: - relativ undynamisch - wenig schnittentwicklung bei Aufschlägen und Schupfbällen - zu weich - manchmal war der Katapult garnicht merkbar z.B. Bei Block oder Konterbällen Ich suche also jetzt ein schnelles Off-Holz (wenn möglich von Stiga oder Butterfly) welches etwas steifer ist als das All Evo es muss leichter sein und am besten mittellastig. Als Belag suche ich einen recht flotten Off bis Off+ Belag mit dem man weiche und harte Topspins ziehen kann und auch sehr gut Gegenziehen kann er sollte beim passiv-Spiel sehr viel Kontrolle haben und gute Block und Kontereigenschaften haben. Außerdem sollte er etwas härter als z.b. ein Neos Sound sein; ungefähr so wie beim Mambo H (dies ist mein RH-Belag) , ca. 41 bis 42,5 ° Härte. MfG Eichörnchen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du ein schnelleres Holz als das Allround Evolution suchst, solltest Du mal das Stiga Offensive Classic nehmen ohne WRB.
Ist auf jeden Fall was für Dein Topspin-Spiel. Blocken ist auch wunderbar damit.
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Neues Holz und neuer Vorhandbelag
Wenns ein Butterfly sein soll, probier doch mal das Maze Off. Carbon, sehr dynamisch, um nicht zu sagen SCHNELL, eher steif, gut geeignet für Topspinspiel aller Art und harte Block/Konter-Ballwechsel. Eher schwierig bei Schupf und passivem Spiel (aber das brauchst du ja eh nicht
![]() ![]() Aber die HP@-Fraktion wird sicher gleich eintreffen... ![]()
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Neues Holz und neuer Vorhandbelag
Du hast wohl einen schlechten Mendo Energy erwischt. Denn der Belag ist m. e. der katapultigsten und weich ist der auch nicht. Eher mittelhart, im Bereich des Mambo H. Nur das Obergummi ist defintiv weicher als vom Mambo H.
Also das Maze Off wäre doch eine Stufe zu schnell. Wenn du jetzt mit einem Allround-Holz spielst, solltest du auf ein langsames Offensivholz umsteigen. Wenn du das Gefühl deines Holzes etwas beibehalten willst, empfehle ich dir das Offensive Classic. Schneller als das Allround Evo, schön gefühlvoll und elastisch. Fazit = Prima Offensivholz. Oder natürlich das Primorac Off-. Klassiker schlechthin, mit dem kannst alle Schläge gut spielen, nur die Power beim Schuss ist etwas dürftig.
__________________
K L & dull |
#5
|
||||
|
||||
AW: Neues Holz und neuer Vorhandbelag
Zitat:
![]() Ansonsten schließe ich mich den Empfehlungen der Andren hier an, Off Classic oder Primo Off sollten da gut passen. Die Frage ist, ob das nicht schon das Problem behebt. Ich habe den Mendo Energy auch nicht so weich in Erinnerung. Er scheint halt wirklich schon ausgepowert zu sein. Ein frischer ME geht da schon wieder fixer ab und dürfte härter sein, vielleicht hast Du wirklich ein besonders leichtes (weiches) Exemplar erwischt. Frage: Klebst Du? Hab ich oben nicht entdecken können. Tip: Waage mit zum Belagkauf und nen schweren ME aussuchen. Aber Bryce fx ist auch eine gute Alternative. Auf Sicherheit zu gehen wäre: Erst neues Holz kaufen und da noch mind. zwei mal den alten ME drauf spielen. Dann erst über Belag entscheiden.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro Geändert von Bow (12.03.2006 um 21:41 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Neues Holz und neuer Vorhandbelag
Hi!
Das Off Classic hatte ich auch mal für kurze Zeit, aber das war auch ziemlich schwer, aber zu schnell war es auch nicht, ich könnte also ruhig noch etwas beim Tempo drauflegen. Das mit dem M. Maze Off wird nicht hinhauen, weil es für mich ein wenig zu teuer ist. Das Holz was mich bis jetzt am meisten begeistert hat war das Timo Boll Spirit Off, das habe ich mal von einem Kollegen für eine Woche ausgeliehen bekommen und war einfach begeistert, es ist halt nur ein wenig zu teuer ![]() An dem Holz hat mich vor allem der weiche Anschlag, bei trotzdem sehr hohen Tempo begeistert, außerdem lag der Griff perfekt in meiner Hand, fast maßgeschneidert ![]() Ich hab mal noch ne Frage: Ist das Off Classic schneller oder langsamer mit WRB und: vibriert es dann auch weniger, mein Off Classic hatte nähmlich vibriert wie Sau ![]() Mfg Eichhörnchen |
#7
|
|||
|
|||
AW: Neues Holz und neuer Vorhandbelag
Zitat:
Ich glaube es kann wirklich sein, das ich einen sehr weichen herausbekommen habe, denn ein kollege von mir hat den ME auch, und der Belag von dem spielt sich ganz anders, und der ist auch ein ganzes Stück härter ![]() Zitat:
![]() MfG Eichhörnchen |
#8
|
||||
|
||||
AW: Neues Holz und neuer Vorhandbelag
Vorsicht mit WRB-Griffen!
Es wird dadurch kopflastiger. Es wird einen minimalen Tick schneller, da der Schwerpunkt in Richtung Schlägerblatt geht. Es vibriert mehr als ohne WRB, weil der kompaktere Griff diese Vibrationen etwas mehr schluckt.
__________________
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Neues Holz und neuer Vorhandbelag
Ok, Dich stören Vibrationen, dann lieber kein Off Classic.
WRB hat sich ziemlich durchgesetzt bei Stiga. Macht vor allem kopflastiger. Vibrationen, ja kann sein, mein Off Classic vibrierte mir jedenfalls auch ohne WRB schon genug ![]() Probier vielleicht mal ein Persson Powerplay, oder das Tibhar Samsonov Premium contact. Sind beide aber nicht so schnell wie das Boll Sp, eher Off- bis Off. Das Boll Spirit ist ja schon satt Off. Mein heißgeliebtes TUBE Off werde ich dann wohl nicht empfehlen, ist wirklich nicht mittellastig. Aber dann vielleicht in der Tempoklasse das Korbel Off. Sauberer Siebenschichter, kein Schnickschnack, viel darüber hier zu finden.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#10
|
|||
|
|||
AW: Neues Holz und neuer Vorhandbelag
Zitat:
![]() MfG Eichhörnchen |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Holz gesucht | Jack Slain | Wettkampfhölzer | 10 | 30.11.2005 12:09 |
Suche neues Off-/Off Holz | j_n | Wettkampfhölzer | 13 | 28.11.2005 15:46 |
Suche neues Holz | Man in Black | Wettkampfhölzer | 7 | 21.10.2005 13:56 |
neues Holz gesucht | mission2b | Wettkampfhölzer | 1 | 29.03.2004 09:06 |
Suche neues Holz!! | Toni Hold - Fan | Wettkampfhölzer | 1 | 08.11.2003 23:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.