Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2019, 17:55
Benutzerbild von JU70-Mafiosi
JU70-Mafiosi JU70-Mafiosi ist offline
retablierter Profispieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Merfeld
Alter: 38
Beiträge: 128
JU70-Mafiosi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Plastiktrainingsbälle in Orange

Moin zusammen,

Bei dem Kiddietraining machen wir viel Balleimer und es gehen auch so mehr Bälle kaputt, deshalb spielen wir dort mit orangen Plastikbällen. Aktuell hatten wir die Poly 2S in ORANGE gespielt. Diese Bälle eiern aber selbst den Kindern zu viel.

Deshalb suchen wir gerade bei uns gescheite Trainingsbälle in ORANGE. ORANGE deshalb, weil wir im Anschluss direkt das Herrentraining mit weißen Andro 3S Wettkampfbällen spielen. Falls dann mal orange Bälle liegen bleiben, kann man die direkt aussortieren.

Habt ihr auch das Empfinden, dass die Poly 2S richtig eiern?
Was würdet ihr als Alternative empfehlen?

Grüße
Raphael
__________________
Jugend 70 Merfeld
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2019, 19:16
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Plastik Trainingsbälle Orange

Entweder den DONIC Coach P40+ Cell-Free
oder den TIBHAR Basic SynTT N.

Beide in orange verfügbar und gut spielbar, zumindest ist unser Club damit zufrieden.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2019, 18:46
Benutzerbild von JU70-Mafiosi
JU70-Mafiosi JU70-Mafiosi ist offline
retablierter Profispieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Merfeld
Alter: 38
Beiträge: 128
JU70-Mafiosi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Plastik Trainingsbälle Orange

Hi Danke. Für die Antwort. Du meinst TIBHAR Basic SynTT NG oder?
__________________
Jugend 70 Merfeld
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2019, 18:46
Phippu83 Phippu83 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2019
Ort: Holzhäusern
Alter: 42
Beiträge: 25
Phippu83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Plastik Trainingsbälle Orange

Kann die DHS D40+ 3*** sehr empfehlen. Absoluter Wettkampfball ohne Schwächen. (spielen wir im Training).
Fürs Training tuts wohl auch der DHS D40+ 1*. Habe ich noch nicht gespielt, aber soll auch reichen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2019, 21:51
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Plastik Trainingsbälle Orange

Zitat:
Zitat von JU70-Mafiosi Beitrag anzeigen
Hi Danke. Für die Antwort. Du meinst TIBHAR Basic SynTT NG oder?
Sorry das G vergessen
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2019, 13:24
Jacks_h21 Jacks_h21 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.05.2010
Alter: 38
Beiträge: 1.307
Jacks_h21 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Plastiktrainingsbälle in Orange

Gewo Club dürfte ich auch ganz passabel sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2019, 14:12
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Plastiktrainingsbälle in Orange

DHS 1* kann ich auf gar keinen Fall empfehlen, 2* ist normale Trainingsballqualität.

Ich bin ziemlich unempfindlich, was leichte Varianz angeht, aber unter der Bezeichnung 1* scheinen die Chinesen ihren ganzen Ausschuss zu verticken, wenn auch ziemlich günstig

Das reicht vielleicht für Freizeitspieler im Schwimmbad, oder wenn man sonst mit keinem anderen Ball spielt.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.02.2019, 11:46
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Plastiktrainingsbälle in Orange

Zitat:
Zitat von Jacks_h21 Beitrag anzeigen
Gewo Club dürfte ich auch ganz passabel sein.
gute Erfahrungen gemacht. Wir haben von Nathlos auf Naht umgestellt. Denke, dass die ABS Bälle, egal welcher Markenstempel drauf ist, die Zukunft ist.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.02.2019, 12:15
Äppel Äppel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2010
Ort: Köln
Alter: 41
Beiträge: 717
Äppel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Plastiktrainingsbälle in Orange

Wir nutzen auch den andro Poly 2S im Training für alle, weiß und orange gemischt, 3S weiß im Wettkampf. Die Erfahrung bei orange haben wir auch gemacht, deutlich mehr Eier dabei. Aber bisher hatten wir Kartons mit dem alten andro Logo Aufruck, vermute es waren ältere Chargen.
Achte darauf, dass du die mit aktuellem Stempel bekommst, die sind schon besser finde ich.
Preis-Leistung ist OK und fürs Training vollkommen ausreichend.
__________________
Keyshot Light / R&W OFF CB
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.03.2019, 01:51
jonas.franklin jonas.franklin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.09.2015
Alter: 35
Beiträge: 70
jonas.franklin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Plastiktrainingsbälle in Orange

Zitat:
Zitat von Äppel Beitrag anzeigen
Wir nutzen auch den andro Poly 2S im Training für alle, weiß und orange gemischt, 3S weiß im Wettkampf. Die Erfahrung bei orange haben wir auch gemacht, deutlich mehr Eier dabei. Aber bisher hatten wir Kartons mit dem alten andro Logo Aufruck, vermute es waren ältere Chargen.
Achte darauf, dass du die mit aktuellem Stempel bekommst, die sind schon besser finde ich.
Preis-Leistung ist OK und fürs Training vollkommen ausreichend.
Leider sind die Poly S Trainingsbälle immer noch Schrott und die 3-Sterne Bälle von Andro sind O.K.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Is it a obligation on a table tennis tournament to play with orange balls? Jörg Rules and Regulations 14 14.03.2013 21:19
orange auf grünen tischen? troy_84 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 6 28.11.2005 17:03
suche Kantenband in orange oder hellblau fox_tt Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 31 23.07.2005 17:39
Orange als Ballfarbe unerwünscht? Ludwig allgemeines Tischtennis-Forum 50 17.03.2003 16:37
Orange Bälle - Muss man das dem Klassenleiter oder dem Verband melden? Jörg Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 36 01.07.2002 22:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77