|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Können Noppenspieler zu NI-Spielern werden?
Hallo,
seit ein paar Jahren spiele ich mit langen Noppen. Aber zwischendurch probiere ich im Training alle paar Wochen ob ich den RH-Topspin/Konterball mit NI noch beherrsche. Einige Kollegen sagen, dass ich viel höher spielen könnte ohne Noppe. Möglicherweise haben sie recht. Immer wieder spiele ich mit dem Gedanken auf 2xNI umzusteigen. Aber macht das Spiel dann noch genau so viel Spaß? Ich kann es nicht erklären, aber irgendwie hänge ich an meinen Noppen. Geht es Euch genauso? Stimmt der Spruch: "Einmal Noppen - immer Noppen"? Macht Material wirklich süchtig? Lieber Gruß Euer ExAbwehrspieler |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ja,ich denke der Spruch stimmt.Zumindest trifft dies auch auf mich zu.Habe Anti und NI versucht und war damit deutlich schwächer.Hatte möglicherweise auch nicht die nötige Geduld,aber auch nicht wirklich Lust dazu.Deshalb lasst lange Noppen leben und Freigabe der Aspect Ratio.
__________________
Holz:Butterfly Grubba Carbon/VH:Friendship Origin;2,1/RH:Bomb Talent;ox. Holz:Yinhe DE 1/VH:Friendship Origin Soft;1,8/RH:Spinlord Sternenfall;ox. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Können Noppenspieler zu NI-Spielern werden?
Ich kann leider nicht von Noppen reden da ich leider nur 2 wochen noppen gespielt habe
aber ich habe von Anti wieder auf normal gewechselt und ich fands nach ein paar trainingseinheiten ziemlich gut ... Ich würd einfach empfehlen wen du wechseln willst einfach mal paar trainingseinheiten mit nem normalen belag zu absolvieren .. wird zwar nicht leicht am anfang aber auch mit nem normalen belag kannste teilweise ähnlich spielen wie mit noppen (zumindest konnte ich mit den KN die ich hatte und den LN die ich ma von nem bekannten getestet habe so ähnlich spielen wie mit nem normalen und meinem anit ...) Also ich würd sagen es ist machbar ... auch wens nach ein paar jahren vllt nicht umbedingt nötig ist sowas zu machen da dich das auf jeden fall erstmal eine zeit zurück schmeist ... ich war die ersten 2 wochen so schlecht das mich die meisten die ich vorher locker gezogen hab platt gemacht haben ... aber inzwichen bin ich wieder viel besser als die (schnell wieder eingeholt) P.S Hör nicht auf die idioten die wollen das du anders spielst ... die kommen warscheinlich einfach nur nicht klar auf deine noppen und wollen die loswerden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Können Noppenspieler zu NI-Spielern werden?
Zitat:
falls du wirklich umsteigen möchtest, nimm am anfang einen langsamen belag, auf keinen fall dicker wie 1,8. sonst gehst wahrscheinlich komplett schief.
__________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Können Noppenspieler zu NI-Spielern werden?
Hallo,
Gehen tut natürlich alles. Die Frage ist nur wie? Als erstes würde ich mal dein eigenes Spielsystem analysieren. Bist du ein reiner Abwehrspieler oder doch eher ein Störspieler am Tisch Ich habe jahrelang lange Noppen gespielt (hauptsächlich Störspiel) mit unterschiedlichem Erfolg. Manchmal klappte es ganz gut. Nur ich war durch die langen Noppen oft viel zu passiv. Wurde von starken Spielern hauptsächlich auf den Noppen gehalten und unter Druck gesetzt. Mein OFF Spiel mit der VH konnte ich dadurch nur mangelhaft durchbringen und hat auch unter den Noppen gelitten. Zu oft war ich durch die Noppen zu passiv. Versuche zu drehen gingen meist in entscheidenden Situationen schief, trotz dass ich auch einen total guten RH Topspin habe. Viele haben mir dann auch gesagt, probier doch wieder NI, da warst du früher viel besser (stimmte auch). Aber jahrelanges Langnoppenspiel geht nicht spurlos an dir vorbei Versuche mit Noppen innen scheiterten trotz manchmal guten Trainingsleistungen kläglich. Obwohl ich einen recht langsamen Belag drauf hatte (Tackiness) spielte ich in Spielen total katastrophal. Warum? In gerade auch von Sunshiner beschriebenen kritischen Spielsituationen spielt man dann eben instinktiv mit dem NI wie mit einer langen Noppe, und das ging nur schief. Das waren Anfängerfehler. Es war zum schreien. Ich hab wirklich gedacht alles verlernt zu haben. Danach habe ich MLN ausprobiert……. war besser, aber kein Druck. Zudem war das Störspiel mit mittellangen Noppen zu harmlos, kann ich nur von abraten. Ich spielte mit einem mittellangen C7 sogar einiges schlechter als mit langen Noppen. Also wenn Störspiel nur mit langen Noppen!! Mein Material habe ich aber trotzdem gefunden – d.h. kurze Noppen auf der RH Erst dadurch hat sich mein Spiel wieder brutal entwickelt, spiel um Klassen besser als damals als Störspieler. Vom Störspieler weg, war also die absolut richtige Entscheidung…. Zudem kann man auch mit kurzen Noppen Topsins ziehen!! Geht sogar klasse Nun zu dir: Dein Spielsystem? Abwehr? Allround? Reine Abwehr … dann wirklich nur lange Noppen zudem drehen üben Allround…….. nimm kurze Noppen eine relativ langsame, mit der du auch im Notfall abwehren kannst. Zudem aber mehr Druck entwickeln Anbieten tut sich hierfür Armstrong attack 3m oder Relop attack von Buttefly beides gute lange Kurznoppen, die ein kontrolliertes Spiel zulassen. Mit wurde das aber mit der Zeit zu langsam, weil mein Spiel durch die kurzen Noppen immer flüssiger wurde. Danach bin ich auf die richtig kurzen umgestiegen Probier mal den Armstrong attack, aber nur 1.0 -1.5 mm Schwamm. Das bringt dich im Allround Spiel weiter. Für reines Offensivspiel ist er aber nur bedingt empfehlenswert Auf NI kannst du natürlich auch wechseln. Aber das dauert eben seine Zeit (Minimum 3 Monate), und man merkt wirklich erst im Rundenspiel ob das was taugt. Oder mal in einem Turnier testen. Man muss sich aber immer im klaren sein, wenn ich das Material wechsle muss ich auch mein Spielsystem entsprechend umbauen, ansonsten bringts nix Gruss Joe |
#6
|
|||
|
|||
AW: Können Noppenspieler zu NI-Spielern werden?
Nach wiederholten Versuchen mit NI werde ich wohl bei LN bleiben.
Ich meine aber auch generell (nicht auf mich bezogen). Stimmt die Regel "Einmal Noppen - immer Noppen"? Was sind Eure Erfahrungen z. B. auch mit Vereinskollegen? |
#7
|
|||
|
|||
AW: Können Noppenspieler zu NI-Spielern werden?
Hallo Joe
Ich habe vor 2 Jahren mein Rückhandspiel auf GLN umgestellt, nach ca. 35 Jahren mit NI. Ich hatte eine Rückhand mit NI, die wesentlich besser war als meine VH. Der Grund für die Umstellung auf LN war, daß ich immer empfindlicher wurde auf der RH gegen drallige, seitlich verrissene Aufschläge, die dem Gegner oft gleich den Punkt brachten oder den Schuß zum Punkt. Und auch der Block gegen TS wurde immer schlechter. Dabei war ich, wenn ich einmal im Spiel war, ziemlich gut mit viel Unterschnitt beim Schupf, Block, Konter und vor allem mit überraschenden Schüssen. Ich stehe grundsätzlich dicht am Tisch und blocke die Bälle des Gegners. Mit der VH schiesse ich. Abwehr mache ich gar nicht. Ich habe zwar hoch positiv im unteren Paarkreuz Kreisliga abgeschnitten, bin aber so unzufrieden wie Du es warst. Der Block auf TS mit den LN klappt bei mir zwar hervorragend, nur habe ich so gut wie keine Gegner, die in dieser Klasse einen guten TS Angriff praktizieren. Und das übliche klein klein, hin und herschupfen, schlechte Möglichkeiten auf leere Bälle, einfach passiv sein zu müssen, bereitet mir trotz aller Erfolge keine wirkliche Freude. Meine alte Neigung, mit der RH zu schiessen, wird mir mit der GLN oft zum Verhängnis, weil es einfach schwer ist, damit zu schiessen. Weil ich nunmal empfindlich bin bei der Aufschlagannahme, möchte ich auch nicht zurück zu NI. Da ich noch nie mit kurzen Noppen gespielt habe, weiß ich nicht, ob nicht auch da die Annahme von stark verrissenen Aufschlägen schwierig ist. Hast Du oder jemand aus dem Forum, der diesen Thread liest, die Erfahrung, um mir sagen zu können, ob es eine LN gibt, mit der ich wie bisher die gefürchteten Aufschläge eliminieren kann, und zwar mit Druck nach vorn und mit der ich auch angreifen kann und die einen guten Schuss zulässt. Ich habe bisher gespielt: RH Globe 979 und C8 in OX, VH Desto F3 und Andro Revolution Quad , beides 1,8 Holz Re-Impact KKS I und Spezial (VH wie Backspin Pressure und RH Katap.entkoppelt. Ich habe erprobt; Virus II schon besser für Schuss, aber zu harmlosbzw. zu langsam. Ich habe noch im Besitz: Hallmark Original schwarz!!, Meteor L 8512, RITC 837 und Fakir, die ich noch testen kann. Alles in OX. Als alter und auch erfahrener Spieler weiß ich schon, daß es die „eierlegende Wollmilchsau“ nicht gibt und auch der Belag allein nicht spielen kann . Vielleicht aber gibt es doch einen Belag, der meine Spielanlage besser unterstützt als das bisher gespielte Material. Ich freue mich auf Eure fundierten Ratschläge. The King |
#8
|
|||
|
|||
AW: Können Noppenspieler zu NI-Spielern werden?
Hallo,
also ich denke das mit den Spruch "Einmal Noppen immer Noppen" ist bei jeder Person unterschiedlich.Ich hab z.B. auch mal lange Noppen gespielt (für einen Monat) und bin danach wieder auf zwei mal Noppen innen gewechselt,weil ich mit den Noppen nicht dieselbe Leistung abliefern konnte wie mit Noppen innen (soweit man das nach einem Monat Eingewöhnungszeit überhaupt sagen kann,warscheinlich war ich auch einfach zu ungeduldig und hätte vielleicht nach nem halben lange Noppen genauso gut/schlecht gespielt wie schon mit Noppen innen.) Mir persöhnlich hat es mit langen Noppen mehr Spaß gemacht,aber ich hatte da so meine Befürchtungen: 1)Was ist wenn ich mit langen Noppen erfolglos bleibe und dann TT frustriert aufhöre? 2)Was wenn der Spaß bei langen Noppen nach längerer Zeit auch langsam verfliegt? Deshalb,zurück zu Noppen innen und das bis heute... Gruß
__________________
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Können Noppenspieler zu NI-Spielern werden?
Hallo,
danke für die schnelle Reaktion. ich denke, daß es sehr auf die Spielveranlagung ankommt, ob man mit LN erfolgreich bis sehr erfolgreich sein kann. Auf jeden Fall muss das schon ein Supertalent sein, wer nach wenigen Monaten erfolgreich mit LN umgehen kann. Es braucht nach meiner Erfahrung und der Aussage vieler LN-Spieler, die ich befragt habe, doch einiger Jahre, um LN einigermassen zu beherrschen. Gruss The King |
#10
|
||||
|
||||
AW: Können Noppenspieler zu NI-Spielern werden?
@TheKing: Zunächst solltest Du Dich bei Deinen Testbelägen zwischen glatter LN (Hallm. Orig., Fakir) und griffiger LN (837, Met. 8512) entscheiden. Die Schlagtechniken unterscheiden sich einfach zu stark, da kommst nur durcheinander.
Bei den Glatten kenne ich mich nicht so gut bei den Offensivqualitäten aus, kenne nur den Scalpel näher, damit gehen auch passable Schüsse (mit viel Training). Sollte die Wahl auf griffige LN fallen (Meteor 8512 (Off oder Def.? EDIT: Ähähä, die unterscheiden sich durch den Schwamm, richtig? Ich Depp!)), dann sind der Meteor 8512 Off und 837 schon die richtige Wahl. Beide schnell, harter Schwamm, gut nach vorne zu spielen, Noppenblock/top/flip und Schuss gut möglich. Letzter Vorschlag dazu wäre ein FS 755. Relativ kurze LN, im klassischen LN-Spiel eher harmlos, aber gut nach vorne aggressiv zu spielen und in diesem Einsatzgebiet wieder recht unangenehm (ausserdem die wohl billigste LN mit runden 6 Eu´s). Die 837 ist natürlich deutlich ekliger, aber auch viel schneller und schwieriger als 755 zu spielen. Zudem: Um griffige LN aggressiv zu spielen wäre ein wenig Schwamm von Vorteil. Der Ball ist besser zu führen, es kann mehr Eigenrotation erzeugt werden. Nachteil: Du scheinst äußerst schnittempfindlich auf der RH zu sein. Kannst Du mit einer griffigen LN nicht "einfach" solche Aufschläge auf die Tischmitte "zurückschaufeln"? Da kommen dann doch normalerweise schön eklige Eier bei raus. Oder Du fährst bei der Aufschlagannahme mal drunter...
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Noppenspieler im Profibereich | HotDog | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 26 | 12.07.2005 16:59 |
Mannschaft spielt mit 7 Spielern, Doppel falsch gestellt | penholder | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 12 | 11.02.2004 13:10 |
Homepage von Spielern | brina1979 | allgemeines Tischtennis-Forum | 6 | 09.09.2003 13:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.