|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Pause oder Training nach der Saison?
Moin,
ich bin ein Verfechter der "Ich trainier immer und jederzeit, egal ob Saison oder nicht", wie schauts bei euch aus ? Video dazu : Viel Spaß mit dem Video, gerne Feedback ! |
#2
|
|||
|
|||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
In der Jugend immer Training bis zum letzten Tag vor den Ferien und ab dem ersten Trainingstag wieder, also von 2 bis 6 Wochen Pause alles möglich.
In den letzten Jahren dank in den Ferien verfügbarer Halle normales Programm auch in den Ferien, inkl. System-Training - gerne auch "zwischen den Jahren" etc. Langsam lerne ich selbst gesetzte Pausen wieder besser schätzen. Aber wie manche den Schläger nach dem letzten Spieltag einmotten und dann nach den Sommerferien erst wieder rausholen wäre weiterhin nix für mich. Mangels Ausgleichs- oder Sommersport auch wohl keine gute Idee ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Finde ich auch. Tischtennis hält ja auch fit
![]() Man kann ja auch als Amateur trotzdem in form bleiben ! |
#4
|
||||
|
||||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Es hängt von den Umfängen ab... Regeneration macht den Erfolg.
Generell sind die verfügbaren Pausen für Profis zu gering, daher werden auch schon mal Wettkämpfe aus dem vollen Training heraus bestritten. Der Otto-Normal-Trainierer braucht bei 2 x die Woche Training keine Pause. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Ich trainiere nach der Saison besonders gern. Das ist schließlich die Zeit, wo man an Technik und Setup feilen kann, um die während der Saison erkannten Mängel zu beheben. Trainiert wird dann so lange, bis es in der Halle unerträglich heiß wird. Und dann tut mir aber auch eine Pause richtig gut, da braucht dann mein Kopf die Regeneration.
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Zitat:
Lust ist mit Ausnahmen eh immer vorhanden und wenn man sich stetig verbessern möchte, ist es m. Mn. nach eh kontraproduktiv zu viel und zu lange Pausen zu machen. "Von nix kommt nix" heißt es ja so schön! ![]() Mein Kopf sagt mir meistens ganz genau, ob ich, wie ich und wie oft ich trainieren möchte. Ich mache sonst keinen Sport, außer Tischtennis und das ist auch ein Grund erst gar nicht aufzuhören, auch nach Saisonende. Gibt eh keinen besseren Sport! ![]()
__________________
weiches Ding @ W968 @ weiches Ding |
#7
|
||||
|
||||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Sommerpause gibt es bei mir auch nicht.
Ich spiele ja auch im Frühling/Sommer noch einige Ranglisten und Turniere. In der Regel versuche ich 2 mal die Woche selber zu trainieren. Schaffe ich allerdings auch nicht immer, weil oft noch andere Termine dazwischen kommen. Wenn es aber mal dazu kommt das ich über eine längere Zeit (3 - 4 Wochen) keinen Wettkampf habe, treibt es mich meist auch nur ein Mal die Woche zum eigenen Training. Mein Ziel ist es auch nicht mehr unbedingt besser zu werden, sondern mein eigenes Niveau zu halten und als Trainer den Nachwuchs nach vorn zu bringen. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Lange Sommerpause angesagt, Sohn klinkt sich hier erst mal aus. Ich lass es auf mich zukommen, vielleicht schließe ich mich einer Seniorengruppe an. Und an meiner Fitness arbeiten.
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Ich halte es so wie appelgrenfan: Im Sommer wird weiter trainiert, um an den großen und kleinen Dingen zu feilen, um besser zu werden. Viele meiner Kameraden sehen das erfreulicherweise genau so und wir haben das Glück, dass unsere Halle während der Ferien nicht geschlossen wird
![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Pause oder Training nach der Saison?
Hier schreibt eine Minderheit. Nach meinen Erfahrungen wird in den meisten Vereinen der Schläger nach Rückrundenende, so Anfang April, eingemottet und zwei Wochen vor Saisonbeginn wieder ausgekramt.
![]() Im Gegensatz zu früheren Zeiten ist der Konkurrenzdruck recht gering, so dass man sich das in der Regel leisten kann.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
sommerpause, training |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neustart Training nach Pause wegen Krankheit | Malinjike | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 7 | 06.06.2015 06:53 |
Neuer Rückhandbelag oder Training,Training, Training | TT-Shrek | Noppen innen | 4 | 04.06.2009 19:03 |
Nicht normal: 7 Jahre Pause, ohne Einspielen / Training trotzdem nicht zu schlagen. | Los Noppos | allgemeines Tischtennis-Forum | 21 | 25.02.2009 19:17 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.