|
Bezirk Düsseldorf Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Auf- und Abstiegsregelung 2019/2020
Im Anhang findet Ihr bereits einen Tag vor der WTTV-Regelung die von mir geplante Regelung im Bezirk.
Für alle, die am Mittwoch nicht das Vergnügen haben eine Bezirksversammlung unter der Führung von Werner Almesberger beiwohnen zu können, werde ich hier vorab dazu ein paar Erklärungen abliefern, da diese nicht ganz einfach zu verstehen ist. 1. Vorab die Kostellationen: In der LL können max. 20 Mannschaften des Bezirkes absteigen (Vorjahr 23) In den BK sind alle Kreise in max. 2 Gruppen zu finden, Ausnahme E mit einer Mannschaft in insgesamt 3 Gruppen (Vorjahr z.B. KR und RR in 4 Gruppen). 2. Entscheidung des WTTV den Schritt 3 vor den Schritt 2 vorzusziehen. Sprich: Abschaffung von 2 LL statt 1 LL und 1 VL 3. Aus 1+2 entstand bei mir die Idee, aufgrund der günstigen Konstellation, ebenso Schritt 3 vor Schritt 2 vorzuziehen. 4. Daraufhin habe ich zwei Tage verschiedene Rechnereien durchgeführt. Diese Rechnereien führten dazu, dass ich mit der Abschaffung 1 BL im nächsten Jahr trotzdem die BL-Fünften hätte spielen lasssen müssen. Da mir dieser Schritt als zu hart erschien kam ich auf die folgende Idee: Reduzierung der Gruppenstärken in der BL und BK. Der WTTV hat es dieses Jahr in den NRW-Ligen auch so gemacht. Heraus gekommen ist dabei folgende "Switter-Lösung": BL: 4 x 10 BK: 7 x 11 Der Vorteil, der daraus entsteht ist, dass ich bei einem nicht zu erwarteten "Worst-Case" immer noch mit Überhängen arbeiten kann, die nirgendwo eine Gruppenstärke von 12 überschreiten würde. Mir ist klar, dass ihr über "Religationshaken" bei den BL-Sechsten stöhnen werdet. Aber was ist im Enteffekt anders als im letzten Jahr (Ausgangsposition): BL: Sechste spielen = 4 mehr BK: Siebte spielen = 3 mehr, da keine zugesichterten Plätze Vergleich Ausgangsposition zum Vorjahr (2019): Mögliche Absteiger LL: 23 Mannschaften + 1 freiwillger Absteiger Ist Absteiger LL: 11 Mannschaften + 1 freiwilliger Absteiger 2020 Mögliche Absteiger LL: 20 Mannschaften + 0 freiwillige Absteiger (gestichen) geschätzt Absteiger LL: 13 Mannschaften + 0 freiwillige Absteiger Ich denke mal, dass ich mit dieser Abstiegsregelung einer durchaus im nächsten Jahr möglichen schlimmeren Regelung entgegen wirken kann. Insgesamt gebe ich im nächsten Jahr 15 Mannschaften (statt 12) und dafür im nächsten Jahr nur noch 9 (statt 12) an die Kreise.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstiegsregelung 2019/2020
Gibts demnächst auch wieder die Rasterzahlen?
Wann ist mit der Veröffentlichung des Spielplans zu rechnen?
__________________
www.djkeller.de |
#3
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstiegsregelung 2019/2020
Rasterzahlen sind da!
12er-Raster 1-12,2-11,3-10,4-9,5-8,6-7 12-7,8-6,9-5,10-4,11-3,1-2 2-12,3-1,4-11,5-10,6-9,7-8 12-8,9-7,10-6,11-5,1-4,2-3 3-12,4-2,5-1,6-11,7-10,8-9 12-9,10-8,11-7,1-6,2-5,3-4 4-12,5-3,6-2,7-1,8-11,9-10 12-10,11-9,1-8,2-7,3-6,4-5 5-12,6-4,7-3,8-2,9-1,10-11 12-11,1-10,2-9,3-8,4-7,5-6 6-12,7-5,8-4,9-3,10-2,11-1 |
#4
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstiegsregelung 2019/2020
__________________
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. (Danny Kaye) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstiegsregelung 2019/2020
Ja
Noch in diesem Jahr
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstiegsregelung 2019/2020
Meldestatus-Filter Suchergebnis
11 gefunden | Seite 1 / 1 Verein gesamt bearbeitet offen FTV Düsseldorf (141027) 2 1 1 SV TTC Baal (143040) 1 0 1 1. TTC Viersen (143062) 1 0 1 Wermelskirchener TV (144044) 1 0 1 TTV DSJ Stoppenberg (145004) 8 6 2 RuWa Dellwig (145027) 1 0 1 TTVg WRW Kleve (146007) 5 3 2 SV Blau-Weiß Dingden (146041) 2 1 1 TSV Meerbusch e.V. (147004) 1 0 1 ETuS Wedau (148003) 1 0 1 SV Wanheim (148007) 3 0 3
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstiegsregelung 2019/2020
Tja, Meldetermin ist vorbei. Einfach denen irgendwelche Zahlen geben und wenn es dann nicht passt, dann haben die Pech gehabt. Macht der Verband auch so.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstiegsregelung 2019/2020
Schon klar, Christian.
Der Beitrag war auch eher als "Wink mit dem Zaunphal" gedacht. Die Vereine stellen Forderungen und machen dann noch nicht mal ihre Hausaufgaben.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Auf- und Abstiegsregelung 2019/2020
Zitat:
![]() Bevor ich beschimpft werde. Ist natürlich nicht ganze ernst gemeint. Ja ich weiß auch dass es nicht hierhin gehört. Aber evtl. ließt ein Verantwortlicher ja hier mit denn im passenden Forum ist seit Jahren nichts los ![]()
__________________
„Wenn ich denke, dass der Gegner denkt, und der Gegner denkt, dass ich denke, dann kann ich auch einfach schießen; es macht keinen Unterschied“ ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Auf- und Abstiegsregelung 2019/2020
Zitat:
Ansonsten kann ich Dir empfehlen Fragen an die Person zu richten (E-Mail, Telefon, persönlich zB Kreisversammlung) von der Du etwas wissen möchtest. Was soll Dir Bernie denn darauf antworten und dann noch in einem Forum? ![]()
__________________
TTC VANIKUM bei Facebook |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mannschaften auf Bundes- und WTTV-Ebene 2019/2020 - Entscheidungsspiele 2019 | Bernie Bär | Westdeutscher TTV | 260 | 19.06.2019 13:49 |
Auf- bzw. Abstiegsregelung auf Kreis- und Bezirksebene | Ralf1974 | Westdeutscher TTV | 3 | 01.04.2005 08:53 |
Auf-Abstiegsregelung im neuen Kreis zur Saison 2005/2006. | Chmille | Kreis Lenne-Ruhr | 0 | 19.02.2005 15:09 |
Auf- und Abstiegsregelung | NicheHo | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 2 | 19.09.2003 18:46 |
Auf- und Abstiegsregelung | Hansi | Westdeutscher TTV | 1 | 06.02.2002 22:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.