|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Neues Holz - welche Beläge?
Ich habe mir gestern ein neues Holz bestellt und zwar das STIGA Clipper Oversize.Jedoch weiss ich nicht was zu diesem Holz am besten "passen" würde.Zu meiner Spielweise:VH (frischgeklebt) ziemlich aggressive Topspins,selten Schnitt,ebenso aggressive Blocks.Ein Freund von mir meinte,ich sollte auf der VH einen eher weichen Belag ausprobieren.Bisher spielte ich auf der VH den YASAKA Mark VM2 und hatte mit diesem Belag Probleme,den Rückschlag aggressiv und mit viel Spin rüber zu bringen.Daher wurde mir empfohlen den Butterfly Sriver FX zu kaufen,da dieser ja eher weich ist.Ich bin aber eher der Meinung das ich einen der neuen STIGA Innova (normal oder light) ausprobieren sollte.Denn soviel ich hier gelesen habe ist er dem FX ziemlich ähnlich,hält aber jedoch länger und bekommt nicht so schnell Risse.Was meint ihr?Innova oder Sriver FX?Würde mich auf eine schnelle und kompetente Antwort sehr freuen.
MfG Michael Meyer ATG Tröstau http://www.atgtroestau.de |
#2
|
||||
|
||||
Wenn du nur hart ziehst und Schüsse/harte Blocks spielst brauchst du bestimmt nix weiches.Ich würde den Sriver EL ausprobieren,der hat auch noch ziemlich viel Effekt beim Kleben und ist etwas härter.Wenn's richtig abgehen soll,dann einen Bryce(Schnäppchen für 81,19
![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Ein Bryce auf einem Clipper Oversice
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Bitte schneidet die Noppen ab |
#4
|
||||
|
||||
Also ich würde auch den Sriver EL empfehlen.
|
#5
|
||||
|
||||
Einmal Bryce - immer Bryce!
|
#6
|
|||
|
|||
BRYCE
Ich würde auch zum Bryce tendieren, da er auch recht hart ist, und vor allem SAUSCHNELL.
![]() ![]() ![]() ![]() Also wenn du den Bryce kleben willst, hast du so ziemlich das schnellste was gibt. Auf dem Holz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber mit dem Bryce kann man so zimlich alles machen. Ist halz nur ne Kostenfrage, aber für 80,19 DM kriegt man einen geilen Belag mit super Verpackung. ![]() ![]() ![]()
__________________
Nichts geht ohne Rotation. Ohne sie würde die Welt stehen. |
#7
|
||||
|
||||
Ich würde Dir auch den Bryce oder den Stiga Mendo MP empfehlen. Beide habe ich gespielt und was viel schnelleres gibt es auch nicht!!!
![]() ![]() Jetzt bin ich allerdings voll auf den Mendo MP 2,3mm umgestiegen(Holz:Tibhar Samsonov Carbon)
__________________
power is nothing without control |
#8
|
|||
|
|||
hmmm.. zum einen schreibst du, das du einen belag für tempoorientierte topspins und blockbälle suchst und zum andern schreibst du, dass du keinen spin in deine rückschläge kriegst.. das scheint mir etwas widersprüchlich zu sein..
__________________
republikaner sind faschisten |
#9
|
|||
|
|||
Neues Holz - weche Beläge ?
Ich habe nicht gesagt das ich keinen Spin reinbekomme.Mit einem harten MARK VM2 kannst du einen Rückschlag mit viel Schnitt kaum aggressiv und mit viel Spin rüberziehen.Es sei denn du ziehst ihn hoch raus aber dann machts auf der andren Seite *platsch* *ggg*
|
#10
|
|||
|
|||
meines wissens hat der m2 einen härtegrad von 50.. der bryce ist mit 46 da schon deutlich weicher aber trotzdem noch brachial schnell. sollte dir der auch zu hart sein, würde ich vielleicht mal einen mendo energy in max antesten. der hat nur 42 grad schwammhärte, ist aber für einen weichen belag doch relativ schnell..
__________________
republikaner sind faschisten |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.