Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2001, 08:34
Chrisch Chrisch ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.05.2001
Beiträge: 253
Chrisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zusammenschluß von Vereinen

Hallo,

auf dieses Thema bin ich in einem anderen Thread gestossen und wollte das hier nochmal zur Diskussion stellen.

Ich habe in einigen Bezirken die Tendenz zu Kooperationen festgestellt. Bspw. ist durch den Zusammenschluß von drei Vereinen ein Verein mit 11 Mannschaften entstanden, die sich 3 Hallen an jedem Tag der Woche teilen können. Zur Einstimmung habe ich da folgende Fragen:

* Habt ihr Erfahrungen mit Vereinszusammenschlüssen ?
* Wie läuft das i.d.R. ab ?
* Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein ?
* Welche Chancen/Risiken seht ihr ?

MfG,
Chrisch.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2001, 09:12
Michi88 Michi88 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 24.04.2001
Beiträge: 3.085
Michi88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Von einem Zusammenschluss von Vereinen hab ich noch nichts gehört, aber wo du den Trainingsaspekt ansprichst. Wir haben ein Kreisstützpunkt-Training bei uns, wo die besten Schüler des Kreises gemeinsam trainieren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2001, 09:16
Benutzerbild von Flocke
Flocke Flocke ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2000
Ort: Mönchengladbach
Alter: 40
Beiträge: 1.949
Flocke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Davon hab ich schon gehört, Michi. Man sagt nur, das Kamp-Lintfort so alle guten spieler abwerben will...naja ich halte von solchen Theorien nichts, denn wenn in irgendeinem einem Verien bessere Trainingsarbeiten geleistet werden und gute Spieler dort mehr Perspektiven haben ist es normal, das die guten Spieler früher oder später dahin wechseln.
__________________
Aus der Schlacht um die Niederlage, die man ihm streitig machen wollte, ging er siegreich hervor...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2001, 09:21
Michi88 Michi88 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 24.04.2001
Beiträge: 3.085
Michi88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Na ja, abwerben? - Ich sach mal so, mitlerweile sind 95 % der Teilnehmer in unseren Verein eingetreten, was wahrscheinlich mit dem guten Training zusammenhängt ( die Kreistrainerin ist gleichzeitig unsere Jugendtrainerin ). Außerdem haben sie bei uns die Chance in hohen Jugendklassen ( Schüler-Bezirksklasse, Jungen-Verbandsliga ) zu spielen. Speziell angesprochen, ob sie nicht zu uns kommen wollen wurde niemand!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2001, 09:58
Benutzerbild von Flocke
Flocke Flocke ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2000
Ort: Mönchengladbach
Alter: 40
Beiträge: 1.949
Flocke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ja, das meinte ich ja auch damit und ich find das auch in Ordnung so, nur solltest mal auf unseren Kreistagen hören was da abgeht..."Talente werden entführt!!!!" usw...
Dabei sollten diese Vereine sich mal an die eigene NAse packen: Warum wechseln gute Spieler wohl zu anderen Vereinen? Richtig!, weil wie ehrgeizig sind und in ihrem alten Verein keine Perspektive mehr sehn sich noch zu verbessern oder dort einfach das Klima nicht stimmt.


Zu der Sache mit den Vereinszusammenschlüssen:
Hab ich schonmal erlebt, aber in der Handballabteilung, das sich da 3 Damenvereine zusammen getan haben...
Das Training und die Spiele fanden immer in unserer 3fach Halle statt.
Ergebnis: Unser Team (das beste) zog sich aus den anderen beiden Vereinen die guten Leute raus...der Rest wurde wieder davon geekelt, natürlich nicht so offensichtlich. Wurden nich mehr eingesetzt usw...das ging dann soweit, das die guten Spielerinnen alle zu uns gewechselt sind und die anderen beiden Vereine jetzt sozusagen vollkommen kaputt sind.
__________________
Aus der Schlacht um die Niederlage, die man ihm streitig machen wollte, ging er siegreich hervor...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2001, 14:12
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
wenn sich zwei vereine oder abteilungen zusammenschließen, bleiben dann eigentlich die spielberechtigungen für die klassen, in denen sie vorher gespielt haben, erhalten?? alles andere wäre zwar unsinnig.. aber die dementsprechende regelung würd mich doch mal interessieren..
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2001, 15:42
Benutzerbild von Tansincos
Tansincos Tansincos ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 09.03.2001
Ort: Australien
Beiträge: 4.232
Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Geht das?

Bei uns können sich Vereine nur zusammenschließen, wenn sie allein keine Mannschaft melden können!
D.h. man kann sich zwar zu einer JSG verbünden, dann aber nicht im Herrenbereich verbünden, wenn jeder Verein eine Mannschaft hat, und man darf dann auch nur eine Jugend melden!
__________________
"Reality continues ruining my life!"
(Calvin)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.08.2001, 16:36
Benutzerbild von Mr Tischtennis
Mr Tischtennis Mr Tischtennis ist offline
TT-Liebhaber
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.08.2001
Beiträge: 537
Mr Tischtennis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo!

Ich finde es immer schade, wenn sich zwei Vereine zusammenschließen, das sollte man nur in wirklichen Ausnahmefällen machen, die auch gut begründet sein müssen.

Normalerweise laufen Zusammenschlüsse immer so ab:

2 kleinere Vereine schließen sich zu einem größeren Verein mit mehr Mitgliedern und mehr Mannschaften zusammen. Ein paar Jahre später passiert es oft, dass der größere Verein wieder zu einem kleineren Verein zusammengeschrumpft ist. Und das ist ja nicht gut für den Tischtennissport.

Getrennte Vereine haben folgenden Vorteil:

Die Konkurrenz ist da >> Jeder Verein will der Bessere sein, und dafür wird auch gekämpft

Also liebe Vereine!
Überlegt euch das gut mit den Zusammenschlüssen

!!!WICHTIG!!!


An alle Forum-User! Diese Sache sollten wir genauestens diskutieren. Was denkt ihr über Zusammenschlüsse? Wie stehen früher zusammengeschlossene Vereine im Vergleich zu damals da? Jede Information macht uns wieder etwas schlauer!

Viele Grüße
Mr Tischtennis
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.08.2001, 18:40
Benutzerbild von mh
mh mh ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.10.2000
Beiträge: 1.010
mh ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich kenne einen Fall eines Zusammenschlusses 2er Vereine und zwar in Pforzheim.

Dort haben zwei Vereine, allein nicht überlebensfähig waren sich zu einem Verein zusammengeschlossen und es scheint zu funktionieren.

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.08.2001, 18:42
Benutzerbild von mh
mh mh ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.10.2000
Beiträge: 1.010
mh ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Jugendspielgemeinschaften mögen zwar sinnvoll sein, aber sie verstossen letztendlich gegen die WO.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77