Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.05.2006, 22:03
menikmati menikmati ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 1.201
menikmati ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vergleich Normalholz - Carbon

Guten Abend zusammen!

Ich habe gestern mal das Stiga Offensive Classic angetestet und war geschockt. Ein Spielgefühl mit dem ich überhaupt nicht zurechtkam. Das Holz war so verdammt weich das ich absolut verunsichert bei meinem Blockspiel war und mein Angriffsspiel auch nichtmehr das wahre war.

Zuvor habe ich 2 Jahre lang das Boll Spirit gespielt und wollte eine langsamere Alternative antesten. Ich hab das Viscaria gekauft, welches sich fast identisch spiel, bloß ein wenig kontrollierter. Allerdings sagt mir der Griff nicht so zu. Das Maze Off spielt sich auch relativ gleich.

Naja und dann wollte ich mal das Offensive Classic testen weil es ja so hochgepriesen wird.
Mir kam das Holz vor, als ob es Butterweich wäre wie irgendein altes Abwehrholz. Im Vergleich zu Butterfly-Hölzer war das Holz wirklich sehr sehr weich. Ich habe zuvor ausschließlich Butterfly-Hölzer gespielt und werde es auch in Zukunft tun ( nur japanische Produktionen ).

Was ich gelernt habe, ist das Stiga nichts für mich ist und ich eher Carbonhölzer gewohnt bin und mit diesen wesentlich gefühlvoller und sicherer umgehen kann als vermeindlich kontrolliertere Normalhölzer.
Ist alles subjektiv und natürlich Gewöhnungssache.

Habt ihr ähnliches erlebt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2006, 22:22
Benutzerbild von xybot
xybot xybot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 1.289
xybot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Normalholz - Carbon

Habe die Erfahrung gemacht, daß die Butterfly-Hölzer sich vom Spielgefühl mir immer etwas "rustikaler" vorkommt als andere Hölzer. Stiga-Hölzer geben etwas mehr Ballrückmeldung wieder und haben dadurch mehr Gefühl. Donic-Hölzer geben auch ein sehr stimmiges Gefühl für den Ballanschlag wieder und das nicht nur bei den elastischen Modellen sondern auch bei den steiferen Exemplaren. Ist jetzt alles mal so mein persönlicher Eindruck von den Hölzern.
__________________

Geändert von xybot (24.05.2006 um 23:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2006, 09:45
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Vergleich Normalholz - Carbon

Das Off.Classic ist auch eines der elastischsten und weichsten OFF-Hölzer, die es derzeit gibt. Wenn du dich mal mit der Suchfunktion rumschlägst, wirst du genau diesne Tenor hören.

Wenn für dich überhaupt ein klassisches Holz in Frage kommt, dann ein steiferes Modell, wie beispielsweise das Korbel (für dich auch japanischer Produktion ).
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.05.2006, 10:08
menikmati menikmati ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 1.201
menikmati ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Normalholz - Carbon

Ich bin ja auch momentan auf der Suche nach dem japanischen Korbel!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2006, 11:29
Benutzerbild von Henning
Henning Henning ist offline
der mit den Noppen tanzt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: MD
Alter: 47
Beiträge: 509
Henning ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Normalholz - Carbon

Zitat:
Zitat von menikmati
Guten Abend zusammen!

Ich habe gestern mal das Stiga Offensive Classic angetestet und war geschockt. Ein Spielgefühl mit dem ich überhaupt nicht zurechtkam. Das Holz war so verdammt weich das ich absolut verunsichert bei meinem Blockspiel war und mein Angriffsspiel auch nichtmehr das wahre war.
Hmm ich spiele mit dem Gedanken, das Offensive Classic mal zu testen. Ich
spiele im Moment das Waldner Senso Carbon.
Hat das Offensive Classic einen ähnlichen Anschlag oder ist es doch erheblich weicher? Vielleicht kann ja einer der beide Hölzer schon gespielt hat, etwas dazu sagen.
__________________
www.ttc-boerde.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2006, 14:39
Benutzerbild von Henning
Henning Henning ist offline
der mit den Noppen tanzt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: MD
Alter: 47
Beiträge: 509
Henning ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Normalholz - Carbon

wirklich keiner da, der mal das waldner senso carbon mit dem offensive classic vergleichen kann ???
__________________
www.ttc-boerde.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.06.2006, 20:26
Benutzerbild von Andro-männchen
Andro-männchen Andro-männchen ist offline
!!!Gegen Rassisten!!!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.02.2006
Alter: 32
Beiträge: 166
Andro-männchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Normalholz - Carbon

ich habe lediglich das Offensiv Classiv WRB- Legend gespielt/ getestet!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.06.2006, 22:11
Benutzerbild von Henning
Henning Henning ist offline
der mit den Noppen tanzt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: MD
Alter: 47
Beiträge: 509
Henning ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Normalholz - Carbon

na das hilft mir leider nicht weiter. für mich würde wenn sowieso nur das ohne wrb in frage kommen.
__________________
www.ttc-boerde.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.06.2006, 22:36
Benutzerbild von smile.love
smile.love smile.love ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 68
smile.love ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool AW: Vergleich Normalholz - Carbon

Es gibt zur Zeit für mich nur ein highquality-Produkt auf dem Markt :
MaLin Carbon in Konkav . Gerader Griff ist mir von dem Holz zu breit , aber konkav ist einfach geil .
Wenn Du den Unterschied zwischen den Kö`s in der Kneipe und denen beim Snooker kennst , dann weißt Du wovon ich spreche .
Der Ball fliegt einfach sauber . Der Schläger hat feine Karbonschicht und Mordsgefühl . Harte Schale und weichen Kern .

Mit dem Schläger wird Dir der Spass garantiert nicht vergehen .

Bisher habe ich auch nur Butterfly gespielt und mehrere .
Nun so wie "Timo Boll ist China" so ist " MaLinCarbon- Butterfly" - kein Tick schlechter - sogar ......

Aber testet erstmal
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.06.2006, 22:47
jcd jcd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Vergleich Normalholz - Carbon

Zitat:
Zitat von Henning
na das hilft mir leider nicht weiter. für mich würde wenn sowieso nur das ohne wrb in frage kommen.
Das würde dir schon weiterhelfen, denn zwischen den normalen und den WRB Hölzern besteht kaum ein Unterschied. Die WRB sind halt kopflastiger aber dadurch ändert sich das Anschlaggefühl nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Testbericht Friendship Hinoki Carbon OFF+ (Referenz: BTY M. Maze OFF) Sven M. Wettkampfhölzer 3 15.05.2007 15:44
Bestes Stiga Carbon Holz ? KrustyDerclown Wettkampfhölzer 7 07.03.2005 11:39
Zu verkaufen: Samsonov Carbon, Andro SuperCoreSystem Carbon mappp sonstiges 0 01.11.2004 14:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77