|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Noppenempfehlung für aktives Spiel am Tisch, nur gelegentlich lange Abwehr
Hallo liebes Forum nach dem Wiedereinstieg suche ich für aktives Spiel und stören am Tisch wieder einen Noppenbelag. ich habe mich statt generell lange Abwehr zu spielen dahingehend verändert, dass ich nur gelegentlich lang hinter dem Tisch stehe und es größtenteils für Schupf und generell kurzes blocken, sowie Aufschläge nutze. Kurze Noppen habe ich jetzt ausprobiert konnte leider nicht viel damit anfangen, da mir einfach der Umstieg von langen Noppen auf kurz zu groß war. Zur Info ich spielte lange Zeit den Donic Alligator in der dünnsten Stärke.
Für kurzes aktiv Spiel am Tisch ist mir der Belag jedoch zu langsam bzw erzeugt nicht genug Stör Effekt sodass es sehr oft zum schnellen topspin oder sogar schuss vom Gegner kommt. Ich suche also was das mich zum einen am aktiv Spiel am Tisch sehr gut verstärkt unterstützt und auf der anderen Seite bei langem Abwehrspiel das ab und zu vorkommt ebenfalls nutzbar ist. Selbstverständlich weiß ich dass die ganze Geschichte sehr subjektiv ist dementsprechend bin ich auf Empfehlungen aus zumal ich jetzt etwas länger aus dem sport zurückgetreten war und nun wieder aktiv drin bin und mich neu sortieren muss. An meinem Spiel hat sich jedoch nichts geändert. Bin ein sehr starker vorhand spieler (Joola Maxx400 max) und habe mich dahin gehend entwickelt, dass ich mit langen noppen die eigentlich mal dazu da waren mich auf passive Abwehr zur entwickeln - dadurch das ich weiterhin vorhand offensiv spielte, nur als aktive am tisch Option zum einsatz kam. Ich suche nun also einen Belag der für einen gewohnten langnoppen Belag erinnert, jedoch besser fürs aktive stören am Tisch geeignet ist als der Alligator und trotzdem für gelegentliche lange Abwehr funktioniert. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Noppen Empfehlung für aktives Spiel am tisch, nur gelegentlich Lange Abwehr.
Kommen da auch mittellange Noppen für Dich in Frage?
Die hätten auch den Vorteil, dass sie bei einigem Störeffekt sicherer im Block sind als lange. Dafür kann man in der Abwehr wohl weniger Schnitt erzeugen. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Noppen Empfehlung für aktives Spiel am tisch, nur gelegentlich Lange Abwehr.
Bomb Talent ox?
Sicher nicht ganz einfach zu spielen, aber wenn Du wirklich auf aktives Störspiel am Tisch aus bist und eine etwas schnellere Noppe suchst, sicher einen Versuch wert. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Noppen Empfehlung für aktives Spiel am tisch, nur gelegentlich Lange Abwehr.
Dr. Neubauer Diamant.
Ist eine mittellange Noppe, die sich vor allem zum Blocken eignet, mit der man aber auch mal über den Ball gehen kann. Ordentlicher Störeffekt bei guter Beherrschbarkeit. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Spielst du das Offensiv-Carbonholz, um ein hartes Holz unter der Langnoppe/mehr Störeffekt zu haben? Ist die Kombi also auf die Noppe hin optimiert? [1] * Oder harmoniert das Holz besser mit deiner offensiven Vorhand (und dafür muss die Noppe dann irgendwie passen)? [2]
Finde es immer spannend, wie halbwegs offensiv ausgerichtete Noppenspieler in dieser Frage verfahren. (Ein Kombi-Holz wäre die dritte Möglichkeit, aber sowas ist sehr speziell und muss auch nicht unbedingt immer funktionieren.) Ich versuche mich seit Längerem an Lösung [2]. Vorteil ist dabei für mich besonders der RH-Block mit der NI-Seite sowie allgemein die Durchschlagskraft. Andererseits ist meine Kombination damit nicht optimal für den Noppenbelag. Geändert von Hansi Blocker (12.01.2020 um 16:50 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
AW: Noppen Empfehlung für aktives Spiel am tisch, nur gelegentlich Lange Abwehr.
Hallo Lousy Defence,
Ich habe vor knapp 10 Jahren auf lange Noppen umgestellt. Zuvor spielte ich 15 Jahre 2x Noppen Innen, die letzte Zeit mit einem Person Powerplay Senso. Ich habe mich etwas rein gelesen mit dem Thema und habe des öfteren gelesen, daß sich schnelle Carbonhölzer wohl gut mit Noppen Ox vertragen. Auf der Suche danach bin ich dann auf das Palio gestoßen, dass preislich im Rahmen war für die Testphase. Ich begann zuerst mit kurzen Noppen, was aber nicht nach meinen Vorstellungen war. Der erste LN war glaub ich der DHS Cloud&Fog 3, danach noch experimenteiert mit Milky Way Neptune und Dr Neubauer Monster. Bin dann zuerst am Grass Dtecs hängen geblieben, wobei ich da oft sehr arge Probleme mit dem Tempo hatte. Im letzten Jahr hab ich auf Zweitschläger mal den Saurer&Tröger Hellfire und den Bomb Talent getestet. Holz habe ich auch mal das Dr.Neubauer Combination Effect getestet. Da kam ich aber mit meiner Vorhand gar nicht zurecht. Mein griffiger Belag ist seit Jahren ein Bluestorm Z2 2,1. Ich hätte sicher noch andere Hölzer testen können, aber war bzw. bin mit dem Palio immer noch sehr zufrieden. Ich hoffe, ich konnte Deine Frage beantworten, auch wenn ich sehr weit ausgeholt habe ![]() Gruß Heige Geändert von Hansi Blocker (12.01.2020 um 16:48 Uhr) Grund: unzulässiges Material entfernt |
#8
|
|||
|
|||
AW: Noppen Empfehlung für aktives Spiel am tisch, nur gelegentlich Lange Abwehr.
Mir fällt auf, dass Du den Wobbler noch nicht ausprobiert hast.
|
#9
|
||||
|
||||
Danke für deine Mühe, Heige! Sehr interessanter Einblick in deine Vorgehensweise bei der Umstellung auf Noppen und auch den Fortgang hast du gut nachvollziehbar geschildert.
![]() Es freut mich, dass du eine gute Lösung für dich gefunden hast. Damit wünsche ich dir viel Erfolg! Ich versuche es seit ca. drei Jahren vermehrt mit Schlägerdrehen. Bei den Kombinationen aus Hölzern mit Langnoppen sowie Hölzern mit Anti-Top-Belägen habe ich einiges durch. xD Von Carbonhölzern bin ich * wie gesagt * wegen des Zusammenwirkens mit dem schnelleren NI-Belag recht angetan. Eine Super-Kombi mit einer Noppe habe ich da für mich noch nicht gefunden. (Aber ich teste hin und wieder auch ganz gerne. ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Noppen Empfehlung für aktives Spiel am tisch, nur gelegentlich Lange Abwehr.
@Kämpfer17: Danke für den Tipp, werde es mir im Hinterkopf behalten, wenn ich mal wieder experimentieren mag.
@Lousy Defence: Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich andere Hölzer teste, sind zu viele unbekannte in der Gleichung. Es gäbe sicher bei mir auch noch eine bessere Kombination, aber ich habe mich im wahrsten Sinne auf das Palio eingeschossen. Im Allgemeinen kann ich sagen, als Materialspieler bist Du Feind oder Freund, was dazwischen gibt es selten ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Noppenempfehlung für Blockkonterspiel | das_gesäß | Kurze Noppen | 1 | 03.09.2016 22:23 |
RH- Belag für aktives Block/Konter- Spiel gesucht | DonPedro | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 12 | 08.10.2013 12:02 |
Effektiver lange Abwehr oder das Störspiel am Tisch? | DarkNight | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 12 | 10.03.2009 16:18 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.