Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.09.2019, 15:35
Benutzerbild von Cohan
Cohan Cohan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Waghäusel
Alter: 55
Beiträge: 1.498
Cohan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Hallo zusammen,

aus aktuellem Anlass.

Bei einem Verbandsspiel fällt der Gastmannschaft auf das an einem Tisch mit Plastikball am anderen mit Zelluloidball gespielt wird.

Gastmannschaft bricht beim Stand von 7:4 gegen Sie das Spiel ab, legt Protest ein und verlässt die Halle.

Was sagen denn die Regeln dazu?

Update: Bei Spielbeginn sollen 2 Xushaofa Bälle an den Tischen gewesen sein. Heimmannschaft behauptet Gastmannschaft hätte die Bälle vertauscht. Gastmannschaft meint das der Plastikball während des Spiels evtl hinter eine Bank gerollt ist und so der falsche Zelluloidball ins Spiel gekommen ist.
__________________
TTR +-1500 BaTTV
NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5

Geändert von Cohan (30.09.2019 um 16:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2019, 15:43
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Man hätte unter Protest weiterspielen müssen und nicht ab.
So gibt es nun 2 Verstöße. Spielen mit nicht zugelassenem Ball (Zelluloid-Ball).
Spielabbruch durch die Gastmannschaft.
Könnte mitr vorstellen, dass das Spiel gegen beide gewertet wird. Hängt aber auch davon ab wann der Protest eingelegt wurde und wann dies festgestellt wurde.

Wenn es wirklich erst bei 7:4 festgestellt wurde spricht das ja dafür, dass die Bälle kaum noch Unterschiede haben.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2019, 15:47
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Man darf nicht mit 2 verschiedenen Bällen spielen auch nicht mit verschiedenen einer Marke. Also zb nicht mit dem andro mi1 und dem andro 3s auch wenn beides Plastik ist.
Wenn es unterschiedliche chatgen sind die sich anders spielen da kann man nichts machen oder ein Ball ist nagelneu der andere abgespielt. Logischerweise auch h nicht wenn man wegen defekten Ball mit einem neuen weiter spielen muss usw.

Das ist Grund für einen Protest den man dann sobald es auffällt auf dem Spielbericht einträgt und ggf mit Fotos usw dokumentiert

Man sollte aber NIE wegen sowas aufhören zu spielen sondern das Spiel unter Protest bis zum Ende weiter spielen.

Denn je nach Fall könnte das ganze dann ja auch nur teilweise umgeqertet werden...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2019, 16:22
Benutzerbild von Cohan
Cohan Cohan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Waghäusel
Alter: 55
Beiträge: 1.498
Cohan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Gibt es Referenzurteile? Ist das schon mal jemand passiert?
__________________
TTR +-1500 BaTTV
NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2019, 16:41
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.469
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Die WO ist da recht eindeutig - A7.2:
Zitat:
Bei allen Mannschaftskämpfen gemäß WO A 11.2 müssen die Tische, Netzgarnituren und Bälle von jeweils gleicher Farbe, Marke (Fabrikat) und Beschaffenheit sein. Eine Änderung während eines Mannschaftskampfes ist nicht zulässig.
bzw.
Zitat:
E3.2 Wertung von Mannschaftskämpfen
Der gesamte Mannschaftskampf wird durch die zuständige Stelle für die Mannschaft als verloren gewertet, die [...]
- schuldhaft einen Spielabbruch verursacht,
- als Gastgeber bei Mannschaftskämpfen gemäß WO A 11.2 Tische, Netzgarnituren oder Bälle stellt, die nicht von jeweils gleicher Farbe, Marke (Fabrikat) und Beschaffenheit sind oder diese Materialien während des Mannschaftskampfes ändert,[...]
Ich würde auch davon ausgehen, dass das Spiel gegen beide Mannschaften gewertet wird. Wobei es gemäß deinem Update noch zu längeren Streitigkeiten kommen könnte...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2019, 17:57
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Wenn es wirklich erst bei 7:4 festgestellt wurde spricht das ja dafür, dass die Bälle kaum noch Unterschiede haben.
Es müssen ja nicht alle 11 Begegnungen so gespielt worden sein ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2019, 17:58
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.765
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Zitat:
Zitat von Cohan Beitrag anzeigen
Update: Bei Spielbeginn sollen 2 Xushaofa Bälle an den Tischen gewesen sein. Heimmannschaft behauptet Gastmannschaft hätte die Bälle vertauscht. Gastmannschaft meint das der Plastikball während des Spiels evtl hinter eine Bank gerollt ist und so der falsche Zelluloidball ins Spiel gekommen ist.
Das ist dann natürlich eine sehr schwierige Entscheidung. Die Heimmannschaft hat zwar dafür zu sorgen, dass einheitliche Bälle verwendet werden, aber sie kann natürlich nicht sicherstellen, dass jemand von der Gastmannschaft einen Ball einsteckt und einen mitgebrachten ins Spiel bringt.

Wie soll man jetzt bei einem solchen Protest entscheiden, wenn Heimmannschaft und Gastmannschaft auf ihrer Version beharren?
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.09.2019, 18:20
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Naja die Mannschaft die den Spielabbruch verursacht hat verliert in jedem Fall 0:9. Jetzt kommt es nur noch darauf an wie kam der Zelluloidball ins Spiel. Und hier kommt es dann eben auf Beweisführung an. Wenn aber am Anfang mit korrektem Ball gespielt wurde, dann war das ja vermutlich nur ein Versehen.
Davon geht ja sogar die Gastmannschaft aus. Wer dann den falschen Ball ins Spiel gebracht hat ist sehr fraglich.
Ein weitere Grund gegen einen Spielabbruch, sofern man diesen brauchen würde. Denn den falschen Ball könnte aus Versehen von beiden Mannschaften ins Spiel gebracht werden. Man hätte ja auch einfach wieder tauschen können und keinen Protest einlegen. Wäre bei uns wohl bezirksintern fast immer so passiert.

Das dürfte wohl zwei Vereine sein, bei denen es vorher schon Ärger untereinander gab.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.09.2019, 18:28
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Ja genau da liegt das Problem.

Der Gast kann nicht nachweisen, dass von Anfang an ein falscher Ball gespielt wurde...besonders wenn einem das dann nach 11 Spielen auffällt ist das schon eher unglaubwürdig
Umgekehrt kann der Gastgeber auch nicht nachweisen wie der Ball ausgestaucht/vertauscht wurde. Ob absichtlich durch den Gast oder wirklich zufällig als ein Ball hinter der Bank landet und dann von dort der falsche Ball geholt wurde, der da schon länger lag. Aber er wird natürlich sagen, dass er am Anfang und das ganze Spiel über die richtigen Bälle gestellt hat.

Wenn der Gastgeber hinterher behauptet, das er die richtigen Bälle gestellt hat, wie will man ihm das widerlegen?

Da steht dann Aussage gegen Aussage.

Wenn man das Spiel gegen den Gastgeber werten würde wäre das ja ein Freibrief für Beschiss.

Dann tausch ich wenn ich zurück liege und den Sieg dringend brauche irgendwann den Ball aus und sag : Falscher Ball 0-9 für uns... das kann nicht sein!!!

Ergo bleibt nur eine Lösung: Sobald, der Fehler auffällt, wird er behoben und mit 2 richtigen Bällen weiter gespielt. Der Gast kann zwar Protest einlegen, aber wenn er nicht nachweisen kann, dass der falsche Ball von Anfang an vom Gastgeber so gestellt wurde, wird er keinen Erfolg haben.

Ganz falsch ist auf jeden Fall, wenn man nicht weiter spielt und meint, weil man einen Protestgrund hat der auf jeden Fall zur Spielumwertung führt, kann man auch aufhören. Das ist nicht so, denn der Protest könnte ja auch abgewendet werden.

Fazit in diesem Fall:
Da man nicht nachweisen kann ab wann der falsche Ball im Spiel war und wie es dazu kam , wird das Spiel nicht wegen falschem Ball gegen den Gastgeber gewertet.
Da das Spiel vom Gast abgebrochen wurde wird das Spiel 9-0 für den Gastgeber gewertet werden
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.09.2019, 18:39
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: 2 verschiedene Ballmarken beim Verbandsspiel

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Naja die Mannschaft die den Spielabbruch verursacht hat verliert in jedem Fall 0:9. .
Ist in 99% der Fälle richtig und wird auch hier wohl der Fall sein.

Man muss schon sehr gut begründen wenn man ein Spiel abbricht, wenn man es nicht weiter führt. Zb Gefahr für Leib und Leben.

Hier gab es kürzlich einen Fall, wo ein Verein nach einer Tätlichkeit durch den Gegner nicht weiter gespielt hat und da gab es dann nachträglich kein 0-9 für die abbrechende Mannschaft. (Staffelleiter hatte ein 0-9 wegen Spielabbruch verhängt, der Spruchausschuss hat es aufgehoben) Ist aber wie gesagt die absolute Ausnahme. Wenn irgendwie möglich/zumutbar muss man zuende spielen!!!
Wenn man nicht mehr spielen will oder sich sicher ist, kann man natürlich in diesem Fall die letzten beiden Spiele anterten "abschenken". Wenn dem Protest kein Erfolg beschieden ist verliert man nur 9-4. Und für die TTR Werte der beiden Spieler ist es schädlich. Aber besser als ein 0-9 und Geldbusse für den Abbruch.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (30.09.2019 um 18:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Idee im HTTV] Verabschiedung nach dem Verbandsspiel nach WO Mephisto Hessischer TTV 10 21.02.2014 12:37
Verabschiedung nach dem Verbandsspiel - unterschiedliche Praxis je nach Landesverband Mephisto allgemeines Tischtennis-Forum 5 20.09.2013 15:27
Verbandsspiel - wer darf zählen? Warmbronner Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 9 11.02.2010 13:59
Andere Doppelpaarungen beim Verbandsspiel Cogito Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 20 17.09.2003 14:03
Lizensierte Schiedsrichter bei jedem Verbandsspiel? quicky Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 29 29.10.2000 18:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77