|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Mal wieder ein neues Holz
Hallo in die Runde,
Ich bin wieder einmal auf der Suche nach einem Holz. Mein Spiel ist meistens offensiv ausgelegt d.h. Flipp, Topspin und bei Gelegenheit aber eher selten Schuss. Mit der Rückhand ziehe ich eher einen weichen Topspin als Eröffnung. Anfangs habe ich das Andro Kinetic Explorer gespielt, von der Geschwndigkeit war es super die Topspins kammen wie Raketen aber der Block der ja au drinne sein muss oda der Schupf waren eine Katastrophe, entweder war der schupf zu hoch oda zu weit und der block ging meistens auch nicht da hin wo er hinkommen sollte ( kann auch an meine Teschnik liegen ^^). Danach hatte ich mir das Timo Boll spirit zugelegt weil ich dachte es hätte mehr Gefühl, dem war auch so aba irgenwie auch wieder nicht. In manchem Ballwechseln dachte ich boar klasse sowohl im Topspin spiel als auch beim Schupfen, aba dann bei ein paar anderen Ballwechseln naja Fragt lieber nicht. Un was mich noch ein wenig gestört hatte man konnte zwar wunder bar mitspielen z.B. im Tospin Topsin duell aber den entscheidenden Punkt mit einer Richtigen Rakete hinzubekommen war auch relativ schwierig, da es ein wenig an Geschwindigkeit gefehlt hat. So nun such ich ein Holz was so zu sagen beides vereint, ich bin auch für neue Sachen offen wie z.B. für die Carbokev Hölzer von Donic oda was es da sonst so gibt............. würde mich freuen wenn mir jemand ein Holz Vorschlägt, dass er auch etwas mehr zu dem Holze sagen könnte. Wie Biegefestigkeit e.t.c oda wenn er es selbst spielt welche Erfahrungen er damit gemacht hat. Noch mal kurz zu meinen Belägen ich spiele auf der Vorhand den Revolution COR max und auf der Rückhand den Samba Ntec 2.0, beide Beläge klebe ich. P.S: würde mich über zahlreiche Antworten freuen, aba bei diesen klasse Forum habe ich da auch keine bedenken Gruß Masteroftabletennis ![]() Geändert von MasterofTabletennis (30.05.2006 um 17:13 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Mal wir ein neues Holz
Also ich weiss ja nicht. Wenn Du mit einem frischgeklebten COR in Maximumstärke auf einem Boll Spirit keine Rakete hinbekommst, dann liegt das wohl kaum am Material?!
![]() Da bleibt als Steigerung ja nur noch übrig, auf einen echt steifen Carbonprügel wie z.B. das Schlager Off+ zu wechseln. Allerdings wird's da mit den Schupf- und Blockbällen auch nicht besser aussehen als mit deinem Explorer Off+. Solche Hölzer sind aber jenseits dessen, was für mich spielbar ist, weswegen ich im Off+ Bereich keine wirklich fundierten Tipps geben kann. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Mal wir ein neues Holz
Zitat:
wenn mans schnell gewöhnt ist kommt einem auch so eine kombi ab und an langsam vor ; ) ich kenn das doch ganz gut ![]() schlage deshalb das selbe wie janmove vor oder eben auf was langsameres..denn schneller gehts kaum mehr..
__________________
inaktiv ... |
#4
|
|||
|
|||
AW: Mal wir ein neues Holz
Deine Beschreibung kenn ich zu gut aus der Zeit wo ich MEIN Material gesucht habe.Aktuell spiele ich wie du in der Signatur lesen kannst das Primo Powerfeeling was beides (meiner Meinung nach) perfekt vereint - gutes Tempo mit überdurchschnittlicher Kontrolle.Ich selbst hatte z.B. beim Korbel Off oder dem Kinetic Off das Gefühl,im passiven Spiel nicht genügend Gefühl zu haben.Die Schnelligkeit beim Topsping und Schuss sind klasse,aber das Gefühl beim setzten war mir einfach zu wenig.Da das Primo nicht mehr erhältlich ist(wenns noch wo erhältlich ist bitte hier ins Thema posten*g*) würde ich nun als Nachfolger das Schlager Inspire empfehlen.
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Mal wir ein neues Holz
Zitat:
Behalt das Spirit, ist ein schnelles und solides Holz. Wenn du auf dem Holz mit dem COR Max. keine schnellen Tops hinbekommst, musst du an deiner Technik arbeiten und nicht am Material |
#6
|
|||
|
|||
AW: Mal wir ein neues Holz
Vielen Dank schon einmal für die vielen Antworten klasse
![]() Ich habe mich natürlich gleimal über die Hölzer ein wenig schlau gemacht und als ich dann da so gesucht habe, bin ich auch auf das Donic Persson Donec Cabokev gestossen kann mir jemand vll sagen wie sich dieses Holz spielt und ob es für mein Spielsythem geeignet wäre. Das mit dem Spirit ist so ne Sache entewerd ich klebe falsch oda schlecht könnte ja auch net möglichkeit sein oder das Holz ist vll nicht ganz für diese Situation gemacht, wie gesgat wenn ich Topspin Topspin ziehe kommen die zwar wunder bar aber manchmal hat mir so das letzte Bisschen Tempo gefehlt. So war dieses Holt eig. ganz gut also von der Kontrolle her. Gut des war es dann mal wieder von meiner Seite |
#7
|
|||
|
|||
AW: Mal wir ein neues Holz
Zitat:
Bei Interesse .... paulpopanda@gmx.de @Masteroftabletennis : Könnte mir vorstellen das das Kreanga Carbon off+ was für dich währe....Einziger Nachteil stolzer Preiß von 129.00€ |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Guckt mal was ich zum Thema neues Holz in meinen Beiträgen geschrieben habe . Vielleicht ist es für ein oder anderen was , der nicht gleich auf brachiale Gewalt aller "Bum,Bum Becker" setzt , sondern mit viel Rückmeldung sowohl schnell als auch langsam gut spielen möchte .
Zum Verständnis : Servolenkung beim Auto war auch mal ein Novum . Ma Lin Carbon ist dies unter den Hölzern , so sehe ich das jedenfalls . Gruß |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Altes oder neues Holz? | SKummle | Wettkampfhölzer | 9 | 23.04.2006 19:08 |
Suche neues Holz und neuen Vorhandbelag für agressives Angriffsspiel | Schönspieler | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 2 | 22.04.2006 21:26 |
Neues Holz | Sundance2002 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 27 | 22.04.2006 12:19 |
Suche neues Holz | Man in Black | Wettkampfhölzer | 7 | 21.10.2005 13:56 |
Neues Holz | devilrga | Wettkampfhölzer | 4 | 18.06.2005 11:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.