Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2006, 02:25
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Gutes Kinderholz?

Hallo, suche ein Holz in Kindergröße,
das richtig gut ist. Habe schon gesehen, daß es von Butterfly ein Primorac OFF- und ein Timo Boll AR in XXS gibt, bin mir dabei aber nicht ganz sicher, das Primorac soll ja mittlerweile ziemlich übel sein nach dem was man hier hört (hab damals als Kind das Alte gespielt, war mein erstes Holz ...).

Geändert von Sriver Killer (15.06.2006 um 00:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2006, 07:47
troy_84 troy_84 ist offline
Einhändig-Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Thüringen
Beiträge: 234
troy_84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gutes Kinderholz?

hi,
du schreibst ja auch zu sportlichen zeiten deine Beiträge.

Was solln bitteschön an dem Primorac Off- so übel sein?
Spiele es jetzt schon ein Jahr und bin vollkommen zufrieden was Kontrolle und Tempo angeht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2006, 14:07
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gutes Kinderholz?

Ich darf nur nachts an den Rechner!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2006, 22:47
Benutzerbild von smile.love
smile.love smile.love ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 68
smile.love ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post AW: Gutes Kinderholz?

Ich finde auch das primorac off- als kinderholz heute noch konkurenzlos ist .Kenne jedenfalls sehr viele kinder die damit zur zeit auf sehr hohem nivea spielen .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2006, 00:44
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gutes Kinderholz?

Zitat:
Zitat von Klaus123
Hallo, suche ein Holz in Kindergröße,
das richtig gut ist. Habe schon gesehen, daß es von Butterfly ein Primorac OFF- und ein Timo Boll AR in XXS gibt, bin mir dabei aber nicht ganz sicher, das Primorac soll ja mittlerweile ziemlich übel sein nach dem was man hier hört (hab damals als Kind das Alte gespielt, war mein erstes Holz ...).
Dann hol dir doch wieder ein altes und säge den Griff ein Stück ab...

(Sorry bin eben auf die Mod-Edit Funktion, die sich direkt neben der Zitatfunktion befindet, gekommen habe aber nichts an deinem Beitrag verändert Klaus...)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2006, 08:04
Benutzerbild von smile.love
smile.love smile.love ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 68
smile.love ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee AW: Gutes Kinderholz?

Man kann sich das alte nicht einfach so holen , das wird nicht mehr produziert . Das alte Primorac OFF- hatte andere Griffschalen und spielt sich vom Gefühl her "professioneller" . Außerdem wenn man den Griff ansägt oder anschleift wird es dadurch nicht zum Kinderholz , sondern man verändert die Konstelation des Holzes und macht es womöglich nur kaputt .
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2006, 08:14
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gutes Kinderholz?

Was du nicht sagst... wusste ich noch garnicht, dass das alte Primorac nicht mehr produziert wird, hast du da nährere Infomationen?

Fastest spielt das mit abgesägtem Griff, der Schwepunkt verändert sich dabei minimalst...

Was bitte ist "professioneller" in diesem Zusammenhang?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.06.2006, 22:21
Primo-Spieler Primo-Spieler ist offline
ewiges Talent
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2004
Alter: 56
Beiträge: 208
Primo-Spieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gutes Kinderholz?

...das "alte" Primorac wird nach wie vor in aufwändiger Herstellungsweise
in Japan produziert und dort vertrieben.
Es ist für teures Geld (weil hohe Versandkosten) möglich, es bei Butterfly direkt
zu beziehen.
Gruß Primo
__________________
Am Anfang hatte ich kein Glück, und dann kam auch noch Pech hinzu !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.06.2006, 23:08
Benutzerbild von smile.love
smile.love smile.love ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 68
smile.love ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile AW: Gutes Kinderholz?

O , eine Klasseempfehlung . Hast Du zufällig die Adresse aus Japan und was die Versandkosten ausmachen ? Dann her damit per PM .
Wir verstehen uns , das wir über das Holz mit dem eisernen Butterfly-Schildchen sprechen .

Gruß
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.06.2006, 02:45
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gutes Kinderholz?

Wie smile.love sagte bekommt man ein "Altes" nicht leicht, und schon gar nicht neu, zumindest in BRD. Ich würde mir ja eins in Japan bestellen, aber woher weiß ich, daß es auch wirklich ein "Altes" ist? Gibt es ein Ausschlußkriterium an dem man mit Sicherheit erkennen kann, daß es das "Alte" ist? "Ohne SBC" langt ja nicht.

Geändert von Klaus123 (18.06.2006 um 02:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein gutes neues Jahr!! Wünsche und Vorsätze für 2006!? Matthias Landfried allgemeines Tischtennis-Forum 33 02.01.2006 13:38
Gutes Allround-Holz? Swoff Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 18 26.08.2005 23:58
Wo im MTK oder F wird gutes Anfängertraining gemacht ? Haudruff Bezirk West 9 22.04.2005 14:12
Kinderholz für Erwachsene ? Nudge76 Wettkampfhölzer 8 15.01.2002 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77