Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.12.2019, 13:40
pekosro pekosro ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Stadtroda
Beiträge: 37
pekosro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Übungen am PC zeichnen - womit?

Hallo,

kurze Frage: Ich hatte mal vor Jahrzehnten ein kleine Programm das es auf der Seite von Patrick Baum gab um TT-Übungen zu skizzieren. Man kann natürlich
auch mit den gängigen Zeichenprogrammen und Vorlagen arbeiten.
Wie macht ihr das bzw. gibt es dafür gute Hilfsmittel ?

Danke und schon mal frohes Fest!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2019, 14:20
Benutzerbild von Rückhandmonster
Rückhandmonster Rückhandmonster ist offline
B-Trainer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Limbach-Oberfrohna
Beiträge: 770
Rückhandmonster ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rückhandmonster ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Idee AW: Übungen am PC zeichnen - womit ?

Mittlerweile beschreibe ich das immer verbal. Das Zeichnen spare ich mir, da ich in der Regel die Trainings selber betreue und mir reicht das Wort. Mir war ehrlich gesagt am Ende auch die ständige Zeichnerei zuviel. Wenn alle Seiten das verstehen, dann reicht es...
aktuelles Beispiel:
846494B5-1883-478E-9EFF-2C2F92E9BD22.jpeg
D61B79E1-FF40-477B-8B4A-8372C0735C57.png

Viel wichtiger ist, dass ich den Überblick über die Schwerpunkte behalte... so dass ich konkret an den richtigen Stellen arbeite...
CB9DA8DE-D16F-43E0-858B-9411156344CE.jpeg

Geändert von Rückhandmonster (18.12.2019 um 14:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2019, 17:55
Benutzerbild von caiman
caiman caiman ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 348
caiman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Übungen am PC zeichnen - womit ?

Ich hab sowas mal angefangen:

Man kann frei Pfeile zeichnen und neue Tische hinzufügen
__________________
Mein Aufschlag ist erst dann gut genug, wenn der andere Angst hat, mir den Ball zu geben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2019, 19:37
pekosro pekosro ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Stadtroda
Beiträge: 37
pekosro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Übungen am PC zeichnen - womit ?

Zitat:
Zitat von Rückhandmonster Beitrag anzeigen
Mittlerweile beschreibe ich das immer verbal. Das Zeichnen spare ich mir, da ich in der Regel die Trainings selber betreue und mir reicht das Wort. Mir war ehrlich gesagt am Ende auch die ständige Zeichnerei zuviel. Wenn alle Seiten das verstehen, dann reicht es...
aktuelles Beispiel:
Anhang 70861
Anhang 70860

Viel wichtiger ist, dass ich den Überblick über die Schwerpunkte behalte... so dass ich konkret an den richtigen Stellen arbeite...
Anhang 70862
Hallo,

bei Fortgeschrittenen geht das so. Durch Deine Klassifizierung hast Du auch einen super Überblick. Meiner persönlichen Meinung hilft es Anfängern aber visuell einen Eindruck vom Ballweg zu bekommen. Dann kann man auch
mehrere Stationen aufbauen. Aber so professionell wie Du mach ich es auch nicht
Sehr gute Lösung (auch auf eurer Homepage).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2019, 19:39
pekosro pekosro ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Stadtroda
Beiträge: 37
pekosro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Übungen am PC zeichnen - womit ?

Zitat:
Zitat von caiman Beitrag anzeigen
Ich hab sowas mal angefangen:

Man kann frei Pfeile zeichnen und neue Tische hinzufügen
Ja, so etwas ähnliches habe ich auch mal angefangen. Dauert mir zu lange
dann alles zu beschriften....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.12.2019, 22:20
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 47
Beiträge: 2.346
Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Übungen am PC zeichnen - womit ?

Ich schnappe mir eine gedruckte Vorlage, mache die Zeichnungen und Notizen handschriftlich und lade das Dokument mit der App über den Dropbox-Scanner in den freigegebenen Ordnung. In den Dateinamen integriere ich das Datum. Damit ist man schnell, flexibel und aufgeräumt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.12.2019, 23:10
Scrabinator Scrabinator ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2019
Ort: Euskirchen
Alter: 29
Beiträge: 81
Scrabinator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Übungen am PC zeichnen - womit ?

Was ich empfehlen kann ist auf einem surface das zu zeichnen.
Ist zwar mit Abstand die teuerste alternative aber geht ja analog auch auf einem iPad pro o.ä. falls du sowas hast oder jemand anders kann es nur Empfehlen. Nehme dann für mein Training einfach das surface mit und zeig die Übungen dort drauf. Ist auch nicht so die Papier Verschwendung falls jemand noch was für die Umwelt tun will.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.12.2019, 23:18
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 47
Beiträge: 2.346
Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Übungen am PC zeichnen - womit ?

Die Anschaffung eines Surface ist natürlich eine ganz umweltfreundliche Antwort auf 1-2 Blatt Papier pro Woche...
Nicht!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.12.2019, 09:02
Scrabinator Scrabinator ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2019
Ort: Euskirchen
Alter: 29
Beiträge: 81
Scrabinator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Übungen am PC zeichnen - womit ?

Das war auch nicht meine aussage. Es war lediglich falls es vorhanden ist. Es ist natürlich Overkill sich's das Ding nur wegen tt Übungen zu kaufen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.12.2019, 09:16
juergen79 juergen79 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Nähe Würzburg
Alter: 45
Beiträge: 372
juergen79 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Übungen am PC zeichnen - womit ?

Vorlage in CAD Programm erstellt (Word Excel etc geht auch)-> PDF draus gemacht und das dann auf mein Ipad. Hier gibt es gute Software wo man mit einer Vorlage eine "Buch" erstellt.

Dort dann mit Stift schnell die Übungen aufgemalt. Geht für mich so am schnellsten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Womit "be"schneidet Ihr Eure Beläge? Benjamin Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 62 17.02.2004 15:06
Von Angriff auf Abwehr, aber womit? Planlos Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 1 20.10.2003 11:36
Womit spielt ihr abwehr??? Langnoppenbelag Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 17 17.05.2002 22:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77