Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2019, 13:37
GoZu GoZu ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Alter: 35
Beiträge: 279
GoZu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
FastPong (Interactive Training)




Schaut nach einer interessanten Idee aus. Hoffe, dass sie das bald umsetzen und auch verkaufen.


Passt vll. auch dazu:

Geändert von GoZu (30.12.2019 um 18:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2020, 13:20
Jean-Luc Picard Jean-Luc Picard ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: München
Beiträge: 449
Jean-Luc Picard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FastPong (Interactive Training)

Sieht richtig gut aus. Aber der Preis wird wahrscheinlich auch abenteuerlich hoch dann sein...
__________________
Xiom Icecream AZX - VH Victas Ventus Extra - RH TSP Spectol
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2020, 09:37
GoZu GoZu ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Alter: 35
Beiträge: 279
GoZu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FastPong (Interactive Training)

Ich hab mir schon überlegt sowas selbst zu bauen (in stark vereinfachter Form). Eigentlich braucht man nur einen Beamer aufsetzen und ein kleines Programm schreiben, welches einen Kreis am Beamer an den wichtigsten Punkten am Tisch anzeigt (Ecken, Ellbogen, weite VH/RH, ..).
Einen Beamer bekommt man ja schon für 120 Euro, einen alten Laptop hätte ich auch noch...
Einziger offener Punkt wäre für mich, wie hoch der Beamer hängen muss (im zweiten Video oben meinte der Author, dass er 3,5 Meter hoch hängen sollte um den gesamten Tisch abzudecken).
Weiters wäre noch offen, ob man den Beamer überhaupt sieht, wenn der Tisch stark beleuchtet ist...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77