|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Unterschied Fakir und Inferno
Spiele seit 3 Jahren Tischtennis und Noppen ab 11/2005. Kann mit Noppen ganz gut umgehen und spiele den Belag Fakir auf einem Allround Holz mit der Rückhand. Möchte eventuell auf Inferno wechseln. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einem Noppenwechsel auf Inferno und wo liegt der Unterschied zwischen Fakir und Inferno?
|
#2
|
|||
|
|||
AW: Unterschied Fakir und Inferno
Inferno ist deutlich langsamer als der Fakir, trotzdem noch für aktiveres Spiel mit glatter LN geeignet.
Eventuell wäre der Monster in der gleichen Geschwindigkeitsklasse wie der Fakir. Prinzipiell, je schneller die Noppe, desto schwieriger kurze flache Bälle auf TS zurück zu Blocken, man muß meistens aktiv sein um den Gegner mit Tempo unter Druck zu setzen, während man mit den langsameren glatten LN eher ein passiveres Spiel aufzieht und durch Platzierung und Spinumkehr den Gegner zu Fehlern verleitet. Grüße Brolix |
#3
|
|||
|
|||
AW: Unterschied Fakir und Inferno
Danke für Deine Antwort. Gibt es beim Inferno einen Unterschied zwischen schwarzem und roten Belag? Wenn ja welcher ist besser geeignet zum zerstören?
Grüße Jüngling |
#4
|
|||
|
|||
AW: Unterschied Fakir und Inferno
Zitat:
![]() Der rote soll etwas ekliger sein, der schwarze mit etwas besseren Angriffoptionen.
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Unterschied Fakir und Inferno
Du kriegst auf jedenfall mit dem Fakir mehr Unterschnitt aus der Halbdistanz rein.
__________________
NN Der Noppen God auf Erden |
#6
|
|||
|
|||
AW: Unterschied Fakir und Inferno
Wenn man sich durch die Foren ließt und auch die Kommentare der Hersteller hört, kann man wohl davon ausgehen, daß tendenziell rote Beläge etwas bessere Schnittumkehr bieten und schwarze etwas griffiger/schneller sind.
Kommt wohl aber stark auf die entsprechende Noppe an, ob es wirklich bemerkbar ist, kann aber dann aber auch offensichtlich Unterschiede ausmachen, die stark bemerkbar sind. Aussagen dazu betreffen den Toni Hold Virus 2, von dem der Hersteller lt Mailanfrage eines anderen Forums sagte, daß er schneller ist (meine eigenen Versuche haben das für mich auch bestätigt). Hallmark hat beim Hallmark Original deutlich unterschiedliche Spieleigenschaften zwischen roten und schwarzen Belägen angegeben und auch bei Dr. Neubauer wird/wurde dies z.B. vom Superblock angegeben. Weiterer Hinweis dafür sehe ich , daß es einige glatte LN es nur in rot gibt. Grüße Brolix |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dr.Neubauer Inferno + Monster | Trendkiller | Mittellange und lange Noppen | 70 | 07.05.2007 22:52 |
Vergleich TSP SpinPips zu Butterfly Speedy PO | BieneMaja | Kurze Noppen | 5 | 24.05.2005 17:12 |
Grass Devil vs. Fakir | Morkel2704 | Mittellange und lange Noppen | 4 | 09.04.2005 11:50 |
Glatte Noppen für Störspiel und/oder lange Abwehr | Morpheus | Mittellange und lange Noppen | 44 | 01.07.2004 17:01 |
Fakir als Testbelag für tt-news-Mitglieder | Volkmar | allgemeines Tischtennis-Forum | 4 | 29.05.2004 21:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.