|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hi
ich spiele aktuell des obengenannte holz, brauch aber noch n ersatzholz, da ich zu gelegentlichen emotionsausbrüchen neige..... das holz würde ich gerne meinem holz nachempfinden. also: welchen aufbau hat des holz, und wie sind die funiere verklebt(I-I-I???) als kleber werd ich ponal und pattex verwenden wird übrigens mein erstes holz hoffe auch auf anregungen und tipps ![]() gruss,Alex
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand ![]() ach ja, dann geht's schneller: Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9 |
#2
|
||||
|
||||
AW: donic persson powerall. nachbauen
Wenn Du zu emotionalen Ausbrüchen neigst, hast Du vielleicht schon mal eins verkloppt? In dem Fall kannst Du Furniere und ihre Ausrichtung selber bestimmen.
Es ist aber zu vermuten, dass sie so ausgerichtet sind, wie Du schriebst. Pattex solltest Du nicht verwenden, es sei denn vielleicht für die Griffschalen, aber selbst da hält Ponal deutlich besser. Zum Schluss: Emotionen sind gut, Holz kaputt machen solltest Du Dir abgewöhnen und nie in Betracht ziehen. Wenn Dein erster Selbstbau nicht so doll gelingt, dann hab ich den Tip für Dich: Wenn Du Dich mal ganz doll ärgern solltest, dann machst Du lieber den Eigenbau kaputt... ![]()
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#3
|
||||
|
||||
AW: donic persson powerall. nachbauen
Hallo!
Ich habe das Holz zur Zeit hier, kann aber Angaben zu den verwendeten Holzarten, nur durch Betrachten machen. Die Holzart des Kern- und des Deckfurniers sind recht sicher, die des Sperrfurniers kann ich nur vermuten. Das Sperrfurnier hat aber diese charakteristischen Poren die Abachi, meiner Beobachtung nach, hat. Anhand dieser Poren lässt sich auch der Faserverlauf bestimmen. Die Furnierdicken habe ich mit einem Lineal "gemessen". Hier meine Ergebnisse: Das Kernfurnier ist 3,5 mm dick und Abachi. Das Sperrfurnier ist ca. 0,6 mm dick und auch Abachi. Das Deckfurnier ist ca. 0,5 mm dick und Limba. Der Verlauf der Fasern ist I-I-I. Gruß Geändert von Liquid Sky (25.06.2006 um 22:29 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
AW: donic persson powerall. nachbauen
Zitat:
besten Dank!!!!!!! des sperrfurnier is ja rot gefärbt, hat des unterschiedliche eigenschaften als normales? und wo bekomme ich des material in diesen stärken her??? und wenn ich des deckfurnier n tick härter haben wollt,was muss ich da nehmen? gruss,Alex
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand ![]() ach ja, dann geht's schneller: Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9 |
#5
|
||||
|
||||
AW: donic persson powerall. nachbauen
Zitat:
2. Furniere bekommst du im Holzfachhandel oder hier im Forum (so wie ich ![]() 3. Föhre oder Anegre könnten passen |
#6
|
||||
|
||||
AW: donic persson powerall. nachbauen
Wegen den Furnieren kannst du mal Weltklasse fragen.
Die Verklebung beeinflusst die Härte. Also würde ich erstmal mit Ponal verkleben und schauen ob es dir hart genug ist. Sollte das nicht der fall sein, kannst du immer noch auf härtere Aussenfurniere wechseln. Gruß |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic Persson Powerplay | Spin Stefan | Wettkampfhölzer | 165 | 06.06.2023 12:25 |
Butterfly Fair Chack oder Donic Persson Speed light | Waage | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 10 | 06.04.2006 18:24 |
Vergleich: Donic Persson Powerplay Senso V2 vs. Butterfly Schlager Inspire | neu-stefan | Wettkampfhölzer | 4 | 17.12.2005 20:41 |
donic persson power carbon + donic coppa | NCC | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 11 | 28.07.2002 20:46 |
Donic Piranja II Original - ganz anders! | Morpheus | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 16 | 04.07.2002 11:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.