|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Erfahrungen mit TENSOR-Belägen - Alternativen ?
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage. Seit einiger Zeit spiele ich, wie vermutlich viele andere auch, mit TENSOR-Belägen von andro (VH Revolution Quad 420 und RH Revolution Quad 450), die ich nicht frischklebe. Bei verschiedenen Turnieren ist mir aufgefallen, dass meine Beläge keinen oder nur sehr wenig Spin erzeugen, da ich den Eindruck habe, dass die Oberfläche irgendwie feucht und sehr glatt wird, sobald die Luftfeuchtigkeit in der Halle zunimmt. Das mag ja noch nicht verwunderlich sein, bei Mannnschaftskollegen, die keine TENSOR-Beläge spielen, tritt dieses Verhalten bei den Belägen jedoch nicht auf. Kann jemand diese Erfahrungen bestätigen? Gibt es Alternativen zu meinen Belägen? Wenn ja, welche? Schon mal vielen Dank für die Bemühungen... Gruß Dirk |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternativen zum Bryce | mardra | Noppen innen | 21 | 08.01.2006 18:04 |
Umfrage: Was für Material für Nichtfrischkleber!! Erfahrungen und Vorschläge? | helli_f | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 22 | 25.09.2003 07:27 |
Barna-Alternativen und -Erfahrungen | Melvin Udall | Kurze Noppen | 8 | 29.06.2003 12:24 |
Erfahrungen mit dem Donic Sting ?! | Dr.Block | Mittellange und lange Noppen | 2 | 27.02.2003 23:56 |
Alternativen zum Bamboo | Abwehrgott | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 8 | 04.06.2001 10:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.