|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Welchen Normalkleber benutzen?
Habe mir vor kurzem einen neuen Belag gekauft und möchte diesen nun auf mein Holz kleben. Ich klebe aber zum ersten mal. Wer kann mir Tipps geben?
Welchen Normalkleber würdet ihr mir empfehlen? Muss ich auf Holz und Belag Kleber auftragen? Danke im vorraus. Gruß Christian |
#2
|
|||
|
|||
AW: Welchen Normalkleber benutzen?
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#3
|
||||
|
||||
AW: Welchen Normalkleber benutzen?
Das ewige Suchfunktion-Geschreie bei Fragen, die hier wirklich nicht so oft gestellt werden und die man auch grad ohne Probleme in 2-3 Sätzen beantworten kann, geht mir mittlerweile hier im Forum auch ganz gewaltig auf die Nüsse...
Aber ma genug off-topic... Ich benutze als Normalkleber immer den Butterfly Basic Chack. Hatte ich bis jetzt noch nie Probleme mit, außer dass ich bei einem neuen Belag 2x kleben musste, bis er auf meinem Re-Impact gehalten hat. Die 30ml-Tube reicht für ca. 6-7 Beläge, aber da fehlt einem halt noch der Pinsel. Liebe Grüße, Markus
__________________
HOLZ: BUTTERFLY (japan) Bazelart, gerade VORHAND: JUIC SpinSpiel Ultima @ max. RÜCKHAND: FRIENDSHIP GeoSpin Tacky @ 2,2mm |
#4
|
|||
|
|||
AW: Welchen Normalkleber benutzen?
Die Frage wurde in diesem Forum nun wirklich schon sehr oft gestellt CH4OS...
![]() Vielleicht bist du dazu erst zu kurz im Forum. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Welchen Normalkleber benutzen?
Zitat:
Ich finde wenn man schon unbedingt seinen Senf dazu abgeben muss von wegen "Benutz doch ma die SuFu!", könnte man - wenn man ja schon "Meister" der Suchfunktion ist - auch gerade den Link zum entsprechenden Thread an seine Aussage anhängen. ![]() Dann hätte man dem bösen Nicht-SuFu-Benutzer wenigstens noch geholfen. Liebe Grüße, Markus
__________________
HOLZ: BUTTERFLY (japan) Bazelart, gerade VORHAND: JUIC SpinSpiel Ultima @ max. RÜCKHAND: FRIENDSHIP GeoSpin Tacky @ 2,2mm |
#6
|
|||
|
|||
AW: Welchen Normalkleber benutzen?
Danke für die ersten Tipps, vielleicht kommt ja in den nächsten Tagen noch etwas mehr. Hab mich inzwischen grob durchs Forum gewühlt und muss sagen es gibt wirklich schon viele Beiträge zum Thema ,,Normalkleber´´. Ich denke ich werde mich zwischen dem Donic Coppa Light und dem Basic Chack entscheiden. Tendenz aber richtung Donic.
Grüße an alle TT-Freunde Christian |
#7
|
||||
|
||||
AW: Welchen Normalkleber benutzen?
Ganz ehrlich: Völlig Banane. Nimm den, den Du im Shop bekommst, oder der gerade günstig ist. Klebekraft ist bei allen mehr als ausreichend.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Normalkleber? | burli | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 16 | 12.04.2005 14:47 |
Was wenn kein Normalkleber da ist? | spinfreak | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 3 | 01.02.2005 14:17 |
Normalkleber verdünnen | Oliman99 | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 3 | 17.01.2003 16:09 |
Welchen Normalkleber | Funktionär | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 2 | 16.07.2002 21:06 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.