Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2006, 18:54
Missgenpower Missgenpower ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 70
Missgenpower ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Verschiedene Beläge, welchen nehmen??

Hi,

ich habe folgendes Spiel : Eine Seite ist griffig belegt, eine mit einem Super Anti. Prinzipiell versuche ich, durch Drehen beim Schupfen und in der US-Abwehr, den Gegner zu harmlosen Bällen zu zwingen, die ich dann mit dem griffigen Belag angreifen kann.
Bei eigenem Aufschlag versuche ich oft Aufschlag - direkter Topspinpunkt. Nur dann ziehe ich hart, sonst immer eher mit viel Spin. Auch beim Angriff drehe ich, d.h. ich probiere beidseitig mit dem Griffigen zu ziehen, Angriffsbälle mit dem Anti sind selten.
Momentan habe ich den Sriver EL 1,7, der auch ganz gut ist dafür, jedoch ist er mir beim Schupfen mit viel US zu harmlos. Sobald ich z. B. nen Hurricane nehme, machen die Fehler auf den US viele Fehler, auf den Sriver gar keine. Training hieran hat nix gebracht.

Nun will ich, wo die Pause ja noch andauert, was probieren.
Könnt Ihr mir zu den folgenden Belägen was sagen, wo die Vor- und Nachteile sind, ob die geeignet sind etc ?

Tackifire C, Tackifire Spezial, Stiga Neos Tacky, Hurricane III, Skyline.
Kommt was anderes in Frage, sagt mal an.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2006, 22:47
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verschiedene Beläge, welchen nehmen??

Zitat:
Zitat von Missgenpower
Sobald ich z. B. nen Hurricane nehme, machen die Fehler auf den US viele Fehler, auf den Sriver gar keine. Training hieran hat nix gebracht.
Du hast ein Technikproblem und kein Materialproblem.
Sowohl der Sriver hat US-Potential als auch der Hurricane kein Kontrollproblem hat.

Gib nich endlos viel Geld für Tests aus, bleib beim Sriver oder auch Hurricane und lass deine Technik mal von einem guten Trainer überprüfen. Nur Trainingsspiele reichen da nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2006, 00:39
imuuuu imuuuu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Bautzen
Alter: 40
Beiträge: 1.422
imuuuu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verschiedene Beläge, welchen nehmen??

aus dem satz mit dem hurrican werd ich irgendwie nicht schlau

aber egal

Klar kann man mit dem Sriver ganz gut spin erzeugen aber gegen einen Hurrican oder einen Mendo Energy hat er nunmal in Punkte Spinerzeugung keine Chance

Zu Tackifire muss ich sagen dass der extremen Spin erzeugt, ich würd fast behaupten mehr als ein Tackiness
Ob allerdings das Obergummi bei allen Tackifires gleich ist weiss ich nicht. Gegen den Spieler gegen den ich mal gespielt habe der hatte einen Tackifire in 1.7 welches es war weiss ich leider nicht, aber an Spinerzeugung war der kaum zu schlagen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2006, 17:04
Missgenpower Missgenpower ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 70
Missgenpower ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verschiedene Beläge, welchen nehmen??

@ Todesnoppe

Danke für die Hilfe.
Solche Posts wie diese führen nur das gesamte Forum ad Absurdum, oder ? Wenn da welche von BNoppen reden oder so, kann man ja auch sagen..hey, Du hast ein Technikproblem, vergiss die Beläge und such Dir einen Trainer.
Hallo ???? Das ganze Forum dreht sich um solche Fragen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.07.2006, 17:17
Benutzerbild von TGO
TGO TGO ist offline
frohDasDieSaisonVorbeiIst
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2000
Ort: Hütte
Alter: 48
Beiträge: 1.704
TGO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verschiedene Beläge, welchen nehmen??

Jeder kommt mit den eine oder anderen Belag besser zu recht als der Andere.
Klar kannst du testen, aber lasse dich durch das testen nicht verunsichern... Der EL ist schon eine gute Wahl.
Ich würde dir vielleicht auch mal einen Test mit einem Mendo Energy empfehlen...
Klebst du eigtl. frisch?
__________________
power is nothing without control
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2006, 08:03
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verschiedene Beläge, welchen nehmen??

Zitat:
Zitat von Missgenpower
Solche Posts wie diese führen nur das gesamte Forum ad Absurdum, oder ? .
wenn Du von dem meistgespieltesten Belag behauptest, er könne nicht ausreichend US erzeugen. und ferner der Meinung bist
.....
Zitat:
Zitat von Missgenpower
Training hieran hat nix gebracht .
dann führst Du den ganzen Sport ad Absurdum.

aber um Dir ein wenig weiterhelfen zu wollen, falls Du umbedingt testen willst, dann versuche es mit dem BUTTERFLY "TACKINESS D".
(je nach Holz in 1,7 oder 1,9mm)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2006, 13:08
imuuuu imuuuu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Bautzen
Alter: 40
Beiträge: 1.422
imuuuu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verschiedene Beläge, welchen nehmen??

Zitat:
Zitat von Todesnoppe

aber um Dir ein wenig weiterhelfen zu wollen, falls Du umbedingt testen willst, dann versuche es mit dem BUTTERFLY "TACKINESS D".
(je nach Holz in 1,7 oder 1,9mm)
ich muss sagen ich hab sowohl tackiness D als auch den Tackifire für kurze zeit mal getestet und muss sagen mit dem Tackifire konnte ich etwas mehr pin erzeugen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.07.2006, 13:51
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verschiedene Beläge, welchen nehmen??

Zitat:
Zitat von imuuuu
ich muss sagen ich hab sowohl tackiness D als auch den Tackifire für kurze zeit mal getestet und muss sagen mit dem Tackifire konnte ich etwas mehr pin erzeugen
mag seien, aber der Tack D hat lt. meinen Tests im "kurz-kurz-Spiel" eine bessere Kontrolle, daher ist er für Missgenpower ggf. besser geeignet!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.07.2006, 14:24
Benutzerbild von Eyvind
Eyvind Eyvind ist offline
rothaarig
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 96
Eyvind ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verschiedene Beläge, welchen nehmen??

Hallo Missgenpower!

Schon mal dran gedacht, auf einen Chinesen zu wechseln?

Ich habe 4 Jahre lang den Tackifire Spezial (1,9) gespielt und bin jetzt auf den Kokutaku Tuple 007 umgestiegen (kostet nur 1/4), der von den Spieleigenschaften sehr ähnlich ist....den Tackifire Spezial würde ich Dir nicht mehr empfehlen, da ich den Eindruck habe, dass die Qualität zuletzt etwas nachgelassen hat (Oberfläche verliert schnell die Griffigkeit).

Zwei Vereinskameraden spielen seit letzter Saison mit dem Tackifire C (1.7) auf der Rückhand (mit ähnlicher Spielweise, wie von Dir beschrieben) und sind sehr zufrieden damit. Wäre vielleicht einen Test wert...ist aber auch einer der recht teuren Beläge...

Cheers, Eyvind
__________________
Wahnsinn ist erblich. Man bekommt ihn von seinen Kindern.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.07.2006, 16:46
Missgenpower Missgenpower ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 70
Missgenpower ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verschiedene Beläge, welchen nehmen??

@ Todesnoppe

Wenn mit dem meistgespielten Belag (ist der EL leider nicht, wohl eher die S oder L-Version) alles so toll geht, ist das Forum immer noch ad absurdum geführt. Dann können den ja alle nehmen und alle sind glücklich und technisch perfekt.
Schon gesehen, in den Katalogen gibt es zig andere Beläge und das auch noch in verschiedenen Stärken. Das muß wohl nen Grund haben.

Aber mal im Ernst. Ich erkundige mich nach Belägen und kriege so ungefähr den Tip mir nen Traininer zu suchen. Echt nicht so toll.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Weiche oder harte Beläge? clemenshartmann Noppen innen 22 02.08.2014 10:51
Verschiedene Beläge und Hölzer zu verkaufen! JanMove Materialbörse 33 14.03.2008 09:32
Andro Beläge 00-Bauer Noppen innen 6 05.02.2005 17:22
Japanische Beläge Fozzi allgemeines Tischtennis-Forum 5 27.02.2002 15:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77