|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Japanischer Verband will neue Aufschlagregel
Der japanische Verband hat eine Veränderung der Aufschlagregel beantragt. Statt 16 cm hoch zu werfen, soll es künftig heißen, dass der Ball über Kopfhöhe geworfen werden soll. Hmm.
|
#2
|
|||
|
|||
AW: Japanischer Verband will neue Aufschlagregel
Interessant, dass es nicht für ältere Spieler gelten soll. Was auch immer älter ist...
Ansonsten eine durchaus interessante Regeländerung (wobei man sicher an der Formulierung feilen könnte). So wie es dasteht, wäre es interessant zu sehen, ob sich einige Spieler dann immer möglichst weit ducken... |
#3
|
|||
|
|||
AW: Japanischer Verband will neue Aufschlagregel
Der Vorschlag wurde vor etwa 15 Jahren schon mal gemacht. Gegenargument war die mögliche Überforderung von Kindern, Quereinsteigern und älteren Spielern.
Daran wird es wohl auch diesmal scheitern. Wenngleich ich die Befürchtungen für übertrieben halte. Das Argument hinter dem offiziellen Argument war/ist die Angst, die Aufschlagwaffe zu verlieren. Geändert von Rudi Endres (01.03.2020 um 23:05 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Japanischer Verband will neue Aufschlagregel
Wobei bei Kindern die Körpergröße die Regel entschärft und sie bis zum Alter von 9 Jahren nicht angewendet werden soll...
Nachteil: Bei senkrechtem Wurf bekommen große Menschen noch weniger Unterschnitt in den Aufschlag. Geändert von Trillian (01.03.2020 um 23:13 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Japanischer Verband will neue Aufschlagregel
Für mich überflüssig wie ein Kropf. Die Probleme bei den Aufschlägen sind fast nie die Aufschlaghöhe, sondern der Ballwurf-Winkel und das Verdecken, was beides sehr weit verbreitet ist, aber fast nie geahndet wird.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Japanischer Verband will neue Aufschlagregel
Folgt man der damaligen Diskussion, so wäre das häufige gegen den Schläger werfen kaum mehr möglich. Das Verdecken wäre leichter zu erkennen. Der SR müsste sich nur auf das Verdecken konzentrieren.
Aber ich bis skeptisch. Geht es um den Aufschlagvorteil werden Spieler zu Akrobaten. ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Japanischer Verband will neue Aufschlagregel
Eigentlich sollte nur das Verdecken ein Problem sein.
Wenn man gar nicht sehen kann, was drin ist, wird es schwierig. Ansonsten darf man beim Ballwurf in den Schläger davon ausgehen, dass von dem was man sieht eben ein bisschen mehr drin ist. Kann ja wohl für einen Profi nicht das Problem sein? |
#8
|
|||
|
|||
AW: Japanischer Verband will neue Aufschlagregel
Welcher?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Natürlich nicht, die ganzen Rückschlagfehler sind nur auf zu riskante Rückschläge zurück zu führen. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Japanischer Verband will neue Aufschlagregel
Richard Prause hatte den Vorschlag mit dem Überkopfwerfen gemacht und dieser wurde auch beim Symposium diskutiert. Wann genau, weiß ich nicht mehr.
Aber das Hochwerfen war schon vorher in der Diskussion. https://forum.tt-news.de/showthread....Aufschlagregel |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Aufschlagregel!! | Schindler | allgemeines Tischtennis-Forum | 30 | 27.09.2001 10:28 |
Neue Aufschlagregel - Präsentation des DTTB | Flachschupfer | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 15 | 06.07.2001 11:18 |
Neue Aufschlagregel - Chaos beim Doppel? | Flocke | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 11 | 01.06.2001 07:08 |
Neue Aufschlagregel | Aufschlaggott (2) | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 16 | 17.05.2001 06:35 |
neue Aufschlagregel: was nun ? | hmkühn | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 10 | 27.04.2001 10:47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.