Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2006, 10:49
King of Kings King of Kings ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Laufen
Beiträge: 5
King of Kings ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Problem mit Fakir

Seas

ich hab mir vor ein paar wochen den "fakir" gekauft.

hab davor noch nie ohne schwamm gespielt nur mit griffigen noppen
und hatte überhaupt keinen plan wie man den auf das holz bappt
Is ziemlich sch...... geworden und der belag is jetz hin weil der sich so gekrümmt hat. kann mir einer sagen wie man den klebt ohne dass es wieder in einem desaster endet

danke im vorraus

Sebastian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2006, 10:52
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Problem mit Fakir

hihi, wollte vor über einem jahr auch mal noppen spielen und mein tt-händler des vertrauens gab mit diverse lappen, unter anderem auch der fakir ohne schwamm. ic stand vor dem gleichen problem. hab das teil irgendwie draufbekommen. erst kleber aufs holz, warten bis es kmplett getrocknet ist und dann den lappen drauf. hat bei mir jedenfalls gefunzt, hab aber seitdem keine noppen mehr angerührt ;p
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.08.2006, 10:54
King of Kings King of Kings ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Laufen
Beiträge: 5
King of Kings ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Problem mit Fakir

Measi

also nur kleber aufs holz und ganz eintrocknen lassen klebt der dann auch länger drauf?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2006, 10:56
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Problem mit Fakir

normal schon, aber warte noch ab bis nen wirklicher experte kommt und dir nen tip gibt

das problem ist einfach, wen du den fakir auch zukleisterst kriegse den garnicht drauf, weil jeglicher kontakt mit sich selber oder mit dem holz (bei mir jedenfalls) ein disaster wurde ;p
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2006, 10:56
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Problem mit Fakir

Sorry - aber verwende doch mal die Suchfunktion!

Wurde schon zig mal beschrieben.

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2006, 10:57
King of Kings King of Kings ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Laufen
Beiträge: 5
King of Kings ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Problem mit Fakir

Zu beiden Themen: ok mach ich danke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.08.2006, 10:58
kelle der löfler kelle der löfler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2004
Alter: 47
Beiträge: 33
kelle der löfler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Problem mit Fakir

servus king,
also ich klebe den fakir immer so:
den belag an allen 4 seiten auf den belagkarton tackern, dann den belag mit kleber einstreichen, der fängt jetzt an tierisch zu wellen.......also belag erst mal schön trocknen lassen.......nach so ca 2std sind die wellen wieder weg.
jetzt das holz mit kleber einstreichen, und ebenfallst ganz trocknen lassen!
........dann schneidest du den belag von dem karton ab, und legst ihn bündig auf eine tischkante........jetzt drückst du das holz von oben auf den belag(musst du genau schaun , das er richtig sitzt).........umdrehen, und mit der belagrolle noch mal drüber, geht bei mir immer super!
gruß
maggus
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.08.2006, 14:26
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Problem mit Fakir

So kompliziert muss man sichs machen? Also ohne deine Sache in Frage zu stellen Dachte da gäbe es einfachere Methoden
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.08.2006, 21:06
Verbandsligaopfer Verbandsligaopfer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Riemsloh
Beiträge: 46
Verbandsligaopfer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Problem mit Fakir

Ich würde mir mal eine Klebefolie kaufen.Am besten die von Butterfly!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.08.2006, 11:19
Trendkiller Trendkiller ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: Luxemburg
Alter: 47
Beiträge: 514
Trendkiller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Problem mit Fakir

Hab auch den Fakir eine zeitlang gespielt.
Mit Andro Klebefolie auf das Holz fixiert. Geschieht in sekundenschnelle ohne Probleme und hält bis heute.
__________________

Holz : Backspin Pressure
VH : Tibhar Samurai 1.8 mm
RH : Hallmark Phoenix 1.0 mm
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem: WIN XP Druckerwarteschlange deaktiviert sich von selbst HHF Stammtisch 1 17.01.2006 15:26
2. angriffsball - problem Eut Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 11 05.09.2005 10:51
Joola Fakir in 1,0mm auf Carbonholz? Taxel Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 26.06.2005 16:06
Grass Devil vs. Fakir Morkel2704 Mittellange und lange Noppen 4 09.04.2005 11:50
Funksprüche von Piloten...... holger Stammtisch 17 31.10.2001 19:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77