Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2020, 18:39
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Let..?

Zwei Fragen ...

1) Wenn ich als Schiri einen Spieler verwarnen möchte, weil er einen zweifelhaften Aufschlag macht, was muss ich dann rufen? "Let!" / "Stop!" / "Wiederholung!"?

2) Wie muss ich als Schiri im deutschsprachigem Raum bei Netzaufschlag rufen "Let!" oder "Netz!"?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2020, 18:48
Des Des ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2017
Beiträge: 45
Des ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Let..?

Als Schiedsrichter (und nicht als SR-Assistent):

1. "Let" (und dann sagen, was los ist)

2. "Let". Und falls dich die Spieler fragend anschauen, kannst du auf das Netz zeigen, oder "Netz" sagen.

Edit: "Let" bedeutet also sowas wie "Wiederholung", deshalb rufst du in beiden Fällen "Let". Warum der aktuelle / letzte Ball wiederholt wird, kann man dann im Anschluss daran kurz klarstellen, wenn es sich nicht sowieso ergibt.

Geändert von Des (27.03.2020 um 18:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2020, 18:53
Kompletter Wahnsinn Kompletter Wahnsinn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Herne
Beiträge: 481
Kompletter Wahnsinn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Let..?

1) "Let". Damit sagst du, dass der Ballwechsel nicht gewertet (=wiederholt) wird.
"Stop" hat dann Sinn, wenn der Ball noch nicht im Spiel ist - und dann wäre "Let" ja auch sinnlos, weil noch gar kein Ballwechsel im Gange ist, der gewertet werden könnte. "Wiederholung" ist zwar der Bedeutung nach dasselbe wie "Let", aber völlig ungebräuchlich und mit vier Silben eigentlich auch etwas zu sperrig.

2) "Let" und "Netz" sind nicht austauschbar. Während "Let" bedeutet, dass der Ballwechsel nicht gewertet wird, ist "Netz" die Begründung für das "Let". Also mit "Let" kommst du deiner Pflicht als SchRaT nach, den Ballwechsel zu werten oder nicht zu werten; mit "Netz" kannst du die Entscheidung dann begründen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2020, 19:05
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Let..?

Ja, gut erklärt. Sache ist "Let" kennen halt viele Leute nicht, ich meine man kann es auch nicht voraussetzen, ich kannte es bis vor ein paar Jahren auch nicht. Und man kann ja nicht von den Spielern verlangen, daß sie sich da weiterbilden.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2020, 19:18
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Let..?

Ja Let braucht einfach kaum einer in Deutschland.
Beim Netzroller wird netz gesagt.
Wenn zb ein Ball in die Box fliegt sagt derjenige stop.

Wobei Stop eigentlich vorgesehen ist wenn der SRaT den Ballwechsel unterbrechen will, weil er einen Punkt geben möchte. Beispiel: Falscher Aufschlag. ZB Ball nicht hoch geworfen oder beim Doppel ins falsche Feld. Oder weil er eine Berührung des Balls am Körper gesehen hat usw
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2020, 19:46
Des Des ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2017
Beiträge: 45
Des ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Let..?

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Ja, gut erklärt. Sache ist "Let" kennen halt viele Leute nicht, ich meine man kann es auch nicht voraussetzen, ich kannte es bis vor ein paar Jahren auch nicht. Und man kann ja nicht von den Spielern verlangen, daß sie sich da weiterbilden.
Ja, stimmt. Ich denke, in Deutschland muss man zwischen 2 Kategorien unterscheiden:

1. Spieler, die regelmäßig ausgebildete Schiedsrichter haben, die ihre Spiele zählen.
2. Spieler, die dies nicht haben.

Alle, die unter 1. fallen, haben kein Problem mit "Let". Bei allen, die unter 2. fallen, wünsche ich dir viel Spaß beim Aufschlag verwarnen und dann abzählen. (Wobei ich aber damit nicht sagen will, du sollst es nicht tun. Brauchst aber eine dicke Haut.) Bei allen Spielern der 2. Kategorie tut's aber auch "Netz", "Stop", "Wiederholung", "Moment Mal", etc. Hauptsache, sie verstehen dich.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2020, 10:27
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Let..?

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Und man kann ja nicht von den Spielern verlangen, daß sie sich da weiterbilden.
Ich denke, man kann. Das würde viele Diskussionen vermeiden. Alle Regeländerungen betreffen das Spielgeschehen, nicht nur so gravierende wie neue Bälle. Da hab ich als Spieler schon den Anspruch, up to date zu sein - schon alleine damit mir nicht irgendjemand auf dem Stand der Regeln von vor 40 Jahren "erklärt", ich dürfte beim Aufschlag nicht aufstampfen oder den Schläger nicht unter dem Tisch halten und was weiß ich, was sonst noch in den Köpfen hängt.

In diesem speziellen Fall dürfte der Begriff "Let" bereits seit Ewigkeiten in den Regeln stehen (A9). Und die könnte man doch mal gelesen haben, findest du nicht?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.03.2020, 06:12
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Let..?

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Ja, gut erklärt. Sache ist "Let" kennen halt viele Leute nicht, ich meine man kann es auch nicht voraussetzen, ich kannte es bis vor ein paar Jahren auch nicht. Und man kann ja nicht von den Spielern verlangen, daß sie sich da weiterbilden.
Es wäre schon viel geholfen, wenn sich jeder Spieler überhaupt einmal mit den Regeln auseinander setzen oder sie zumindest einmal LESEN würde.
Was wir nämlich in den Hallen haben ist massive Unkenntnis, gespickt mit Halbwissen, was ich schier unglaublich finde. Die Krönung bei einem Regelkundeabend war die Frage an mich, ob es für einen falschen Aufschlag eine gelbe Karte gäbe.
Warum ist das so? Meines Erachtens besteht bei fast allen die "Regelkenntnis" lediglich aus Hörensagen von älteren/erfahreneren TT-Spielern (bei denen man einfach aufgrund des Alters von einer gewissen Kompetenz ausgeht) oder von denjenigen, die ihre Meinungen souverän vertreten.

Wie sagte jemand mal so schön: Es kennen mehr TT-Spieler die Abseitsregel beim Fußball als die Aufschlagregel beim TT.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.03.2020, 23:11
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.633
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Let..?

Da hast Du leider Vollkommen recht.
Der Ball muss sich vom Beginn des Aufschlages bis er geschlagen wird oberhalb der Ebene der Spielfläche und hinter der Grundlinie des Aufschlägers befinden und darf durch den Aufschläger oder seinen Doppelpartner oder durch etwas, das sie an sich oder bei sich tragen, für den Rückschläger nicht verdeckt werden.
Verstehen viele immer noch nicht richtig.
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.03.2020, 09:45
Schrottkopf Schrottkopf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Hopfenland
Beiträge: 1.297
Schrottkopf ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Schrottkopf ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Let..?

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Wie sagte jemand mal so schön: Es kennen mehr TT-Spieler die Abseitsregel beim Fußball als die Aufschlagregel beim TT.
Da habe ich ehrlich gesagt große Zweifel - sogar daran, dass mehr Fußballspieler die Abseitsregel komplett kennen...
Eigentlich ist es genauso wie beim TT - jeder meint, die Regel dem Sinn nach zu kennen, aber so richtig sattelfest ist dann doch niemand

Gerade die Fußball-Abseitsregel hatten wir in der Volleyball-SR-Ausbildung als Beispiel für eine Regel, die fast jeder meint zu kennen, aber wenn es ans Eingemachte geht, fast niemand wirklich konkret definieren kann...

Die Abseitsregel erstreckt sich schon von der Definition des DFB her über mehr als zwei Seiten plus eineinhalb weitere Seiten mit Sanktionen und Erläuterungen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77