Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2006, 22:56
MonsterRückhand MonsterRückhand ist offline
HammerAusDerHalbdistanz
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Hannover
Alter: 37
Beiträge: 156
MonsterRückhand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vergleich: Butterfly Timo Boll Forte vs. Stiga Offensive Classic

Moinsen,

ich hätte gerne mal einen kleinen Vergleich zw. dem Boll Forte und Offensive Classic. Hab jetzt ne Zeitlang das Boll Forte gespielt und bin lange nicht mehr so zufrieden damit! Weil ich sehr Spinbetont spiele, hab ich gehört das das Off. Classic ne gute Alternative wäre! Was meint ihr?!

Ich spiele Stiga Almana 2,3mm auf der VH und Sriver G2 in max. auf der Rückhand! Spielklasse ist Landesliga!

Gruß Phil
__________________
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2006, 00:13
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Boll Forte vs. Offensive Classic

Hi Phil,
ich hatte auch vor einiger Zeit mal die Möglichkeit, das Forte zu testen und war dabei vor allem von den Spinmöglichkeiten beeindruckt. Mehr Spin beim TS habe ich noch nie mit einem Holz erzeugt.
Auch das Off.Classic habe ich mal kurz getestet, kann aber kein fundiertes Urteil dazu fällen, da andere Beläge darauf klebten.
Jedoch hat mir das Off.Classic zu sehr und vor allem unangenehm vibriert.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2006, 00:41
MonsterRückhand MonsterRückhand ist offline
HammerAusDerHalbdistanz
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Hannover
Alter: 37
Beiträge: 156
MonsterRückhand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Boll Forte vs. Offensive Classic

hat denn keiner noch einen vergleich?
__________________
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2006, 08:47
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Boll Forte vs. Offensive Classic

Also ich hab beide Hölzer nur jeweils relativ kurz angespielt, da ich mit beiden nicht zurecht komme. Insbesondere das SBC beim Boll Forte erzeugt für mich extrem unangenehme Vibrationen. Ich hatte mit dem Holz überhaupt keine Kontrolle. Das Off Classic WRB schwingt mir einfach zu stark, kann ich aber als reines Topspinholz trotzdem wärmstens empfehlen, wenn Dir Block, Schuss und Konter nicht so wichtig sind. Wem ein schwingendes und relativ schnelles Holz mit weichem Anschlag gefällt, für den ist das Off Classic bestens geeignet.

BTW, wenn Du sehr spinbetont spielst, frage ich mich, weshalb Du den Almana spielst. Der hat ne ziemlich ungriffige Oberfläche, und ich konnte mit dem nur sehr mager Spin erzeugen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2006, 09:43
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Boll Forte vs. Offensive Classic

@JanMove:
Bei meinem damaligen Test mit dem Boll Forte konnte ich keine störenden Vibrationen feststellen. Im Gegenteil: Das Holz hatte eine sehr feine Rückmeldung ohne jedoch unangenehm zu vibrieren. Dennoch war es einen Tick weicher als beispielsweise das Korbel.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2006, 11:55
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Boll Forte vs. Offensive Classic

Zitat:
Zitat von Sven M.
@JanMove:
Bei meinem damaligen Test mit dem Boll Forte konnte ich keine störenden Vibrationen feststellen. Im Gegenteil: Das Holz hatte eine sehr feine Rückmeldung ohne jedoch unangenehm zu vibrieren. Dennoch war es einen Tick weicher als beispielsweise das Korbel.
Naja, ich würd' sagen, dass das Boll Forte und das Korbel Off vom Spielgefühl in keinster Weise zu vergleichen sind. Das Korbel ist relativ steif und erzeugt überhaupt keine störenden Vibrationen. Dem entsprechend ist es auch weniger spinelastisch. Das Korbel ist unglaublich linear und präzise und gehört für mich zum Feinsten, was es auf dem Hölzer-Markt so gibt.
Aber wie schon so oft geschrieben, Hölzer sind Geschmacksache!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2006, 13:13
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Boll Forte vs. Offensive Classic

Einer Meiner Schüler und ein Freund von mir haben das Boll Forte SBC länger gespielt.
und immer wenn ich mal mit gespielt habe dachte ich ich hätte eine Art Schwamm in der Hand, so für mich unangenehm wirkte es. Wie es ohne SBC aussieht kann ich nicht sagen.
Das Stiga Off Classic ist dagegen eins der besten Hölzer die ich kenne, mittel schnell, weicher Anschlag...alles top.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.08.2006, 17:01
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Boll Forte vs. Offensive Classic

@Maik: Das Boll Forte gibt's nur mit SBC.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich Adidas V1.5 OFF- und Stiga Offensive Classic? Lucky15 Wettkampfhölzer 0 17.06.2013 19:26
Stiga Offensive Classic vs. Butterfly Timo Boll ALL+ Matthias1234 Wettkampfhölzer 18 24.09.2010 14:57
Stiga Allround Classic vs. Butterfly Timo Boll Spark Chop&Drive Wettkampfhölzer 1 20.12.2009 22:53
Butterfly Timo Boll ALL+ vs. Stiga Allround Classic WRB TT-süchtig Wettkampfhölzer 8 26.06.2009 07:46
Butterfly Boll Forte vs. Stiga Offensive Classic WRB JamesLL Wettkampfhölzer 1 17.05.2009 21:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77