|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Vorschläge Relaunch Zeitschrift Tischtennis
Aus der aktuellen Diskussion um die August 2006 Ausgabe Tischtennis möchte ich diesen Thread mal aufmachen und anfangen.
Ich habe die Zeitschrift privat seit ungefähr 1981 abonniert und schätze sie sehr, würde mir aber doch auch einige Änderungen wünschen. Gut finde ich die Arbeiten von henrypijames. Das sind häufig sehr interessante Hintergrundinformationen. Toll auch die ausführliche Anleitung zum frischkleben. Wünschen würde ich mir mehr auf aktuelle Themen einzugehen. Vielleicht kann man auch online über zukünftige Themenschwerpunkte abstimmen lassen. Hier interessiert die "Noppenbasis" natürlich brennend die aktuelle Diskussion um ein Verbot von Glatten Langen Noppen. Sehr interessant war hier das Interview mit Dr. Neubauer. Den Bereich Regelauslegungen/Antworten auf Regelfragen würde ich mindestens verdoppeln. Das interessiert doch immer wieder.
__________________
"When my information changes, I change my opinion. What do you do, Sir?" (John Maynard Keynes) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Vorschläge Relaunch Zeitschrift Tischtennis
Zitat:
...das meine ich übrigens ernst... |
#3
|
||||
|
||||
AW: Vorschläge Relaunch Zeitschrift Tischtennis
Ich trauere wie schon gesagt vor allem den alten Zeiten nach, in denen das DTS-Magazin noch zweimal monatlich erschien: da war einfach vieles aktueller. Aber dies wird ja aus wirtschaftlichen Aspekten heraus wohl niemals mehr machbar sein...
Wieder etwas mehr auf Technik und Taktik bei verschiedenen interessanten (Einzel-) Begegnungen wichtiger Veranstaltungen ein zu gehen, halte ich für eine gute Idee *. In den 80er Jahren war übrigens im Vorfeld einer WM öfters auch mal das komplette 128er Setzfeld des Turnieres abgedruckt - teilweise sogar in der Mitte des Heftes im Grossformat zum Herausnehmen. Da konnte man dann meist schon ein wenig spekulieren... (Im Gegensatz zu Grand Slam Turnieren im Tennis wird ja auch im Videotext von ARD oder ZDF bei einer TT-WM oder Olympia fast immer leider nur das Raster der letzten Acht gezeigt; umfassendere Infos gibt's häufig nur im Internet) . * Regelmässige Technik- und Taktikbetrachtungen im Spitzensport könnten in den kommenden Monaten/Jahren auch deshalb wieder interessanter/wichtiger sein, weil sich ja sicherlich bei nahezu allen grossen TT-Nationen durch das neue Lösungsmittelgesetz einige Veränderungen im Spielstil ergeben werden. Beispielsweise könnte ich mir vorstellen, dass in China bereits hinter verschlossenen Türen fleissig an einer Renaissance des Penholderspielertyps a la Jiang Jialiang mit kurzen u. harten Noppen Aussen gearbeitet wird... ciao upi
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) Geändert von Rieslingrübe (24.08.2006 um 14:58 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Vorschläge Relaunch Zeitschrift Tischtennis
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Vorschläge Relaunch Zeitschrift Tischtennis
Zitat:
Was auch immer du beruflich tust: Stell dir einmal vor, jemand beruft einen Workshop ein, in dem ernsthaft darüber diskutiert werden soll, wie die Leistungen in deinem Arbeitsbereich noch verbessert werden können. Und gleich der zweite Vorschlag lautet: „Ich würde dem Igel sein Gehalt halbieren, dann stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis wieder.” Ich weiß wirklich nicht, was dich treibt, hier so hartnäckig gegen mich und meine Arbeit zu opponieren. Ich finde es aber ermüdend, traurig und verletzend; und ich habe nicht genug Zeit, um mich mit deinen ständigen Attacken auseinanderzusetzen. Schließlich halte ich das, was du schreibst, auch nicht für ehrlich. Wenn du „tischtennis” wirklich so schlecht findest und ernsthaft glaubst, dass das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht stimmt, wieso beziehst du die Zeitschrift dann immer noch? Oder irre ich mich, und das ist nicht mehr der Fall? Also: Solltest du einen konstruktiven Vorschlag beitragen, würde ich mich sehr freuen. Falls nicht, würde ich mich freuen, wenn du dich hier mal raushalten würdest. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Vorschläge Relaunch Zeitschrift Tischtennis
Zitat:
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, falls sich herausstellen sollte, dass eine entsprechend große Gruppe sich etwas anderes wünscht. Zitat:
Zitat:
|
#7
|
|||||
|
|||||
AW: Vorschläge Relaunch Zeitschrift Tischtennis
Eigentlich wollte ich jetzt Akte soundso/06 auf Sat1 sehen, da hat sich Trixi, ihres Zeichens Edelhure, in Ben (Freier) verknallt...ich glaub`allerdings, Trixi ist ne Ossi-Mieze...
stay tuned, ich bleib`mit einem Ohr dran...;-) Jetzt von Trixi zu Dir , Rahul Nelson. Ich hatte es bereits erwähnt, dass ich Dich für nen guten Journalisten halte. Leider ist Deine "tischtennis"-Tätigkeit Perlen-vor-die-Säue-werfen... Im Detail: (schon vorbei, Trixi will umziehen, Akte 06/36 weiß mehr, nächsten Donnerstag...) Zitat:
Immerhin scheinst Du meine Beiträge ernst genug zu nehmen, um derart ausführlich drauf zu antworten. Und nen "klugen Kopf" attestierst Du mir, danke... Dass meine "Provokationsversuche" nicht wirkungslos verpuffen, darauf ist Deine - ich wiederhole mich - ausführliche Replik ja nun der beste Beweis... Zitat:
Und käme dieser "zweite Vorschlag", müßte ich mir den zu Herzen nehmen. Bisher war der Faktor allerdings immer größer als 1;-) Zitat:
Du machst gar nicht mal viel falsch, vielleicht sogar alles richtig, aber Du verkaufst das falsche Produkt. Zitat:
![]() Außerdem bin ich (s.o.) nicht unbedingt in der Situation , auf den Cent schauen zu müssen, so dass ich mir diese hochpreisige Zeitschrift durchaus zu leisten imstande bin. Und keine Sorge, das Abo wird auch nicht gekündigt, denn Deine Zeitschrift ist ja nicht per se schlecht, halt nur ein Auslaufmodell... Zitat:
Allerdings, ich wiederhole mich erneut, "tischtennis" ist ein Auslaufmodell, dem das Internet das Wasser abgegraben hat. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Kann mich an Zeiten Anfang der Neunziger erinnern, da hab ich mir - obwohl ich wußte, dass ich`s ein paar Tage später vom Verein bekomme - das DTS in der Bahnhofsbuchhandlung gekauft; und damals waren vier DM (?) noch ein Haufen Geld, ca. ein Weizenbier;-) ...eben weil die darin enthaltenen Infos noch wirklich neu waren... Und ich denke, Ihr beschreitet den falschen Weg, aus dieser Zeitschrift ein Hochglanzmagazin machen zu wollen. Wollt`ich sowas haben, kaufte ich mir den Playboy oder ähnliches... Back to the roots, sollte Eure Devise sein. Befürchte allerdings, die Wurzeln sind nicht mehr zu reanimieren. All dies magst Du jetzt wiederum nicht als "konstruktiv" empfinden. Kann ich nachvollziehen. Aber "destruktiv" ist es auch nicht, eher realistisch und schonungslos offen, was ich schreibe. Und sollte eines Tages das Pflichtabo für die Vereine gecancelt werden, war`s das ohnehin. Du brauchst Dir allerdings keine Sorgen zu machen... ![]() Geändert von Peter Igel (24.08.2006 um 22:57 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: Vorschläge Relaunch Zeitschrift Tischtennis
Zitat:
Finde ich auch einen guten Vorschlag. Ich muss sagen, dass das meiste, was in "tischtennis" gedruckt nicht immer alles neu ist. Es kann schon wirklich am Internet liegen, dass man das meiste dann schon kennt. Ich als faszinierter Tischtennislaie kann trotzdem stundenlang zuhören, wenn es über taktische Finessen im TT geht. Ihr habt schließlich ein kompetentes Team und so weit ich weiß, haben Sie Herr Nelson auch mal 2. Bundesliga gespielt. Es gab mal eine Erläuterung wie man gegen Noppen spielt, bestimmt auch schon wieder 2 Jahre her. Die war gut. Da kann man doch auch super mit Profis wie Joo Sae Hyuk als Beispiel kommen. Da sich diese Zeitung sowieso an ein kleines "Fachpublikum" richtet, dass alle Gerüchte schon meistens kennt, kann es ruhig mehr Taktik sein. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Vorschläge Relaunch Zeitschrift Tischtennis
Lieber Rahul Nelson,
ich habe Hochachtung, dass Sie sich hier bei TT-NEWS in zwei Threads auf zeitaufwendige Diskussionen über die Zukunft von tischtennis einlassen. Das spricht für Ihre Berufsauffassung, Ihre Leidenschaft fürs Tischtennis und fürs Zeitschriften-Machen. Weniger verstehe ich, dass Sie so viel Zeit übrig haben für User wie Peter Igel oder Rieslingrübe. Da warten Sie vergebens auf wirklich konstruktive Kritik, auf Motivation, auf machbare Vorschläge für eine noch bessere Zeitschrift oder gar auf Verständnis für Ihre Probleme. Solche Leute kritisieren nur, sie provozieren, sie machen andere nieder und schütten ihren Zynismus auf alles und jeden. Sich mit denen auseinanderzusetzen, ist wahrlich vertane Liebesmüh'! Ich persönlich halte auch wenig davon, den alten Zeiten oder gar den ehemaligen Redakteuren nachzutrauern. Mit völlig anderen Voraussetzungen aus den 80er Jahren brauchen Sie sich nicht mehr herumzuschlagen. Was sicherlich bleibt, ist der Spagat, den die Redakteure von tischtennis nach wie vor machen müssen: einerseits ein "amtliches Organ des DTTB" sein und auf der anderen Seite ihrer Journalisten-Ehre gerecht werden und unabhängig von der offiziellen DTTB-Meinung bestimmte Tendenzen oder auch Ereignisse innerhalb des deutschen Tischtennissports kritisch begleiten. Alles in allem löst Ihr dieses Problem mE ordentlich. Denn wer aus dem Hochleistungssportbereich verstünde nicht, dass man jemanden wegen einer (vielleicht einmaligen) schlechten Leistung nicht auch noch "öffentlich aufhängen" muss. Dieses Problem haben ja auch die Trainer bei ihren Statements: Sollen sie wirklich auf den, der mal "versagt", öffentlich einprügeln etwa im Stil eines Peter Igel? Etwas anders sieht's mit "Verhaltens-Problemen" aus. Viele Ihrer Leser, zumal die, die in Bremen dabei waren, hätten sich vielleicht eine etwas kritischere Stellungnahme zu Nicole Struses Ausrastern gewünscht. Aber man kann das Ganze natürlich auch so handhaben wie Ihr: "ziemlich ausgewogen"... ![]() Natürlich habe auch ich einige Sachen zu kritisieren - unter anderem die nach dem letzten Gestaltungs-Relaunche etwas verloren gegangene Übersichtlichkeit des Layouts oder die vielen "Kästen" oder zumindest die vielen eingekästelten Flächen auf den Seiten. Beim Inhalt stimme ich denen zu, die mehr von den 2. Bundesligen erfahren wollen - die 2. Bundesliga Süd der Herren zum Beispiel hat in der letzten Saison hier bei TT-NEWS mit weit über 100.000 Klicks eine fantastische Resonanz erfahren, bei tischtennis fast keine. Tischtennis sollte Geschichten schreiben und Hintergrundberichte bringen über die, die wichtig, spannend und vorbildhaft fürs Tischtennis sind. In der Aktualität der Ergebnisse, Starterfelder, Tabellen usw. ist das Internet unschlagbar. Ob es das allerdings auch bei Leser-Meinungen ist, wage ich zu bezweifeln - trotz des großartigen und verdienten Erfolges von TT-NEWS. Allerdings müsste tischtennis dann auch mehr Platz für ein Leser-Forum zur Verfügung stellen. PS: Am schwersten tue ich mich übrigens mit dem (ja noch relativ neuen) Namen von tischtennis. Das DTS war zwar "übersetzt" (Deutscher Tischtennissport) ein dröger Titelname. Aber man konnte es im Satz/Gespräch einfach leichter und verständlicher verwenden. Deshalb gebrauchen auch jetzt viele den alten Namen: DTS. ![]() Geändert von Bernd Beringer (25.08.2006 um 00:34 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
AW: Vorschläge Relaunch Zeitschrift Tischtennis
@Bernd B.:
Wie du vielleicht weißt, gehe ich auch nur selten mit PI und Rübe konform, hier muss ich sie jedoch mal in Schutz nehmen. Rübe hat in den letzten Tagen kein OT gebracht und hat seine Kritik hier vernünftig vorgebracht. Ebenso Peter. Natürlich kann man sich über seinen Standpunkt streiten, jedoch hat er es nach der Nachfrage von Rahul erklärt und ich denke, dann ist diese Kritik durchaus okay. So what? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wahl zur Miss Tischtennis 2006 (Vorschläge) | Beaker | Stammtisch | 133 | 18.01.2007 14:56 |
Die Zukunft der Sportart Tischtennis | Matthias Landfried | allgemeines Tischtennis-Forum | 102 | 15.05.2006 09:06 |
Zeitschrift / Magazin ( Trainierbrief, Tischtennis - früher DTS, Tischtennis Lehre,) | Weltklasse | allgemeines Tischtennis-Forum | 14 | 27.02.2006 15:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.