Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.08.2006, 15:03
charky charky ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuss
Beiträge: 168
charky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Beutel von butterfly

Hi hätte mal ne frage ! undzwar hat schon jemand erfahrungen wenn man z.b eine seite seines schläger mit so einem frischklebe belag von butterfly hat und auf der anderen seite einen normalen belag von andro sagen wir mal und wenn man jetzt den schläger in diese tüte von butterfly packt was dan mit dem anderen belag passiert von andro ob der davon kaputt geht oder irgentwas ???
ich hoffe auf antworten!
__________________
muhahahahahahahaha lachen ist mein leben^^
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2006, 15:43
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beutel von butterfly

1. Es ist super schwer zu verstehen was du überhaupt willst. Ich bin zwar auch nicht umbedingt perfekt (eher das gegenteil) wen es um die deutsche Sprache geht aber ich glaub du musst noch sehr viel lehrnen

2. Meinst du wirklich BEUTEL ? ich hab bei Butterfly mal auf der Homepage geguckt weil ich noch nie etwas von einem "beutel" für tischtennis beläge oder wie auch immer gehört habe. Dort gab es aber nirgendwo einen "beutel" also nehm ich wohl mal an das du die Belag schutz folien oder so meinst ? wen ja dan ist die antwort auf deine frage NEIN es schadet dem belag nicht (zumindest habe ich noch nie davon gehört)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2006, 15:54
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Beutel von butterfly

Zitat:
Zitat von Youkai
1. Es ist super schwer zu verstehen was du überhaupt willst. Ich bin zwar auch nicht umbedingt perfekt (eher das gegenteil) wen es um die deutsche Sprache geht aber ich glaub du musst noch sehr viel lehrnen

2. Meinst du wirklich BEUTEL ? ich hab bei Butterfly mal auf der Homepage geguckt weil ich noch nie etwas von einem "beutel" für tischtennis beläge oder wie auch immer gehört habe. Dort gab es aber nirgendwo einen "beutel" also nehm ich wohl mal an das du die Belag schutz folien oder so meinst ? wen ja dan ist die antwort auf deine frage NEIN es schadet dem belag nicht (zumindest habe ich noch nie davon gehört)
Vergleicht man diesen Beitrag mit demjenigen von charky, dann ist es glaube ich nicht Letzterer, der noch viel lernen muss!

Die Frage ist doch ziemlich leicht zu verstehen, wenn man weiss, dass es tatsächlich von Butterfly und auch anderen Firmen einen aufblasbaren Beutel für die neuen PS-Beläge bzw. Speed-Tuned Beläge gibt.

Zur Frage: Habe zwar keine Erfahrung mit dem Beutel, aber prinzipiell kann mit dem anderen Belag eigentlich nichts passieren, da Du ja nur CO2 in den Beutel bläst, was die CO2-Ausgasung aus dem PS-Belag verhindern soll (Gegendruck).
Vielleicht presst Du ja etwas CO2 in den unbehandelten Belag und bekommst dann quasi gratis ebenfalls einen kleinen Frischklebeffekt.
Also den Belag wird das sicherlich nicht kaputtmachen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.08.2006, 08:56
Thomas Thomas ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2000
Ort: BaWü
Beiträge: 81
Thomas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beutel von butterfly

Zitat:
Zitat von JanMove
Vergleicht man diesen Beitrag mit demjenigen von charky, dann ist es glaube ich nicht Letzterer, der noch viel lernen muss!

Die Frage ist doch ziemlich leicht zu verstehen, wenn man weiss, dass es tatsächlich von Butterfly und auch anderen Firmen einen aufblasbaren Beutel für die neuen PS-Beläge bzw. Speed-Tuned Beläge gibt.

Zur Frage: Habe zwar keine Erfahrung mit dem Beutel, aber prinzipiell kann mit dem anderen Belag eigentlich nichts passieren, da Du ja nur CO2 in den Beutel bläst, was die CO2-Ausgasung aus dem PS-Belag verhindern soll (Gegendruck).
Vielleicht presst Du ja etwas CO2 in den unbehandelten Belag und bekommst dann quasi gratis ebenfalls einen kleinen Frischklebeffekt.
Also den Belag wird das sicherlich nicht kaputtmachen.
Einverstanden, den Belag wird das nicht kaputt machen, aber bringen wird's auch nix...

Zusammensetzung der Atemluft (beim Ausatmen):
Stickstoff 73,5%
Sauerstoff 15,8%
Wasserdampf 5,9%
CO2 3,9%
Restgase 0,9%

Quelle: http://www.onmeda.de/lexika/anatomie...tomie.html?p=8

Was die Marketingleute von Butterfly (und anderen) einem hier verkaufen wollen ist einfach nur peinlich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2006, 16:12
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Beutel von butterfly

Zitat:
Zitat von Thomas
Was die Marketingleute von Butterfly (und anderen) einem hier verkaufen wollen ist einfach nur peinlich.
Es werden aber trotzdem viele Leute kaufen. Das finde ich viel peinlicher. Vielleicht würde dieser Marketing-Gag nicht zünden, würde Butterfly nicht wieder Millionen in Werbung blasen, damit uns die TT-Pros erklären, wie toll das alles ist.

Geändert von Speedy_Gonzales (30.08.2006 um 16:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2006, 11:57
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Beutel von butterfly

Kommt mal bitte zum Thema zurück.
Über Rechtschreibung könnt ihr euch im Stammtisch weiter auslassen.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.08.2006, 15:47
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Beutel von butterfly

Würde ja gerne zum Thema kommen, hab' den Mist aber nicht gekauft, und ich glaube sonst auch keiner hier.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.09.2006, 23:28
Benutzerbild von Muesli Bob
Muesli Bob Muesli Bob ist offline
내사전에 불가능이란 없다
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.07.2006
Alter: 35
Beiträge: 805
Muesli Bob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beutel von butterfly

Und wie siehts aus hat sich denn jemand schonmal diesen "Beutel" Butterfly Alu Bac gekauft, und passende PS Beläge dazu Gespielt? Ich werde es auf gar keinen fall tun ich werde später einfach mit Klebern auf Wasserbasis weiter Kleben!

MfG

Müsli Bob
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.09.2006, 08:40
liqfingfu liqfingfu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 4
liqfingfu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beutel von butterfly

Ich kauf so einen Dreck von denen bestimmt nicht. Das ist doch alles Verarschung !!!!

Hauptsache ne schöne Verpackung und ein bisschen Aufmachung und schon kaufen es die Leute.

Ich rate von diesem Zeugs absolut ab !!!!!!
Vielleicht bringt dieser Beutel was beim Gammelfleisch.... mit Sicherheit aber nichts für die Beläge!

SCHWINDEL
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.09.2006, 10:15
NickAragua NickAragua ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Ochtrup
Alter: 40
Beiträge: 668
NickAragua ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beutel von butterfly

Die PS-Beläge sind sehr gut.

Der "Beutel" wie schon erwähnt nicht. Ich hab das Ding kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen für einen Test. Absolut lächerlich. Total umständlich und vor allem nicht luftdicht abzuschließen. Nach 3 Stunden war der Beutel leer da sämtliche Luft entwichen ist.

Desweiteren ist ja hier auch schon von der Zusammensetzung der Atemluft zu lesen. Das einzige was mit dem Belag passiert ist, dass er leicht feucht wird auf der Oberfläche. Sicherlich kein positiver Effekt.

Habe gesehen, dass Donic jetzt das gleiche System anbietet..

Bloß die Finger weg davon!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77