|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
ITTF Regeländerungen am 29.08.2006.
Es wurden anscheinend am 29.08.2006, also vorgestern, ziemlich viele Regel-Änderungen von der ITTF verabschiedet. Darunter:
New adhesives do not receive ITTF authorisation if they contain volatile organic solvents. (deutsch: Kleber erhalten keine ITTF-Zulassung, wenn sie flüchtige organische Lösungsmittel enthalten) und Adhesives containing volatile organic solvents shall not be used from 1st September 2008. (deutsch: Kleber, welche flüchtige organische Lösungsmittel enthalten, sollen ab 1. September 2008 nicht mehr verwendet werden) (Quelle: www.ittf.com dort im Menu links auf "Regulations" gehen und unter "Keyword" bspw. "organic" eingeben.) Noch ein paar Anmerkungen: Hier ist immer wieder von “Frischkleben wird verboten” die Rede, aber tatsächlich steht da nur ein “shall not be used” statt einem “must not be used”. Außerdem ist nicht vom Frischkleben, sondern nur von bestimmten Substanzen die Rede, das läuft nur dann auf’s selbe drauf raus, wenn es bis zu besagtem Datum keine alternativen Frischkleber geben wird. P.S. Mir ist noch aufgefallen, daß diese Regeln im Kapitel "REGULATIONS FOR INTERNATIONAL COMPETITIONS" stehen, damit sind "Otto-Normal-Spieler" wohl kaum davon betroffen, auch nicht am 01.09.2008, es sei denn der DTTB formuliert das noch einmal etwas anders für seinen Geltungsbereich. Geändert von Klaus123 (31.08.2006 um 16:14 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: ITTF Regeländerungen am 29.08.2006.
"Shall" und "must" kann man hier wohl gleichsetzen. Und das Datum 1.9.08 kann man ja auch nochmal nach hinten verschieben, je nach Bedarf.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: ITTF Regeländerungen am 29.08.2006.
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() sehr verwunderlich. Hat man sich jetzt wegen Peking nochmal um ein jahr frischklebeverlängerung bemüht und das noch nicht in die publikationen eingearbeitet? Zitat:
gruss madmatt
__________________
ceci n'est pas une pipe ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: ITTF Regeländerungen am 29.08.2006.
Zitat:
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
AW: ITTF Regeländerungen am 29.08.2006.
Pinguin hat recht.
Im Übrigen bleibt es für den nationalen Spielbetrieb beim Frischklebeverbot in umschlossenen Räumen. Und außerdem: Am 29.08.2006 hat die ITTF gar keine Regeländerungen verabschiedet. Regeländerungen erfolgen durch das Annual General Meeting (AGM), welches immer bei der WM (in diesem Jahr also der Mannschafts-WM im April/Mai) zusammentritt.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main |
#6
|
|||
|
|||
AW: ITTF Regeländerungen am 29.08.2006.
Ab wann ist es denn nun momentan verboten den Frischkleber zu benutzen?
2007 oder dann doch erst 2008? Gibt es da eine offizielle Seite auf der man sich schlau machen kann? ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: ITTF Regeländerungen am 29.08.2006.
Zitat:
Für international gilt immer www.ittf.com. Für national wirst Du etwas wirklich neues Definitives nicht finden.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main |
#8
|
|||
|
|||
AW: ITTF Regeländerungen am 29.08.2006.
Zitat:
wieso übersetzt sich ein "shall not" in den Regeln als nicht dürfen ? Ich habe mal sämtliche Dictionaries die ich habe durchgesehen und keines bringt mir diese Auslegung,.. womit begründest du diese Auslegung ? Ich klebe zwar nicht, aber dennoch würde es mich interessieren Merci |
#9
|
|||
|
|||
AW: ITTF Regeländerungen am 29.08.2006.
Das hatten wir vor längerer Zeit hier schonmal. "Shall (not)" ist in englischsprachigen Regel- (und Gesetzes-)texten die entsprechende Formulierung zum deutschen "(nicht) dürfen".
Wenn du an die wörtliche Übersetzung den Halbsatz "..., wenn man sich an die Regel halten will." anhängst, kommst du der Aussage des Textes relativ nahe: Natürlich steht es jedermann frei mit jedem beliebigen Kleber zu kleben. Wer sich aber an die Regel halten will, soll ... hth
__________________
"Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen." - Friedrich Dürrenmatt |
#10
|
||||
|
||||
AW: ITTF Regeländerungen am 29.08.2006.
Wieso sollte man national von so einer wichtigen Regel abweichen.
![]() BuLi- Spieler, die international vertreten sind hätten sonst ein kleines Problem denke ich. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umfrage: Wie findet ihr inzwischen die beschlossenen (!!) Regeländerungen? | Felix Lingenau | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 154 | 21.02.2004 20:25 |
Regeländerungen (Pariser Beschlüsse :) ) | Benjamin | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 41 | 17.07.2003 15:59 |
Regeländerungen und Popularität | xxstefanx | allgemeines Tischtennis-Forum | 25 | 14.02.2003 19:28 |
Interview BTTV-Präsident Wagner zur German-Open und Regeländerungen | TT-Zuschauer | Der Verband | 9 | 19.10.2001 16:44 |
Für welche Bereiche und ab wann gelten eigentlich die ganzen Regeländerungen der ITTF | Felix Lingenau | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 0 | 30.03.2000 21:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.