Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2020, 18:29
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.186
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
Kurze Noppe für schweres Stiga

Habe kürzlich ein Holz namens "Swedish Style" gesehen, wie hier, und es hat mich daran erinnert, daß noch ein übergewichtiges Stiga Allround Classic Carbon (ST) bei mir in der Kiste verstaubt.

Das Holz allein wiegt 101 g (!!). Obwohl die derzeitigen Beläge keineswegs die schwersten sind (Stiga Innova Ultra Light, je 2.0), bringt es mit Kantenband stolze 187 g auf die Waage. Für mich definitiv zuviel Masse, da mein Wohlfühlbereich bei 166-169 g liegt.

Bevor ich jetzt den Griff mit Löchern verhunze und abschräge, könnte ich es doch auch mal mit einer kurzen Noppe auf der RH als "Diät" versuchen, habe ich mir gedacht. Habe mit KN allerdings überhaupt keine Erfahrung, daher frage ich erstmal ganz pragmatisch:

Welche Kurznoppe könnte eurer Einschätzung nach mit diesem schweren Stiga ACC harmonieren?

Damit es nicht ganz so unscharf bleibt, vielleicht noch ein paar Infos zur Eingrenzung. Mein Handgelenk ist etwas angeschlagen, so daß ich generell nie sehr stark aus dem Handgelenk ziehen kann. Unterstützung von Schuß und Block aus dem eher gestreckten Arm wäre also nützlich. Zur Entlastung des Schultergelenks bei der RH-Bewegung könnte für mich durchaus Katapult/Eigendynamik aus dem Belag ganz hilfreich sein. "Händchen" zur nötigen Kontrolle bringe ich in der Regel mit (bilde ich mir ein). Choppen aus der Halbdistanz gerne, die Beine sind noch ganz flott. Plastikball-Eignung braucht man heute wohl nicht mehr zu erwähnen.

Vermutlich suche ich sowas, wie eine Leichtspiel-KN, falls es sowas analog zu Tensoren überhaupt gibt. Auch preislich - und BTY ungern.

PS: Der schwarze Stiga IUL auf der VH soll bleiben, ist mit gemessenen 45° Shore-O Gesamthärte etwas weicher, als der rote mit fast 47°. Blöd ist allerdings, daß die Abschrägung der Griffschale auf dieser Griffseite sehr steil ausgefallen ist, die Kante drückt/hebelt daher sehr unangenehm am Daumen. Aber vielleicht bessert sich auch das mit weniger Gesamtgewicht.

Geändert von Haureinis Tango (23.05.2020 um 20:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2020, 07:13
Tom19 Tom19 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.357
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kurze Noppe für schweres Stiga

Mir stellt sich die Frage, warum du denn überhaupt so ein schweres Holz spielen willst, wenn du eh schon Probleme mit dem Handgelenk hast.

Deine Innovas haben ca. 69 Gramm, das sind ca. 35 Gramm / Belag, da wirst du auch bei einer kurzen Noppe nicht viel Gewicht einsparen, außer du möchtest 1.0-max. 1.5mm spielen. Dann wären ein paar Gramm drin.

Speedy Soft d.Tecs ist sehr leicht und sehr weich, die ist aber alles andere als eine "Leichtspielnoppe".
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2020, 09:01
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.186
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Kurze Noppe für schweres Stiga

Es ist eigentlich nur der Wunsch das Stiga zu recyclen und gleichzeitig einmal eine Kurznoppe auszuprobieren, wenn sich damit Gewicht reduzieren lässt.

Aber wenn gewichtsmäßig da nichts zu reißen ist, blase ich das natürlich ab. Nur "ein paar Gramm" weniger, wie du schreibst, würde mir nichts bringen, da hast du recht. Danke.

Der Innova Ultra Light 2.0 wog bei mir 39 g geschnitten, damals allerdings mit einer nicht sehr genauen Küchenwaage bestimmt.

Was würde denn so ein Speedy Soft d.Tecs mit 1.0 Schwamm zum Vergleich ganz grob wiegen? (habe da überhaupt keine Vorstellung)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2020, 16:24
Schmiederich Schmiederich ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.04.2019
Beiträge: 285
Schmiederich kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kurze Noppe für schweres Stiga

Ich habe hier noch einen Tibhar Speedy Soft (den Klassiker, nicht als D'Tecs) in 1.5 mm rumliegen und mal gewogen. Der Belag ist schon zugeschnitten und wiegt ca 40 g (wobei es bei meiner Küchenwaage auch +/- 3 g sein können :-)).

Aber ein echter Gewichtsvorteil wird es daher nicht sein. Wenn Du doch Interesse hast, die Noppe mal auszubrobieren, schau mal in den Marktplatz. Ich biete diese zum Verkauf an. Aus meiner Sicht ist die Noppe noch relativ gut für Umsteiger zu beherrschen und für Block/ Konter super geeignet.

Zum Vergleich, ich habe auch den Firestorm mal gespielt. Der ist etwas leichter (mein Exemplar wiegt ca. 37 g), aber deutlich anspruchsvoller.

Ansonsten könnte ich es mir schwer vorstellen, dass es wesentlich leichtere Noppen mit Schwamm gibt. Und eine Schwammlose Kurznoppe zu spielen, ist sicher nicht so sinnvoll? Das ist dann eher wie beim "Brettchen"-Spiel.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2020, 17:08
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.186
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Kurze Noppe für schweres Stiga

Okay, dann lasse ich das mal. Hatte im Hinterstübchen gehabt, daß Außennoppen leichter wären. Damit waren dann wohl eher "Schwammlose Kurznoppen" oder sowas gemeint. Aber Brettchen-Spiel bzw. eine Art Clickball brauche ich dann doch nicht. Danke für deinen Faktencheck!

Was das Umarbeiten auf Swedish Style angeht, ist die Gewichtsersparnis noch unklarer und garantiert auch niemand hier bekannt. Deshalb ebenfalls Stop. Wäre vielleicht auch schade um den schönen Klassiker. Die Linse wäre auch im Weg.

Werde mich darauf beschränken mal die Kante an der Daumenschräge abzuschmirgeln, Richtung Donic WC89-Serie, nur bestimmt nicht so extrem.

Falls trotzdem noch jemand eine KN mit Schwamm empfehlen möchte, weil sie wie Faust auf Auge zu meinem Stiga ACC passen könnte, kann er/sie das gerne tun. Vielleicht siegt irgendwann ja doch nochmal die Neugier

Ansonsten betrachte ich den Thread jetzt erstmal als abgeschlossen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2020, 19:22
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Kurze Noppe für schweres Stiga

Für das Stiga könnte ich den Victas VO>103 in 1,6 oder 1,8mm empfehlen, wiegt nicht allzu viel und lässt sich auch auf dem ACC gut spielen. Sonst vielleicht noch den TSP Spectol, der verträgt sich ja wohl mit vielen Hölzern ganz gut... Bin allerdings nicht unbedingt der Noppen Spezialist und das ACC habe ich nur kurz getestet...

Dir würde ich aber sonst natürlich den Tango Ultra empfehlen

Geändert von Flipo (25.05.2020 um 07:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.05.2020, 22:08
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.186
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Kurze Noppe für schweres Stiga

Vielen Dank, Flipo!
Ich werde die Vorschläge reifen lassen (Victas hatte ich überhaupt noch nie, wäre mal eine Bewährungsprobe) und vielleicht zugreifen, wenn ich mal ein gutes Sonderangebot sehe.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.05.2020, 21:13
Naffy Naffy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Zimmern o.R.
Alter: 37
Beiträge: 698
Naffy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppe für schweres Stiga

Spielte viele kurze Noppen, mit Abstand die leichteste:
Friendship 105 Legend. Selbst mit dünnster erhältlicher Schwammdicke von 1,7 mm leichter wie andere KN mit 1,5 mm.

Immer noch leicht (1,5 mm):
- Nittaku Beautry
- TSP Spectol
- TSP Spectol Blue
- SL Waran
- Sauer & Tröger Zargus
- Sauer & Tröger Hass

Schwankungen im Gewicht natürlich immer möglich, im Zweifel leicht selektieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.05.2020, 21:20
Naffy Naffy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Zimmern o.R.
Alter: 37
Beiträge: 698
Naffy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppe für schweres Stiga

Zitat:
Zitat von Schmiederich Beitrag anzeigen
Ich habe hier noch einen Tibhar Speedy Soft (den Klassiker, nicht als D'Tecs) in 1.5 mm rumliegen und mal gewogen. Der Belag ist schon zugeschnitten und wiegt ca 40 g (wobei es bei meiner Küchenwaage auch +/- 3 g sein können es mir schwer vorstellen, dass es wesentlich leichtere Noppen mit Schwamm gibt.
Ähm doch. Speedy Soft ist mit am schwersten bei KN.
Leichtere KN mit 1,5 mm haben, zugeschnitten auf Normalblatt, ein Gewicht von 28-32g.

Geändert von Naffy (26.05.2020 um 21:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.05.2020, 12:40
Schmiederich Schmiederich ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.04.2019
Beiträge: 285
Schmiederich kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kurze Noppe für schweres Stiga

Zitat:
Zitat von Naffy Beitrag anzeigen
Ähm doch. Speedy Soft ist mit am schwersten bei KN.
Leichtere KN mit 1,5 mm haben, zugeschnitten auf Normalblatt, ein Gewicht von 28-32g.
Vielen Dank. Das war mit so nicht bewusst, dass es doch noch fast 10 g leichter geht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche kurze Noppe gegen Abwehr (lange Noppe)? ert333 Kurze Noppen 15 25.11.2014 17:55
Welches Stiga-Holz eignet sich für DHS-Beläge (Rückhand kurze Noppe) gordo Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 29.08.2014 07:30
[v] Schönes, schweres STIGA Offensive Classic! 102 Gramm! Chop&Drive verkaufe 3 13.05.2012 18:38
Langsame kurze Noppe fürs kurze Blockspiel Rheinland-Pitbull Kurze Noppen 18 19.12.2007 10:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77