Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.06.2020, 18:49
Noppentom Noppentom ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.06.2020
Ort: Weißenthurm
Alter: 63
Beiträge: 4
Noppentom ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kurze Ableger

Hallo Forengemeinde,

durch Stöbern im Internet bin ich auf dieses Forum gestossen. Durch
lesen einiger Beiträge konnte ich auch schon etwas umsetzen.

Folgendes Problem habe ich immer noch :

wenn mein Gegner einen Topspin spielt und ich in der langen Abwehr bin,
kann ich den Ball mit der Rückhand schön rübersensen. Wenn er aber dann den Ball nicht mehr zieht, sondern kurz hinters Netz ablegt, habe ich große Probleme.
Gehe ich unter den Ball wie bei einem normalen Schupfball, baue ich Türme und bekomme die Dinger um die Ohren gehauen. Versuche ich die Dinger zu blocken gehen sehr viele ins Netz.
Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich ??

Spiele mit folgendem Schläger :
Holz Butterfly Defence Alpha ST
Vorhand : Nittaku Super Defence
Rückhand : SL Zeitgeist
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2020, 18:03
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Kurze Ableger

Hallo Noppentom,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Ähnliche Probleme haben viele Spieler, oft liegt es am falschen Material bzw. falscher Technik.

Ich könnte mir vorstellen, dass bei dir der Winkel nicht ganz stimmt. Du könntest auch versuchen mit der Schlägerhaltung etwas zu experimentieren, manchmal hilft es wenn die Schlägerspitze etwas mehr nach vorne zeigt. Auch der richtige Zeitpunkt der Annahme spielt eine wichtige Rolle, auch wieviel Schnitt in den Bällen steckt. Manchmal muss man das Handgelenk auch etwas mehr einsetzen, gerade bei Unterschnitt muss man oft etwas gegen steuern. Wenn du eher passiv agierst kann man den Ball auch einfach leicht anheben damit er über das Netz kommt.

Zum Material kann ich dir leider nicht viel sagen, da ich die Beläge noch nicht gespielt habe. Hast du es denn schon mal mit einem anderen Schläger ausprobiert?

Geändert von Flipo (20.06.2020 um 18:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2020, 19:04
xake xake ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.152
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kurze Ableger

Schwierig so zu beurteilen aber ein Grund ist häufig, dass man zu passiv hingeht. Versuche selbst aktiv den Ball zu spielen und reinzuhacken. Dadurch steigt er nicht so hoch.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2020, 11:24
Jacks_h21 Jacks_h21 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.05.2010
Alter: 38
Beiträge: 1.307
Jacks_h21 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kurze Ableger

vielelicht auch häufiger mal "drücken" mit der Noppen statt zu schupfen? gerade wenn man schlecht steht. oder halt drehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2020, 12:28
Noppentom Noppentom ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.06.2020
Ort: Weißenthurm
Alter: 63
Beiträge: 4
Noppentom ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Ableger

Hallo Leute, vielen Dank für die Antworten. Ich nehme mal an das mein Problem mit der Technik zusammen hängt. Werde beim nächsten Training versuchen den Winkel zu verändern und mit etwas mehr Handgelenk zu spielen. Kann sein das ich zu passiv da ran gehe.
Ich weiß nur noch nicht wie das mit dem Drücken gemeint ist. Schlägerblatt senkrecht halten und nach vorne Richtung Netz drücken?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2020, 13:56
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 46
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Kurze Ableger

Ich gehe davon aus, dass du den kurzen Ball auch mit der Noppe spielst. Dann wäre ich bei Jacks_21s Vorschlag, einen Druckschupf zu spielen. Damit erreichst du gegen den ankommenden Unterschnitt mehr. Du musst nur aufpassen, dass...
... du nicht zu spät dran bist und den Ball spätestens am höchsten Punkt triffst, (!!! ganz wichtig also gute Beinarbeit nötig!!!)
... das Schlägerblatt eher senkrecht stellst (Winkel austesten, ist bei jeder Noppe etwas anders)
... und aus dem Handgeleng einen richtigen Push nach vorn in den Ball rein legst (nur vom hinhalten wirst du die Richtung nicht kontrollieren können)

Übrigens kann dass dann einer der eckligsten Bälle für den Angreifen werden. Den habe ich selbst schon reihenweise hinten raus gezogen.
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2020, 15:37
EvilScientist EvilScientist ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2015
Beiträge: 31
EvilScientist ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Ableger

Die wichtigsten Punkte sind schon genannt. Beinarbeit ist bei den kurzen Ablagen das A und O, das ist bei mir ein fester Bestandteil des Systemtrainings.
Beim recht ungriffigen Zeitgeist ist der Druckschupf die erste Wahl auf den kurzen Ball. Wenn man den Ball nicht früh genug erreicht, sollte man den Schläger drehen und mit der NI-Seite schupfen. Bei Hebern mit der Noppe, insbesondere 0x-Noppen, ist die Gefahr einen zu hohen und auch noch schnittlosen Ball zu produzieren sehr hoch.
__________________
Vega X 1,8|Nittaku Resist II|Donic Spike P1 0.5
im Test: Donic Bluegrip S1 1,8|Nittaku Violoncello|Donic Spike P1 1.0
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.06.2020, 15:25
Noppentom Noppentom ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.06.2020
Ort: Weißenthurm
Alter: 63
Beiträge: 4
Noppentom ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Ableger

Ich habe es geahnt das es kommt. Beinarbeit !! Das ist eine Sache die ich nicht so gerne mache :-)
Aber es geht wohl kein Weg daran vorbei. Werde wohl am ehesten den Druckschupf versuchen. Das drehen des Schlägers muss ich auch noch üben. Erwische nämlich im Eifer des Gefechts manchmal die falsche Seite. Vielen Dank für die Tipps. Das nächste Training kann kommem :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.07.2020, 17:53
Noppentom Noppentom ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.06.2020
Ort: Weißenthurm
Alter: 63
Beiträge: 4
Noppentom ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Ableger

Hallo, gestern Training gehabt. Habe die kurzen Dinger versucht etwas aktiver zurück zu spielen. Die ersten waren nicht so dolle, aber mit der Zeit hat es dann ganz gut funktioniert. Habe den Winkel etwas verändert und so gut wie ich konnte reingehackt. Der ein oder andere Ball ist zwar noch zu hoch geraten, aber es hat ganz im großen ganzen gut geklappt. Das reindrücken hab ich noch nicht ganz raus. Wenn die Dinger zu flach sind traue ich mich nicht den Schläger senkrecht zu stellen. Ich hab dann das Gefühl die Bälle ziehen ins Netz. Werde ich auf jeden Fall noch üben müssen. Aufschläge mit Unterschnitt kann ich doch mit senkrechtem Schlägerblatt und mit gerader Bewegung Richtung Netz am besten retounieren, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.07.2020, 20:33
PeSch PeSch ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.09.2019
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 202
PeSch trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)PeSch trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Kurze Ableger

Moin Tom,

bei YouTube gibt es ein Video von Spin College das genau dies Thema behandelt.
Titel: Gefährliche Aufschlagannahme wie Profis.

Ok, vielleicht bisschen dick aufgetragen der Titel, aber im Prinzip erklärt es genau die Kernprobematik.

VG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
zu kurze "kurze Aufschläge" Rückhandmonster Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 08.11.2017 08:45
Langsame kurze Noppe fürs kurze Blockspiel Rheinland-Pitbull Kurze Noppen 18 19.12.2007 10:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77