Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.10.2006, 16:13
menikmati menikmati ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 1.201
menikmati ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Umsteigen von Angriff auf Abwehr?

Guten Tag zusammen!

Ich habe damals von einem Freund einen Schläger geschenkt bekommen, auf dem eine Lange Noppe war. Seitdem hat mich das Abwehr Fieber gepackt und nach dem Systemtraining pack ich schonmal den Abwehrschläger aus und "lulle" ein wenig rum.
Im Moment benutze ich dafür folgendes Material:

Grubba All+
Sriver L 2.1
Double Fish Powerplay oder wie der Belag heisst.

Dabei versuche ich mit der Rückhand alles mögliche Abzuwehren und wenn es geht auch Rückhandtopspin zu ziehen. Mit der Vorhand kontere ich alles auf der Halbdistanz zurück oder ziehe gegen.

Es macht mir einfach einen Heidenspaß, da ich damit eigentlich ziemlich viele Möglichkeiten habe. Ich kann den Schläger drehen und RH-Topspin spielen und von Abwehr sofort auf Angriff umsteigen.
Auf Turnieren hab ich auch mal damit gespielt und war eigentlich auch nicht schlecht

Hat jemand denn mal den Umstieg gewagt? Ich denke ich würde an Spielstärke einbüßen, deshalb lasse ich es sein oder sollte ich es doch wagen?

Was sagt ihr?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2006, 19:30
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsteigen von Angriff auf Abwehr?

Naja, trauen würde ich es mich schon, aber ich denke, daß man sich damit die Möglichkeiten nimmt, seine RH auszubauen, vor allem eine RH die reinkracht. Mit den Noppen kann man teilweise sensationell harte Spins abwehren, aber was, wenn der Gegner clever ist, und dir weder Schnitt noch Druck auf die Noppen gibt, und dann mußt du selbst was machen mit den Noppen, und das ist schwierig ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2006, 20:11
Benutzerbild von newTTon
newTTon newTTon ist offline
Scientific Expert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 867
newTTon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsteigen von Angriff auf Abwehr?

Vor allem in den unteren Klassen (jaja, Definitionsstreitigkeiten) verliert man als unerfahrener Abwehr-Neueinsteiger schnell gegen vorher locker geschlagene berüchtigte sogenannte "Noppen-Opis", auch "Schupfkönige" genannt.

Mir ist abgesehen davon natürlich klar, dass diese Spieler ein taktisch und ästhetisch hochwertiges Spiel haben, andererseits in euren Kreisklassen fast nur hoch talentierte Jungspieler, die jeden Topspin treffen oder aber ehemalige Bundesligaspieler auflaufen, und überhaupt...
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2006, 20:23
m3ch_rip m3ch_rip ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2005
Beiträge: 764
m3ch_rip ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsteigen von Angriff auf Abwehr?

Vor der selben Entscheidung stand ich auch vor einiger Zeit.

Die Frage, die du dir stellen musst ist, ob du so viel Spass an deinem Noppen-Spiel hast, weil es etwas Neues und somit Spannendes ist, oder ob die Noppen wirklich zu deinem Spiel passen.

Nach ein paar Wochen mit den Noppen, hatte ich mich auch an dieses Spiel gewöhnt und der Reiz war wieder weg.
Stattdessen hatte ich wieder Spass daran, meine Gegner mit Rückhand-Blocks und NI durch die Gegend zu jagen.

Die Entscheidung sollte also sehr gut überlegt sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.10.2006, 20:47
menikmati menikmati ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 1.201
menikmati ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsteigen von Angriff auf Abwehr?

Zitat:
Zitat von m3ch_rip Beitrag anzeigen

Die Frage, die du dir stellen musst ist, ob du so viel Spass an deinem Noppen-Spiel hast, weil es etwas Neues und somit Spannendes ist, oder ob die Noppen wirklich zu deinem Spiel passen.
Also ich denke nicht unbedingt, dass Noppen zu meinem Spiel machen. Normalerweise greife ich alles an was geht. Vorhand- und Rückhandtopspin sind meine große stärke. Und mein Rückhandtopspin ist auch nicht wirklich schwach, als dass ich ihn durch lange Noppen kompensieren müsste.
Im Moment würde ich es aus purem Spaß machen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.10.2006, 21:12
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsteigen von Angriff auf Abwehr?

Dann solltest du auch wirklich drauf achten im Training weiterhin mit der Rückhand anzugreifen (durch drehen z.b.) damit du dich nicht deiner Stärken beraubst...

Ansonsten: Wenn du Spass dran hast, mach es...ich habe auch ab-und-an immer wieder solche "Phasen" wo es mir einfach tierischen Spass macht, mal was auszuprobieren (sei es material auf der RH oder eine andere Griffhaltung)
Das positive an der ganzen Rumprobiererei, wenn man sich mit anderen Spielsystemen beschäftigt, ist mM nach, dass man Tischttenis viel komplexer erlebt bzw. öfter das "unerwartete erwartet" und seltener überrascht wird...ging mir jedenfalls so.

Ansonsten braucht es schon eine Weile sich auf das Noppen-Spiel umzustellen, da die Schlag-Techniken einfach zu verschieden sind....in Drucksituationen im Punktspiel wenn man keine Zeit mehr zum reagieren aht sondern nur auf Automatismen zurückgreift wirst du auch weiterhin versuchen (zumindest im Anfangsstadium) mit der LN einen Topspin zu ziehen

Aber wie gesagt, wenn es dir Spass macht UND wenn deine mannschaftskollegen damit einverstanden sind, dass evtl. mal das ein oder andere Spiel in die Hose geht, spricht nix dagegen nicht das Spiel umzustellen...allerdings würde ich an deiner Stelle noch mit der kompletten Umstellung warten bis zur Winterpause...bis dahin halt wie gehabt imemr mal ne halbe Stunde im Training weiter probieren evtl. auch intesiver (Systemtrainings-mäßig).

Viel Erfolg
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.10.2006, 22:57
Weixing - Fan Weixing - Fan ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Schortens
Alter: 34
Beiträge: 143
Weixing - Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsteigen von Angriff auf Abwehr?

Ich selbst bin umgestiegen von Offensiv nach Defensiv, aber ich spiele nach wie vor meine Off-Materialien. Bleib bei deinen alten Belägen, lass die Noppen außer Acht und spiel lieber ein sehr defensives Schupf / Stör-Spiel mit Zwischeneinlagen mit Topspin auf Vh und Rh.
Ich komme damit sehr gut klar. Einziges Problem ist, dass man ohne Noppen mit dem gegnerischen Schnitt etwas mehr Probleme hat, aber man kann auch mehr Schnitt erzeugen, alles hat also seine Vor- und Nachteile.

Zur Info: Ich spiele Stiga Mendo Energie und Butterfly Cermet (vh/rh) und das Butterfly Primo Powerfeeling (leider nicht mehr erhältlich, tolles holz, es gibt kein besseres...). Wie du siehst das totale Off-Material, aber es lässt mir die Möglichkeit auch gegen jene die Initiative zu ergreifen, die besonders gut gegen mein defensives Spiel klarkommen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechsel von NTec auf Sriver Aeffchen Noppen innen 7 16.10.2006 12:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77