Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.10.2006, 06:48
chnuchel chnuchel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2006
Alter: 55
Beiträge: 14
chnuchel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Dhs Fog

Hallo Leute,
ich weiss ich bin nicht der erste der mit dem Thema DHS FOG, aber wohl auch nicht der letzte

Bis anhin spielte ich den Diabolic (GLN)und das je länger um so besser.....
Nun habe ich mir aus Test- und Weiterentwicklungsgründen und dem drohenden GLN Verbot den LN FOG OX SW auf mein Joo Se Hyuk montiert.
Für mein Spiel denke ich ist das ein sehr guter Belag. Ich spiele Defensive und Allround mit gelegentliche Störattaken am Tisch. In der Defensive kann man mit dem FOG extrem Unterschnit produzieren. Dabei habe ich gemerkt das wenn man den Ball tangential trifft sehr sicher retournieren kann. Diese bälle haben aber weniger unterschnitt als wenn man den Schläger senkrecht zum Ball hält und sägt..... Diese Bälle haben dan sowas von extrem Unterschnit dass sogar unsere besten TS Spieler kaum mehr als 2 mal nachziehen. Das problem ist nur das den Ball vertikal zu treffen viel schwieriger ist als tangential...

Am Tisch denke ich hat der Belag für Störattaken sehr viel potential (Noppen TS, DS, Schupfen und Schuss). Hier muss ich aber gestehen das der FOG nicht einfach zu spielen ist. Meine Fehlerquote ist noch viel zu hoch. Der Block geht noch häufig über die Platte. der Schuss landet leider noch viel im Netz. Das einzige was ich mit dem FOG am Tisch sicher spielen kann ist Aufschlagannahme, Schupfspiel und den Noppentopspinn der sehr eklig gespielt werden kann und die Gegner sofort unter Druck setzen. Was ich noch unbedingt üben muss sind die Blockbälle und den Druckschupf (mit Flattereffekt).

Wer von euch spielt den FOG schon länger und kann mir Tipps zum Spiel am Tisch geben. Ich möchte wenn ich zwischendurch an die Platte gehe effektiv stören oder angreiffen.

Für tipps danke ich zum Voraus

PS: Auch Tipps von LN Spieler mit anderen Belägen aber mit ähnlichem Spielsystem sind willkommen.

Gruss Chnuchel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2006, 17:34
MF1 MF1 ist offline
Mit dem Willen zum Sieg
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 443
MF1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dhs Fog

Vielleicht etwas zu spät für eine Antwort,habe es aber heute erstmals gelesen.Der Fog hat mich auch einmal oder besser gesagt,interessiert mich immer noch.Die meisten die den Belag getestet haben kommen zu dem Entschluß,das der Fog schwer zu kontrollieren ist,deshalb verschwindet er bei den meisten wieder vom Holz.Die Blockbälle landen meist zu kurz im Netz.Da es sich um eine griffige Noppe handelt,muss vielleicht eine andere Technik als mit GLN angewendet werden,zudem soll der Fog ziemlich schnell sein.Ein Versuch wäre es schon wert,mal diesen Belag zu testen.Stellt sich nur die Frage ox oder Schwamm.Ich würde zu OX tendieren.Das wichtigste ist das Holz.OFF Version,ALL..? Vielleicht eher ein langsameres Holz,um unnötige Fehler zu vermeiden.Die Belagfrage stellt sich glaube Ich nicht,wie bei den GLN,oder? Schwarz oder rot,dürfte nicht entscheident sein.Eine Herausforderung wäre der Fog allemal,da wenige diesen überhaupt spielen,und er als schwierig eingestuft wird. Wie ist den deine Schlägerhaltung am Tisch,spielst Du mehr mit Handgelenkeinsatz?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2006, 11:31
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dhs Fog

Bei und spielt den Fog einer in der 3. Mannschaft.


Ich werde ihn dann wohl mal in der Winterpause antesten. Mal sehen wie ich damit zurecht komme. Habe mir gleich mal ein paar hin gelegt ;-)
Zu schnell ist er mir jedenfalls nicht, da ich von Fakir komme. Mal sehen vielleicht passe ich auch mein Holz dafür noch mal ein wenig an – ist ja eh mein Hobby

Gruß

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DHS Magican All+ und DHS Beläge DomiJi Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 10 17.11.2005 18:09
DHS Beläge Dimitrij Noppen innen 12 23.09.2005 16:11
wie sind denn DHS cloud & fog III bzw. der fog ?!? Julian.Peter Mittellange und lange Noppen 10 12.02.2005 13:56
DHS Fog vs. DHS Cloud & Fog 3 Weltklasse Mittellange und lange Noppen 3 19.07.2004 18:20
DHS Fog Massi Mittellange und lange Noppen 2 14.12.2003 21:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77