Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.10.2006, 21:51
understatement understatement ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.471
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Alternative zum / Ersatz für Andro Super Core System (SCS) Carbon

Hi,

ich spiele seit etwa 1 Jahr das Andro SuperCore Carbon, nur habe ich das Gefühl das mir ein etwas langsameres besser passen würde da ich nicht der Typ bin der seine Punkte nur über Angriffsbälle mache sondern die sache auch mal Ausschupfe

Was könntet ihr mir empfehlen ? Es sollte etwas langsamer sein, gefühlvoller und vielleicht ein größeres Schlägerblatt haben.

Also Beläge Spiele ich mom den Plasma 380 in 1.8 auf der VH ( mom noch zufrieden damit ) und Rückhand dern Andro Rocket Soft in 1.8mm ( nicht zufrieden, könnte Spinniger sein ),vielleicht könnt Ihr mir ja da auch was empfehlen.RH Spiele ich so Allround, also allesmögliche


Danke.

MfG Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2006, 22:26
Benutzerbild von Ass
Ass Ass ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 299
Ass ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsamere Alternative zu Andro SuperCore Carbon

hm, kann dir das primorac off- empfehlen.
Vllt noch was Richtung Boll forte, oder wenn du bei andro bleibst, dann das normale SuperCore Off oder Off-.
Wenn du allerdings wirklich viel schupfst und deutlich mehr Kontrolle möchtest dann probier mal das andro SuperCore All+, ist echt gut[*] und hat ein großes Schlägerblatt.
...Und sonst gibt es ja noch haufenweise andere Alternativen.
Wie langsam darf es denn sein und magst du lieber steife oder elastiche Hölzer, weicher Anschlag oder harter...oder mittelding??


([*] soll hier heißen: Man spürt den Ball deutlich ohne störende Vibrationen, sehr präzise Bälle möglich, sehr berechenbar, allerdingst wirklich langsamer als das Carbon Holz.)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2006, 06:47
understatement understatement ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.471
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Langsamere Alternative zu Andro SuperCore Carbon

phu, das sind ja gleich 3 fragen auf einmal

Also an das SuperCore All+ bzw Off- habe ich auch schon gedacht, hatte auch überlegt dann die Belagstärke auf 2.0 zu erhöhen.

Habe bis jetzt nur Donic oder Andro Hälzer gespielt. Wobei ich mit Andro am besten zurecht gekommen bin seit der es das Donic Appelgren Falcon nicht mehr gibt.... .

Das Holz sollte auf jedenfall ein gutes Ballgefühl vermitteln...., es muss nicht total steif sein, also nicht so wie mein jetziges... . Weiß net, kann das irgendwie schlecht beschreiben....

Geändert von Hansi Blocker (11.05.2013 um 11:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2006, 16:53
understatement understatement ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.471
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Langsamere Alternative zu Andro SuperCore Carbon

Hab mich mal etwas durch andere Beiträge gelesen..., demnach haben die Andro Hölzer ein härteres Aussenfurnier was einen etwas flacheren Ballabsprung verursacht. Demnach bräuchte ich ein weicheres Aussenfurnier da ich doch viele TS ins Netz befördere..., was bevor ich auf das Holz gewechselt nicht so sehr auftratt... .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2006, 20:20
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Langsamere Alternative zu Andro SuperCore Carbon

Wenn du viele Topspins ins Netz haust, vermutlich besonders gegen Unterschnitt, dann probier mal die Bewegung mehr nach oben zu machen und den Ball nicht so voll zu treffen. Ist ein typischer Anfängerfehler. Wenn man immer das Material wechseln könnte, wenn ein Schlag nicht so kommt, dann wär Tischtennis ja einfach. Schau dir mal an, wie Christian Süss mit einem knüppelharten Holz traumhaft sicher Topspin spielt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2006, 20:29
understatement understatement ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.471
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Langsamere Alternative zu Andro SuperCore Carbon

ja schon klar, an der Technik kann man nie genug feilen...., nur bilde ich mir ein mit meinen uralten Person Powerplay war das nicht so häufig bei gleichen Belägen..., kann das leider nicht testen da das Holz kaputt ist..., und mit dem aktuellen Person Powerplay komm ich noch schlechter zurecht...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2006, 10:43
Benutzerbild von Ass
Ass Ass ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 299
Ass ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsamere Alternative zu Andro SuperCore Carbon

Also die andro supercore Off Hölzer haben Koto Außenfunire. Das All+ hat Limba. Dh. das wäre nicht zu hart. Ich kenn das All+, da brauchst du dir über flachen Ballabsprung keine sorgen zu machen. Soviel nochmal zu andro, wie sieht es zum Bsp. mit nem Tibhar IV aus?

Hast du einen TT-Shop in deiner nähe, dann wär es vllt gut mal ein paar Hölzer in die Hand zu nehmen und dich nochmal beraten zu lassen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.10.2006, 12:24
understatement understatement ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.471
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Langsamere Alternative zu Andro SuperCore Carbon

hm, mal schauen. Wie sieht es beim Tibhar mit der Blattgröße aus ? Naja das Core Carbon hat mir ja der Händler empfohlen...

oder was ist damit ?

Power-System-ALL++-Re-Impact

Geändert von Hansi Blocker (01.05.2016 um 07:35 Uhr) Grund: Keine Links zu Shops! s. Forenregeln
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.07.2011, 17:49
Jörg Jörg ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2000
Beiträge: 1.240
Jörg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative für Andro Super Core Carbon OFF

Hallo Leute,

ich suche eine etwas druckvollere und katapultfreudigere Alternative zum Andro Super Core Carbon OFF. Bin sehr Topspin orientiert aber erwarte auch von dem Holz noch etwas mehr Sicherheit und Direktheit im Block/Konterspiel.
Habe das Xiom Zetro Quad OFF getestet aber das lag mir z.B. gar nicht.
Ich habe das Andro Super Core Carbon Holz seither mit Sinus Sound Belägen mit jeweils 2,0 mm gespielt, aber diese gehen mir zu schnell kaputt. Habe aktuell die Andro Hexer Duro mit 1,9 mm auf beiden Seiten.

Ich persönlich habe schon an das Timo Boll ALC gedacht. Aber ist auch verdammt teuer. Ich würde mich über den ein oder anderen Vorschlag freuen.

Viele Grüße,
Jörg
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.07.2011, 17:57
Benutzerbild von Warmbronner
Warmbronner Warmbronner ist offline
EJ
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 1.505
Warmbronner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative für Andro Super Core Carbon OFF

Zetro Quad kostet doch genauso viel wie ein ALC?

außerdem kannste ja beim Marktplatz vorbeischaun

Geändert von Warmbronner (27.07.2011 um 18:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(S) Andro Super Core Cell Carbon Light Off+Andro Super Core Cell Carbon Light Off+ Red Devil suche 0 20.06.2016 15:38
Alternative zum / Ersatz für Andro Super Core System ALL+ Asmo Wettkampfhölzer 6 05.12.2013 21:34
Alternative zum / Ersatz für Andro Super Core System OFF- Litermann Wettkampfhölzer 22 24.04.2013 13:17
Alternative zum/Ersatz für Andro Super Core Carbon Light Off FromAutumnToAshes Wettkampfhölzer 7 14.05.2008 17:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77