Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.10.2020, 17:00
fargus68 fargus68 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Frankfurter Bub
Beiträge: 113
fargus68 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cornilleau Target Pro XD

Hallo zusammen,

aus mein Sicht ein sehr interessanter neuer Belag in aktuell zwei Härtegraden und Schwammdicken (52,5 und 47,5 Grad in jeweils 2.0 und max.).

Erster Eindruck ist, dass der Belag jeweils etwas weicher daherkommt, der 52,5 fühlt sich für mich nach einem 50er an.
Die Beläge sind relativ schwer, ungeschnitten kommen selbst die leichtesten 2.0er 52.5 noch auf über 70 g.
Auf einem OSP Ultimate II+ (ist das wirklich ein Off++-Holz???) sehr viel Spin bei viel Speed und dabei noch überraschend kontrolliert - mal schauen, ob die nächsten beiden Trainingseinheiten genauso vielversprechend verlaufen wie die ersten beiden.

Ein 47,5er in max klebt noch auf einem Tibhar Kinetic Speed, aber da komme ich leider aktuell nicht zum Test.

Wermutstropfen natürlich der sehr hohe Preis, zudem sind Cornilleau-Beläge hier in Deutschland auch nicht überall zu bekommen, Preisnachlässe sind dementsprechend geringer als bei den meisten anderen ESN-Belägen.

Hat jemand Detailinfos, was es mit der Beteiligung des Reifenherstellers Michelin bei diesem Belag auf sich hat?

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2020, 17:17
Tim_Tim Tim_Tim ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 427
Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Cornilleau Target Pro XD

Zitat:
Zitat von fargus68 Beitrag anzeigen

Hat jemand Detailinfos, was es mit der Beteiligung des Reifenherstellers Michelin bei diesem Belag auf sich hat?

Viele Grüße
Marketing-Bla-Bla? Cornilleau zahlt Michelin eine kleine Lizenzgebühr, damit man den Namen "Michelin" und ggf. das Michelin-Männchen auf das Cover drucken darf, um so vielleicht etwas kompetenter rüberzukommen und dadurch etwas mehr zu verkaufen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2020, 10:22
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.838
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Cornilleau Target Pro XD

So könnte es sein, aber ein Input bei der Entwicklung ist auch denkbar. Selbstverständlich wird die wesentliche Arbeit bei ESN geleistet, aber vielleicht holt man sich bei der Feinabstimmung ja Feedback. Mir ist aber "Reifen auf Straße" ebenfalls zu weit weg von "Ball auf Belag", als dass man der grundsätzlichen Gummi-Expertise hier arg viel Bedeutung beimessen würde.
Aber wer weiß...

Zur Sache kann ich beitragen, dass der Schwamm des Target deutlich kleinere/feinere Poren hat als viele andere aktuelle Beläge.

Die Spieleindrücke sind überzeugend, relativ weiches Spielgefühl auch beim 47,5 Grad Belag, viel Spin und schönes Feedback.
Ich habe den Belag allerdings gebraucht bekommen und kann nicht ausschließen, dass er leicht getunt ist. Im garantierten Originalzustand "aus der Tüte" werde ich den Target XD erst in ein paar Tagen spielen können.

Und ja, der Preis ist freilich schmerzhaft. Ich glaube aber auch nicht, dass irgendwer jetzt bei dem Thema einsteigt und die Beläge zu den üblichen 20/25% Rabatten anbietet. Dazu gibt es zu viele gut eingeführte Produkte, die ebenfalls top sind und die Regale füllen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2020, 15:13
AndiHL AndiHL ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 679
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Cornilleau Target Pro XD

Klingt für mich sehr nach der ersten Variante des Rasanter 48/53 für einen anderen Hersteller.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2020, 13:57
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.838
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Cornilleau Target Pro XD

"Variante" vielleicht, identisch sind sie nicht. Natürlich sind immer Toleranzen möglich, aber im jeweiligen direkten Vergleich erschienen mir die Targets insgesamt noch etwas weicher als die Rasanter.
Insgesamt bleibt es auf dem Preisniveau bei der Frage "braucht es das?" - habe ich mehr Spin als bei einem Evolution MX-P/50, für die ich auf breiterer Basis ansehnliche Rabatte bekomme? Muss ich einen 47,5 Grad Belag für 65 Euro kaufen, weil ich damit leichter (gefühlt dann mehr...) Spin erzeugen kann oder wäre dann nicht der Weg zu einem von vornherein weicheren Belag sinnvoller? Muss jeder für sich und seinen Geldbeutel entscheiden, aber ich finde den Mehrwert für mich nicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2020, 12:18
fargus68 fargus68 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Frankfurter Bub
Beiträge: 113
fargus68 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Cornilleau Target Pro XD

Nach weiteren vielversprechenden Trainingseinheiten habe ich jetzt nochmal die 52,5er-Version in jeweils 2.0 auf VH und RH auf einem Cornilleau Gatien Absolum ausprobiert und auch dort klappte das bei mir die ersten beiden Einheiten a 2h herausragend.
Der Ball spring dabei relativ flach raus, mit gefühlt wenig Katapult. Ich kann damit sicher kurz spielen und sowohl Topspins mit viel Spin wie auch mit (für meine Verhältnisse) viel Speed erzeugen. Selbst Blocken, in den letzten Jahren nicht mehr meine Paradedisziplin, klappt ganz gut. In der Kombination mit den sehr schnellen Vollhölzern für mich evtl. sogar die Ablösung für meinen geliebten Mizuno Q4 auf der Rückhand, mit dem ich bislang mit meiner Technik immer noch den meisten Spin erzeugen konnte (hier benötige ich aber Off-Carbonhölzer, damit auch der Speed stimmt).
@Power-Seven: werde den MX-P 50 auch nochmal auf einem dieser schnellen Vollhölzer probieren, vermute aber mal das der mehr Katapult
hat. Die neuen Rasanter haben aus meiner Sicht auch mehr Katapult, spielerisch gehen die neuen Targets aus meiner Sicht eher in Richtung Xiom Omega 7 Hyper.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2020, 12:31
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.838
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Cornilleau Target Pro XD

Zitat:
Zitat von fargus68 Beitrag anzeigen
@Power-Seven: werde den MX-P 50 auch nochmal auf einem dieser schnellen Vollhölzer probieren, vermute aber mal das der mehr Katapult
hat.
Der MX-P war nur ein mögliches Beispiel für einen Belag, der unter 50 Euro kostet und dann noch rabattfähig ist, was beim 65 Euro Target schwieriger werden dürfte.

Das ist im Prinzip die gleiche "brauche ich das wirklich"-Frage, die sich manche auch bei t05 und seinen "Alternativen" mit "nö" beantwortet und zum günstigeren Belag gegriffen haben.

Zitat:
Zitat von fargus68 Beitrag anzeigen
spielerisch gehen die neuen Targets aus meiner Sicht eher in Richtung Xiom Omega 7 Hyper.
Den habe ich noch nicht probiert.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.03.2021, 14:29
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.838
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Cornilleau Target Pro XD

Nach ein paar längeren Einheiten mit beiden kann ich zumindest für den 47,5 Grad Target sagen, dass der mit dem Omega HYPER nichts zu tun hat. Wie sich die härtere Variante spielt, weiß ich nicht.

Die weichere Target-Variante spielt sich super angenehm. Spin, Speed, Spielgefühl, alles nice.
Nur dass es das gleiche Gesamtpaket auch für deutlich weniger Geld gibt.

Wenn man sich in so einen Target verliebt und auch gerne was Exotisches spielt, kann man natürlich 60 Euro (rabattiert...) ausgeben. Ich hab allerdings blöderweise auch noch das Gefühl, dass die Haltbarkeit ein weiterer Faktor ist, der diesen Preis eher nicht rechtfertigt.

Das wird wohl schwer mit Marktanteilen...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.03.2021, 22:50
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Cornilleau Target Pro XD

Cornilleau hat keine Marktanteile in D.
Habe mal ein paar Jahre auf deren Tischen gespielt. Die waren sehr gut!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.03.2021, 10:32
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.838
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Cornilleau Target Pro XD

Auch viele Hölzer sind top und die Beläge sind völlig konkurrenzfähig - nur eben nicht für 64,95 Euro.
Bisher haben sie die Target GT Serie für 49,90 angeboten, keine Ahnung was die jetzt reitet.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tenergy 05 fx, Cornilleau Target Pro GT H47, Nittaku Fastarc C-1 01Andreas M. verkaufe 2 01.03.2018 01:50
Cornilleau Target Pro GT H47 01Andreas M. verkaufe 0 03.02.2018 00:38
Donic Waldner Senso Ultra Carbon, Cornilleau Target Pro GT47 Magick_Stick verkaufe 1 22.11.2017 00:45
Cornilleau Hinotec OFF -->Cornilleau Hinotec OFF- serxas tausche 0 21.07.2013 17:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77