Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.11.2006, 12:43
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee Barna Replica - wer weiss Rat

Hallo,

suche einen Furnieraufbau für ein 0xKN-Brettchen.

Es soll quasi wie ein Barna Brett sein. Def Holz Grossformat, eher dünn, kein Balsa verbaut. So etwa 3-5 Schichten mit kernig-gefühlvollem Anschlag (wie das eben so bei Ox-Brettchen ist )

Es werden dort entweder BTY Orthdodox oder RITC DR.Evil drauf kommen...

Wer hat Vorschläge ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2006, 15:27
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Barna Replica - wer weiss Rat

Abachi 3 Schichten kreuzverleimt mit einem Naturleim verklebt (Hasenleim).

1,2-1,5-1,2mm

Als Deckfurnier dann Limba oder Buche je nach Vorstellung und Spiel

Gruß

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2006, 09:14
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Barna Replica - wer weiss Rat

Klasse das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt, wie ich inzwischen recherchiert habe, soll das Original 3 Schichtig aus Buche und Esche bestanden haben. Wenn man die physikalischen Werte anschaut, würde ich beide Holzsorten als Aussenfurniere haben wollen, aber als Kern ?

Könnte mir gut ein

0,6Bu |
0,6Bu -
3,0Ab |
0,6Bu -
0,6Bu |

vorstellen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2006, 11:36
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Barna Replica - wer weiss Rat

4 Buche Furniere? Das wird aber kein Leichtgewicht!

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2006, 13:03
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Barna Replica - wer weiss Rat

Zitat:
Zitat von Uli-Noppe Beitrag anzeigen
4 Buche Furniere? Das wird aber kein Leichtgewicht!

Uli
Bei Grossblatt gehe ich von ca. 80gr aus...meine Kleinblattversuche mit 3,0Ab Kern hatten so 65gr.

Vielleicht sollte ich auch einfach ein 3schichtiges 3mm Pappelsperrholz nehmen und harte Deckfurniere wie Bambus, Nussbaum,Buche, Ahorn etc. drauf kleben...

Geändert von Hurz67 (06.11.2006 um 13:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2006, 19:44
Benutzerbild von swissping
swissping swissping ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 368
swissping ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Barna Replica - wer weiss Rat

Hallo Hurz

Meinen Informationen zufolge besteht das Barna Originalholz aus 3 schichten Eschenfurnier. So wie ich das in Erinnerung habe, war das Schlägerblatt sehr dünn und für heutige Verhältnisse eher gross.

Gruss Roger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.11.2006, 13:49
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Barna Replica - wer weiss Rat

meine Information hatte ich aus der Wikipedia, allerdings wollte ich auch keinen exakten Nachbau versuchen, da ich befürchte, dass ich bei der geringen Dicke des Holzes nicht die Stabilität der Verleimung hinbekomme, wenn ich handelüblichen, fertigen Leim nehme. Mit Hasen- oder Knochenleim möchte ich mich zunächst noch nicht beschäftigen.

Insofern möchte ich zunächst nur ein gefühlvolles, mittelschweres Dünnholz, mit Grossblatt und harten Deck- und Sperrfurnieren bauen...

Denkbar wäre auch:

| 1,0 3fach Buche Flugzeugsperrholz.
- 2,0 Abachi
| 1,0 3fach Buche Flugzeugsperrholz

Geändert von Hurz67 (16.11.2006 um 13:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Dunlop Barna Gimme suche 2 23.05.2013 14:29
Die Problematik um Barna & Co. HotDog Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 22.10.2003 16:48
Spielwertung wegen Barna Robo Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 59 28.01.2003 20:42
Zurück nach 11 Jahren, suche Rat medi Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 20.12.2001 01:39
Was ist euer RAT als erfahrene TT-Spieler? TABLE-TENNIS-GIRL007 Wettkampfhölzer 11 27.09.2001 20:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77