Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.11.2006, 06:39
El Bandolero El Bandolero ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Berlin-Steglitz
Beiträge: 158
El Bandolero ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Defensiv-Allround ohne VH-Topspin sinnvoll?

Buenos dias muchachos:
mein darzustellendes Problem richtet sich wohl hauptsächlich an die erfahrenen Taktiker und Trainer unter euch.
Spiele im Leistungsniveaubereich Kreisklasse mein defensives Allround-Spiel nicht ganz erfolglos. Um mein Spiel "gefährlicher" zu machen arbeite ich seit einiger Zeit daran mehr Offensiv-Komponeten - als Überraschungsmoment - einzubauen um die Gegner zu beschäftigen und zu verunsichern. Dies gelingt z.B. mit meinem Rückhandflip auf kurze Aufschläge recht gut und auch mein Konterspiel ist agressiver geworden. Mein Rückhand-Topspin ist als Zwischenschlag auch nicht so verkehrt obwohl nicht sonderlich gefährlich. Bei meiner Idee den Vorhand-Topspin als "zusätzliche Waffe" einzusetzen scheine ich mir jedoch selbst ein "Ei ins Netz" zu legen. Dieser - offensichtlich (noch) zu langsame und ratationsarme TS führt in den Rundenspielen fast immer dazu das mein TS vom Gegner als Einladung zu einem richtigen Feuerwerk verstanden wird und ich mich ganz schnell wieder in in der US-Abwehr 2-4 m hinter der Platte wiederfinde. So macht ein VH-TS für mich keinen Sinn. Natürlich kann und werde ich weiterhin daran arbeiten meinen TS zu verbesseren aber brauche ich diesen Schlag überhaupt für "mein Spiel"? Im Forum wird ja interessanterweise auch immer wieder die Meinung vertreten das es besser ist einige Schläge gut zu beherrschen als alle Schläge "nur ein bißchen". Also laßt mich mal Eure Meinung hierzu wissen. Gracias.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2006, 11:10
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Defensiv-Allround ohne VH-Topspin sinnvoll?

Zitat:
Zitat von El Bandolero Beitrag anzeigen
Spiele im Leistungsniveaubereich Kreisklasse mein defensives Allround-Spiel nicht ganz erfolglos. .
mit welcher Belag-Holz-Kombi?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2006, 12:55
El Bandolero El Bandolero ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Berlin-Steglitz
Beiträge: 158
El Bandolero ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Defensiv-Allround ohne VH-Topspin sinnvoll?

Hola:
hier mein Material: Holz "Ultra" von Schöler & Micke
Vorhand: Coppa tenero 1,1 ; Rückhand : Vario Spin 1,5 mm.
El Bandolero.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2006, 13:56
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Defensiv-Allround ohne VH-Topspin sinnvoll?

Zitat:
Zitat von El Bandolero Beitrag anzeigen
aber brauche ich diesen Schlag überhaupt für "mein Spiel"?.
um den Schlag wirst Du nicht herum kommen!!
Dein Holz ist extrem hart (ggf. zu hart für Dein Spiel)
...aber für den druckvollen VH-Top gut geeignet.

Dann fehlt nur noch die Technik und der VH-Belag

Technik willst Du ja wie versprochen fleißig trainieren

Belag
- Nimm für dein defensives Allround-Spiel keinen zu katapultigen Belag; die Kontrolle würde verloren gehen.
- Steigere die Belagdicke auf 1,5 – 1,6 mm
- Leg Wert auf eine größeren Effetanteil
- Butterfly Tackifire C in 1,7 wäre einen test wert.
- Donic SLICE 40 1,5mm und
- Joola TOPSPIN C 1,5 auch

Ich würde jedoch als Erstes den Friendship 729 in 1,5mm für 10Euronen antesten. Hier kann es jedoch zu Unstimmigkeiten mit dem harten Holz kommen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2006, 14:15
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Defensiv-Allround ohne VH-Topspin sinnvoll?

Da du KK spielst brauchst du ganz sicher keinen VH TS um erfolgreich zu spielen. Dazu muss dann nur die RH gut genug sein. Ich spiele z.B. mit GLN auf der RH und so habe ich KL fast ohne VH im 1. PK gespielt.
Nun spiele ich in der BK und möchte mich noch ein wenig verbessern und da ging es mir zuerst ähnlich wie dir. Ich spiele einen Off- Balsa Eigenbau und hatte da einen 1,5er RITIC 729 auf der VH. Auch bei mir war es so das mein VH TS eher eine Einladung für den Gegenspieler war. Nun bin ich auf einen 2,0er Plasma 430 (neue Tensor Generation) umgestiegen und es sieht ganz anders aus! Ich werde nie ein TS Monster werden, doch wenn der Gegner passiv ist und ich mir meinen Ball aussuchen kann habe ich nun die Möglichkeiten druckvoll anzugreifen und damit zu punkten.

Daher mein Tipp: Such dir einen schnelleren Balg für TS in 1,8-2,0mm und arbeite dran. Die andere Alternative: geh auf Konter Schuss mit der VH und nimm einen Hakari 55S in 55° Härte und 1,5mm

Gruß

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.11.2006, 14:53
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Defensiv-Allround ohne VH-Topspin sinnvoll?

Zitat:
Zitat von Uli-Noppe Beitrag anzeigen
Ich spiele einen Off- Balsa Eigenbau

Daher mein Tipp:

Such dir einen schnelleren Balg für TS in 1,8-2,0mm

Die andere Alternative: geh auf Konter Schuss mit der VH und nimm einen Hakari 55S in 55° Härte und 1,5mm
55° + "S*M Ultra" für das All-Def-Spiel

oder hast Du den Holzwechseltip vergessen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.11.2006, 14:58
Struppi Struppi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 40
Struppi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Materialspiel

Einen schöne guten Tag an alle

mein name ist aydarus strojwasiewicz, bin 18 jahre alt und besitze seit knapp 2 jahren nun die c lizenz.
ich hab eine schülerin (12), die ich auf lange noppe (besonders rückhand) umschulen will. Klappt super mit ihr... besitzt charakteristische punkte eines abwehrspielers, verfügt über eine sehr hohe intelligenz und kann super antizipieren! sie spielt seit nem halben jahr aber schon kurze noppe in der VH. sehr erfolgreich, da ich bei ihr den spin nicht wirklich eintrichtern kann. ich hätte da an einem spiel wie pascal tröger (tus celle, regio-liga) gedacht, der super erfolgreich mit kurz VH und lang ohne schwamm RH an der platte damit agiert.
könnt ihr mir weiterhelfen in sachen technik, trainingsmöglihkeiten und was euch noch dazu einfällt?
danke euch schon einmal im voraus

gruß aydarus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77