|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Mit Eigenbau beim Tunier
Moin Leut,
kann ich mit meinem selber gebauten Schläger auch bei einem Tunier mitspielen? mfg codmaster |
#2
|
||||
|
||||
AW: Mit Eigenbau beim Tunier
Ja, solange er zu 85 % aus Holz besteht. Ganz ausführlich in mehreren Threads bereits beschrieben worden.
![]() z.B. http://www.tt-news.de/forum/showpost...0&postcount=28
__________________
... und er lächelt, denn er weiß, das Böse siegt immer Geändert von bibu09 (07.12.2006 um 14:20 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Mit Eigenbau beim Tunier
![]() danke ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Mit Eigenbau beim Tunier
Ist alles dazu gesagt worden. Ich werde dann nächste Woche mit meinem Eigenbau nach den KEM und BEM dann die HEM spielen – ohne jede Beanstandung an meinem Eigenbau Holz (100% Holzanteil).
Gruß Uli PS: Ich werde eher auf meine GLN angesprochen als auf mein Eigenbau ![]()
__________________
Niedervorschütz |
#5
|
|||
|
|||
AW: Mit Eigenbau beim Tunier
sorry aber was ein GLN?
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Mit Eigenbau beim Tunier
GLN müsste glatte lange Noppe sein.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Mit Eigenbau beim Tunier
lol
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Mit Eigenbau beim Tunier
schau bei der ittf.com nach - da sind Bilder der zugelassenen Beläge online.
Neubauer macht GLN Joola Fakir, Tibar Grass Devil, Donic Alligator und Piranja, Hallmar Hriginal, TT-Master Swing BAck und Spezial, .... Bis dann Uli
__________________
Niedervorschütz |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.