|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Victas S1/S2/S3
Nachdem TSP seit Februar nun komplett in Victas integriert wurde, wurden auch einige Beläge übernommen und umbenannt. Der S1 ist der alte Spectol. S2 und S3 sind aber wohl neu und mit Tension oder sind das Spectol red/blue
![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Victas S1/S2/S3
Laut Nachbarforum ist der S01 der klassische Spectol, 2/3 sollen sich von Red / Blue unterscheiden.
Spannend fände ich das klassische Spectol Obergummi mit Tension Schwamm. Bei Red / Blue unterscheidet sich das Obergummi ja deutlich vom Original. Alles unter der Victas Fahne an Kurznoppen vereint könnte tatsächlich etwas viel sein. Andererseits schätze ich die Anstrengung von Victas sehr, viele verschiedene Kurznoppen zu bieten ![]() Grade durch Recherche rausgefunden: S1 = klassischer Spectol, angegeben mit 35 Grad (+- 3 Grad) S2 = Härte 37.5 Grad (+- 3 Grad) mehr Tempo, keine Info zu Spin. S3 = Härte 37.5 Grad (+- 3 Grad), mehr Performance durch Tension bei gleich geringer Spinanfälligkeit Könnte mir durchaus vorstellen, dass der S3 in etwa ein klassischer Spectol mit Tension ist, der S2 könnte etwas moderner mit mehr Spin werden. In der dürftigen, in englisch verfügbaren Beschreibung, wird nicht auf auf den "Knuckle Ball" hingewiesen. Knuckle Ball meint - soweit ich weiß - den leeren Block der typischerweise von KN kommt.
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi Geändert von noppen-jedi (07.03.2021 um 08:17 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Victas S1/S2/S3
Hallo zusammen,
ist der S1 tatsächlich der unveränderte alte Spectol von TSP nur mit Victas Logo oder wurde er angepasst/verändert? VG |
#4
|
|||
|
|||
AW: Victas S1/S2/S3
Ja, zu 100% gleich. Trainingskollege ist vom Spectol auf den S1 gewechselt und kann keinen Unterschied feststellen.
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
#5
|
|||
|
|||
AW: Victas S1/S2/S3
Prima, Dankeschön!
Bin nur etwas in Zweifel geraten, wegen der unterschiedlichen Schwammstärken zwischen TSP und Victas.
__________________
andro Hexer Powergrip SFX • Schmidt Spezial Integral Carbon • BTY Impartial XS |
#6
|
|||
|
|||
AW: Victas S1/S2/S3
Lass dich dadurch nicht verwirren. Schwämme sind nie zu 100% korrekt.
Wenn ich mich nicht irre, wurde der "alte" Spectol in 1.0, 1.5, 1.8 und Max verkauft. Auf der Packung stehen folgende Informationen: 1.0 - 1.3 = 1.0 im Verkauf 1.4 - 1.7 = 1.5 im Verkauf 1.7 - 1.9 = 1.8 im Verkauf 2.15 = Max Demnach kannst du über eine Selektion immer die passende Schwammstärke finden ![]()
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
#7
|
|||
|
|||
AW: Victas S1/S2/S3
Stimmt, hab nochmal auf meine Noppe geschaut, da steht auf dem Schwamm 1.0 - 1.3 und ich hab sie als 1.0 gekauft
![]()
__________________
andro Hexer Powergrip SFX • Schmidt Spezial Integral Carbon • BTY Impartial XS |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Victas V-15 / Victas VS>402 | Markus69 | suche | 5 | 30.12.2017 11:36 |
Victas >01 Limber und Victas V15 Limber zum Test | Cupi | suche | 0 | 02.12.2015 13:59 |
[V] Victas Koji Matsushita gerade mit Victas VS>401 | tt75 | verkaufe | 4 | 09.03.2014 20:54 |
Victas>01 u Victas >01 Limber | lucky001 | suche | 0 | 13.09.2013 21:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.