Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.12.2006, 23:20
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Mitgliederentwicklung Sportart Tischtennis

laut DOSB weitergeleitet vom Tischtennis-Institut.
1990 769000
.
.
.
.
2002 688034
2003 673868
2004 665140
2005 651022
2006 645735
Gemessen an anderen Sportarten ist die Entwicklung mehr als bedenklich.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2006, 08:23
Benutzerbild von Chris_tt
Chris_tt Chris_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 38
Beiträge: 1.539
Chris_tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mitgliederentwicklung

Kann mir nicht vorstellen, dass es beim Fussball bspw. besser aussieht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2006, 08:58
Benutzerbild von stk
stk stk ist offline
Schönspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: 3 O
Alter: 42
Beiträge: 948
stk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mitgliederentwicklung

Zitat:
Zitat von Chris_tt Beitrag anzeigen
Kann mir nicht vorstellen, dass es beim Fussball bspw. besser aussieht.
Mitgliederstatistik DFB:
1990 4829698
1991 5245535
.
.
.
1999 6310948
2000 6255299
2001 6263252
2002 6264497
2003 6274021
2004 6272803
2005 6303082
2006 6351078


Ansonsten kann man beim Tischtennis doch froh sein, dass man nicht die gleiche Mitgliederentwicklung wie der DGB hat...
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2006, 12:03
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mitgliederentwicklung

Meine Prognose:
nach der Einführung von EDV-geregelten Ligenverwaltungen (sei es nun click-tt, tt-info, tt-liga oder was auch immer) wird die Zahl der angemeldeten Spieler wieder steigen, weil es dann nicht mehr möglich sein wird, einfach so mitzuspielen. Ich bin schon gespannt auf die Statistik im HTTV
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2006, 12:22
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mitgliederentwicklung

Hallo,


also wenn ich mir die Tabelle der Mitgliederentwicklung beim Tischtennis so ansehe, dann frag ich mich immer, warum manche Leute alles immer so lassen wollen, wie es ist. Die Zahlen zeigen doch ganz klar, dass es steil Berg ab geht. Und es soll alles so bleiben, wie es ist???

Ich bin auf deren Statements gespannt, die jede Art von Regeländerung ablehnen, weil sie glauben, alles dabei belassen zu müssen...

Nur wenn die Entwicklung so weiter geht, wird bald von TT nicht mehr viel üprig bleiben...



MFG Becker
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2006, 12:23
Günter Günter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.09.2001
Beiträge: 1.818
Günter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mitgliederentwicklung

Zitat:
Zitat von stk Beitrag anzeigen
...Ansonsten kann man beim Tischtennis doch froh sein, dass man nicht die gleiche Mitgliederentwicklung wie der DGB hat...
Geht`s da noch schneller bergab...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.12.2006, 13:30
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist offline
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.384
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Mitgliederentwicklung

Zitat:
Zitat von Becker Beitrag anzeigen
also wenn ich mir die Tabelle der Mitgliederentwicklung beim Tischtennis so ansehe, dann frag ich mich immer, warum manche Leute alles immer so lassen wollen, wie es ist. Die Zahlen zeigen doch ganz klar, dass es steil Berg ab geht. Und es soll alles so bleiben, wie es ist???

Ich bin auf deren Statements gespannt, die jede Art von Regeländerung ablehnen, weil sie glauben, alles dabei belassen zu müssen...
Vielleicht hören auch viele auf, gerade weil so einschneidende Änderungen gemacht wurden. Bei den großen Bällen und kurzen Sätzen habe ich auch ernsthaft überlegt, ob ich den Schläger an den Nagel hängen soll.

Ich weiß jedenfalls nicht, ob die Mitgliederzahl steigt, wenn man Regeln ändert. Seltsame Idee, finde ich.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.12.2006, 13:45
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mitgliederentwicklung

Hallo,

nun ja. Die Mitgliederentwicklung sinkt konstant. Und das nicht erst seit gestern. Die Gründe können hierfür wohl kaum die geringen Regeländerungen sein. Ganz im Gegenteil. Ohne Regeländerungen passiert gar nichts und die Statistik sinkt weiter.
Wie sollen wir herausfinden, ob die Zahl steigt, wenn alles beim Alten bleibt?

Oder hat jdn. einen anderen Vorschlag diese Mitgliederentwicklung viell. aufrecht zu erhalten, ganz ohne Regeländerung??? Das Hauptproblem ist sicherlich das zu schnelle Spiel. Kein Laie versteht mehr, was passiert.

Oder soll viell. doch alles so bleiben, wie es ist?



MFG Becker
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.12.2006, 13:46
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mitgliederentwicklung

Es ist immer wieder ein Problem der "kleinen" Sportarten, dass in vielen Mehrspartenvereinen z. B. passive Mitglieder oder Mehrfachmitglieder (also Mitglieder in mehreren Abteilungen) der "wichtigsten" Sportart (und dies ist leider meistens Fußball, auch wenn die TT-Spieler mitunter erfolgreicher sind) zugeschlagen werden.

Außerdem ist zu beobachten, dass die Mitgliedszahlen im organisierten Sport (also Mitgliedszahlen im Verein) allgemein zurückgehen. Ich kann das ja nur für den Bereich des Sportbundes Rheinhessen beurteilen. Aber da gibt es außer Fußball (wen wundert' s bei dieser Fußball-WM) eigentlich keine Sportart, deren Mitgliedszahl nicht zurückgeht (sieht man mal von Kleinstverbänden mit unter 100 Mitgliedern ab).
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.12.2006, 14:46
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Mitgliederentwicklung

Das Problem ist nicht der massive Rückgang an sich, der im übrigen vor den Regeländerungen, aber durchaus parallel zum immer schneller werdenden Spiel einsetzte. Weltweit gesehen verliert keine größere Sportart so stark an Interesse, wie TT, selbst in den chinesischen Medien. Außenstehende Experten, die nicht von eigenen Interessen geleitet werden, müssten sich des Problems annehmen. Sonst kommt die ITTF nicht weiter. Mit einer besseren Präsentation können wir zwar zu einigen Events pro Jahr die Hallen mit fachkundigem Publikum füllen, erreichen aber die Masse der Laien nicht mehr. Gut gemeinte Vorschläge, in den Vereinen mehr zu tun, scheitern in der Regel an den fehlenden Funktionären. Ein Fußballfunktionär erntet öffentliche Anerkennung, ein TT-Funktionär wird milde belächelt. Dies liegt am Image unseres Sports.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77