Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.12.2006, 15:48
Nöppchenspieler Nöppchenspieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 126
Nöppchenspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Balsa als Außenfunier ???

Hi zusammen,

ich habe ein altes Carbon Off Holz von seinem Griff befreit und neue Griffschalen aufgeklebt (von einem alten "Ultra" Holz) seitdem liegt mir die Vorhand perfekt und geht mit dem Andro Quad 420 richtig gut.

Leider ist die RH dabei irgendwie unkontrollierbar geworden (für mich jedenfalls). Das Carbonholz ist so hart, wenn da ein harter Topspin/Schuß in meine GLN knallt hab ich das Gefühl ne Eisenplatte unter der Noppe zu haben.

Mit meinem Butterfly Grubba (All -) spielt sich die Rückhand dagegen wie Butter. Nur die VH ist eher müde.

Ich hab nun vermutet die gute Kontrolle des Butterfly Holzes kommt daher, daß dieses halt viel weicher ist als das Carbonholz. Daher der Gedanke auf die RH des Carbonholzes ne 1mm Balsa-Schicht drüber zu ziehen (als Weichmacher sozusagen).

Da Balsa ja butterweich ist, sollte es auch nicht in der Lage sein das "eisenharte" Carbonholz zu verziehen (ich stell mir vor, das ist wie nen Belag mit oder ohne Schwamm spielen).

Da ich aber keinerlei Erfahrung mit Balsa habe dachte ich mir ich frag erst mal was ihr davon haltet.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2006, 18:06
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Balsa als Außenfunier ???

Halte ich nicht für die Dauerlösung, da das Balsa poröss werden könnte.

Egal was du auf die Seite klebst, das Holz wird tendenziell immer steifer...würde es vielleicht mit 0,6mm Abachi versuchen.

Alternativ: vielleicht solltest Du Deine GLNoppe eher mit einem dünnen Schwamm versuchen ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2006, 18:12
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Balsa als Außenfunier ???

Zitat:
Zitat von Hurz67 Beitrag anzeigen
Alternativ: vielleicht solltest Du Deine GLNoppe eher mit einem dünnen Schwamm versuchen ?
...oder einer dämpfungsfolie
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2006, 19:55
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Balsa als Außenfunier ???

Wenn du Balsa als Ausenfurnier verwenden willst musst du dies versiegeln!

Wenn ich mich nicht täusche wurde Balsa als Ausenfurnier von R-I bei einigen Sonderbauten verbaut.


Gruß

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2006, 20:06
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Balsa als Außenfunier ???

Zitat:
Zitat von Uli-Noppe Beitrag anzeigen
Wenn ich mich nicht täusche wurde Balsa als Ausenfurnier von R-I bei einigen Sonderbauten verbaut.
Das war aber besonderes Balsaholz.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2006, 03:36
Nöppchenspieler Nöppchenspieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 126
Nöppchenspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Balsa als Außenfunier ???

Erst mal Danke für die Hinweise.

Die Noppe mit einem dünnen Schwann zu spielen hab ich schon versucht (1,0 mm Neubauer Monster vs Superblock mit Folie geklebt).

Fazit: Die RH wurde bedauerlicherweise noch schneller. Viel Dämpfung war da nicht und jetzt hatte ich plötzlich auch Probleme im langsamen Spiel.

Klar ist der Monster ohnehin schneller als der Superblock, aber vom Gefühl her hat der Schwamm ihn nicht langsamer gemacht.

Aber was ist denn nun eine Dämpfungsfolie ? Ich kenne die üblichen Klebefolien. Um meine dünnen Nöppchenbeläge so aufzukleben, daß ich die später auch nochmal gefahrlos wechseln kann, verwende ich seit Jahren (seit meinen Scalpellzeiten) solche Folien. Aber ich dachte es geht dabei ums Kleben und die Haltbarkeit des Belags.

Gibt es da Unterschiede ???

Welche Alternativen könnten denn die RH meines Carbonholzes "einbremsen" ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2006, 11:16
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Balsa als Außenfunier ???

Bei der Dämpfungsfolie handelt es sich um eine dickere Folie (sieht eher aus wie eine Art Netz), die das Tempo ziemlich abdämpft. Es gibt eine solche Folie von Toni Hold. Frag doch mal bei ML nach, der führt Toni Hold-Produkte, ob er die eine besorgen kann.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.12.2006, 12:15
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Balsa als Außenfunier ???

Das Balsa ist häter - nennt sich Quater Grain oder so ähnlich. Du findest das z.B. bei Thoma-Balsa

Gruß

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.12.2006, 14:03
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Balsa als Außenfunier ???

Dazu fällt mir spontan nur ein, dass das normal gebräuchliche Balsa, das ich vom Flugzeugmodellbau her kenne, tatsächlich sehr weich ist. Das könnte glatt vom Auftreffen des TT-Balls 'ne Delle kriegen, wenn Du OX spielst. Deshalb ziemlich guter Tipp mit dem härteren Balsa von Uli-Noppe, denke ich.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77