Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.01.2007, 18:43
fiffixl fiffixl ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 27
fiffixl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schlägerhaltung und Griffform

Hallo,

welche Griffform sollte man (generell) wählen, wenn man
bei der Schlägerhaltung eher zum Rückhandgriff neigt?

Welche ist geeignet, wenn die Schlägerhaltung während
des Ballwechsels schon mal gewechselt wird (durch leichtes
Drehen oder Verkanten des Griffes)??

Klar, das ist bei jedem Holz anders...aber gibt es keine
Richtlinie?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2007, 19:27
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Schlägerhaltung und Griffform

Zitat:
Zitat von fiffixl Beitrag anzeigen
Hallo,

welche Griffform sollte man (generell) wählen, wenn man
bei der Schlägerhaltung eher zum Rückhandgriff neigt?
Ich finde, das hat nichts mit der Grifform zu tun.

Zitat:
Zitat von fiffixl Beitrag anzeigen
Welche ist geeignet, wenn die Schlägerhaltung während
des Ballwechsels schon mal gewechselt wird (durch leichtes
Drehen oder Verkanten des Griffes)??

Klar, das ist bei jedem Holz anders...aber gibt es keine
Richtlinie?
Du wirst hier sicherlich zur Antwort bekommen, daß man mit geradem Griff am besten drehen kann. Ich finde, man kann mit jedem Griff gleich gut drehen (selbst mit den ergonomischen Griffen a la Dotec).

Ein gerader Griff liegt lockerer in der Hand, man hat viellleicht mehr Feeling. Ein konkaver Griff liegt sicherer.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2007, 10:21
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerhaltung und Griffform

Zitat:
Zitat von Speedy_Gonzales Beitrag anzeigen
Ein gerader Griff liegt lockerer in der Hand, man hat viellleicht mehr Feeling. Ein konkaver Griff liegt sicherer.
Das "Optimum aus beiden" ist der Kegelgriff.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2007, 20:17
fiffixl fiffixl ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 27
fiffixl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerhaltung und Griffform

Zitat:
Zitat von mastermind777 Beitrag anzeigen
Das "Optimum aus beiden" ist der Kegelgriff.
Meinst du damit "konisch"? Falls nicht, habe ich überhaupt keine Vorstellung davon...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2007, 22:44
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerhaltung und Griffform

Zitat:
Zitat von fiffixl Beitrag anzeigen
Meinst du damit "konisch"? Falls nicht, habe ich überhaupt keine Vorstellung davon...
Fast. Das ist ein extra-langer konischer Griff (ca. 12 cm lang).
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.01.2007, 09:02
Benutzerbild von Jack Hahn
Jack Hahn Jack Hahn ist offline
einfach nur gut
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.12.2006
Alter: 50
Beiträge: 2.254
Jack Hahn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerhaltung und Griffform

hi,

die richtige griffform kann nur jeder spieler für sich selbst bestimmen.
eine wichtige rolle spielt auch die "dicke".
denkt nur mal an das alte hans-alser holz (mitte 80´er)
dieser griff war für xxl-hände gedacht
__________________
Ich bin HESSE und laut HNA vom 20.10.2009 "Rechtshänder" - Platz 4 mit Bier -
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.02.2007, 03:13
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schlägerhaltung und Griffform

Anatomische Griffe sind eher geeignet für Spieler die ihren Schläger sehr fest halten und die Schlägerhaltung nicht wechseln. Konkav ist für kleine Hände optimal und es lässt sich beides ganz gut damit spielen, fester Griff und Griffwechsel, ist wohl die meist benutzte Grifform. Gerade ist optimal für Griffwechsel, wiel er sich nicht so in die Hand schmiegt und auch weil man bei einem kantigen geraden Griff die genaue Blattstellung in der Hand besser kontrollieren kann.

Konische Griffe und so ungetüme wie Dotec sind für freaks
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77