|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
STIGA Hölzer
Hi @ll!
Ich spiele zur Zeit das Donic Waldner Senso, und klebe. Ein Stiga Holz würde ich gerne testen, und vielleicht wenn es paßt umsteigen. Wer hat von euch ein Stiga Holz? Wie seid ihr zufrieden, und wie ist es zum kleben??
__________________
Live long and Prosper ! |
#2
|
||||
|
||||
Ich spiele das STIGA Offensiv Classic und bin damit voll zufrieden, gefühlvoller Anschlag aber doch recht steif und dadurch druckvoll und optimal für Topspin und Schuß geeignet. Zum Frischkleben auch super geeignet, allerdings muß das Holz unbedingt versiegelt werden!
|
#3
|
||||
|
||||
STIGA Allround WRB Oversize
Ich das etwas größere Allround und habe damit das für mich optimale.
Vibrieren muß es, Ballgefühl pur, und dank der Versiegelung habe ich auch nach Frischklebeversuchen nichts negatives zu vermelden. Mörderschnell ist es natürlich nicht, für mich aber schnell genug. ![]() ![]() ![]()
__________________
...Perkele! |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() da kann ich nur zustimmen
__________________
Aus der Schlacht um die Niederlage, die man ihm streitig machen wollte, ging er siegreich hervor... |
#5
|
||||
|
||||
Stiga OFF Classic WRB
Jo, ich bin auch von dem Holz begeistert!
Es funktioniert alles mit dem Holz und es liegt gut in der Hand. Jedoch, wie ml schon meinte, ist eine Versiegelung schon notwenidig, ansonsten hat man das ganze Schlägerblatt am Belag kleben. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
STIGA Energy Wood WRB
Ich bin ebenfalls sehr zufrieden mit einem STIGA-Holz, bei mir ist es das Energy Wood WRB. Angenehm leicht, gefühlvoller Anschlag und ausgewogenes Tempo!
![]() ![]() ![]()
__________________
Risikolos gewinnen heißt ruhmlos siegen. Pierre Corneille (1606-84), frz. Dramatiker |
#7
|
|||
|
|||
Auch ich spiele das Energy wood. Das ist das geilste Holz was ich bisjetzt in der hatte.
Damit geht einfach alles gut ab. Gruss Holgi |
#8
|
|||
|
|||
Wie ist den der Unterschied zwischen Allrond Wrb und Energy Wood im Bezug auf Tempo , Kontrolle und Rückmeldung?
|
#9
|
||||
|
||||
Die Hölzer liegen nicht so weit auseinander, außerdem hängt es immer davon ab, ob man ein schnelleres oder ein langsameres Exemplar erwischt. Aber mal angenommen wir nehmen jeweils ein "mittleres" Exemplar, dann hat das Allround WRB einen Tick mehr Rückmeldung und ist spürbar (aber nicht viel!) langsamer. Beide Hölzer sind sehr kontrolliert, haben einen eher weichen Anschlag und liegen vor allem beide gleich in der Hand (Schlägerblattform und alle Grifformen fallen gleich aus).
Vielleicht stellst Du Dir es am einfachsten so vor, daß Du zwei gleiche Hölzer vor Dir liegen hast und ins Energy Wood einfach statt zwei Allroundschichten zwei blaue Offensivschichten reinkommen, aber der Rest gleich bleibt, das macht das Holz ein bisschen steifer und schneller. |
#10
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer
Zitat:
Blos das Holz selber find ich etwas schwer, obwohl nur 2.0 und 1.8 Beläge drauf waren ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.