Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.02.2007, 01:00
Benutzerbild von The.Jackhammer
The.Jackhammer The.Jackhammer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 41
Beiträge: 97
The.Jackhammer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schlechte Rückhand

ich hab folgendes problem!
Ich kann keinen Rückhandangriff auf Unterschnitt.
Was soll ich machen? 'so lange bis ich traniert hab die spiele weiter verlieren?'
Immer Umlaufen oder mitschupfen.

PS. ich werde dann natürlich immer vom Gegner angegriffen und mein Block ist die einzige katastrophe. (kommt nich ist nicht gefährlich) ect.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2007, 03:49
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlechte Rückhand

Zitat:
Zitat von The.Jackhammer Beitrag anzeigen
Was soll ich machen?
Nähere Angaben...

Zum Beispiel: Spielklasse, Material, zumindest eine grobe Technikbeschreibung. Und wohin geht der Ball? Vermutlich ins Netz, oder wird er gar nicht getroffen?

So kann es nur bei ziemlich allgemeinen Hinweisen bleiben.

1.
Man braucht nicht wirklich einen RH-Topspin. Es gibt immer wieder Beispiele auf allen Niveaus, daß man auch ohne RH-Spin erfolgreich agieren kann.

2.
Wenn das aber nichts ist, weil Du nicht schnell genug bist, bzw. es unbedingt lernen willst, ist es sinnvoll, ja zwingend erforderlich, nebem dem eigentlichen Schlagtraining auch in Trainingsspielen und in echten Wettkämpfen (z.B. auf Turnieren oder wenn im Punktspiel eh die Messe gelesen ist) zu probieren.

Gern gemachte Fehler beim Topspin auf Unterschnitt zum Beispiel:
Schläger zu geschlossen, Bewegung zu langsam, Körper ist nicht tief genug.

Wie gesagt, was da jetzt bei Dir der Fall ist, weiß ja hier jetzt niemand.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2007, 08:55
Benutzerbild von Jipsi
Jipsi Jipsi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 53
Beiträge: 229
Jipsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlechte Rückhand

Achtung, Provokateur:

Wenn´s mit der Rückhand nicht klappt, nimm ´ne GLN als Rückhand.
So wirst Du - zumindest in unteren Ligen - schnell Erfolge feiern können.

Damit´s richtig authentisch wird, musst Du Dich natürlich auch in den einschlägigen Threads des TT-News-Forums präsentieren und irgendwas mit jahrelanger Technikumstellung, "die anderen sind zu doof um gegen Noppen zu spielen", "Noppen müssen auch beherrscht werden", u.ä. schreiben.

Jetzt ernsthaft:
m.E. liegt die häufigste Fehlerursache beim RH-Topspin in der falschen Haltung des Oberkörpers. Zu aufrecht oder gar ´Rückenlage´.
Ansonsten gebe ich meinem Vorschreiber Recht. Es fehlen einfach nähere Angaben bezüglich Deines Problems.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2007, 12:05
Benutzerbild von The.Jackhammer
The.Jackhammer The.Jackhammer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 41
Beiträge: 97
The.Jackhammer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlechte Rückhand

So danke für die schnell hilfe!
Ich geb dann mal nähere Angaben.
Spielklasse ist Kreisliga Vorderes Paarkreutz. Wobei ich sagen muss das bei uns ein paar Vereine sich zusammengeschlossen haben und jetzt die Kreisliga Bezirksklassenniveu hat.
Als Material Spiel ich Donic Diablo Senso Holz. Bryce 1,9 VH (ist mir zu schnell hab davor 1,7 gespielt der wird aber nimmer hergestellt). Sriver L 1,5 Rh.
Hab auch schon mal mit Noppen gespielt Grass devil.

Naja das Hauptproblem ist das ich nen Hammervorhand habe naja und die Gegner sind ja auch net dumm und spielen mir dann hard mit Unterschnitt in die tiefe Rückhand. Umlaufen ist auch immer son ne sache. Man kann da nicht mehr so gut variern beim Spin.
Naja meistens gehen die bälle beim Block ins Netz. oder eben nen Meter weit raus. Ich weis zwar wie man das Schlägerblatt dann halten sollte aber irgendwie funktioniert das dann auch net so.
Technik hab ich auf der Rückhand eigendlich keine ich weis meistens selber net so wo der Ball hingeht also wenn ich angreife. Einzige was ich auf der Rückhand selber hab ist ne guter schnitt. bzw. ich hab nen guten Schnittwechsel.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.02.2007, 13:37
Chinabomber Chinabomber ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.05.2005
Beiträge: 290
Chinabomber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlechte Rückhand

RH-Top gegen US: Fast alle Leute mit Problemen haben eine viel zu langsame Schlagbewegung im Unterarm. Viele versuchen das durch extremen Handgelenkeinsatz zu kompensieren und werden dadurch sehr unsicher, weil das optimale Timingfenster dann sehr gering ist bzw. eine minimal falsche Handgelenkbewegung läßt den Ball im Nirvana verschwinden.
Meiner Meinung nach gibt es nur eine gangbare Lösung:

# Das Handgelenk solange nicht beim Schlag einsetzen, bis der RH-Top extrem sicher geworden ist (also mindestens 1-2 Jahre gar nicht benutzen).

# Die Schlägerbeschleunigung nur aus den Beinen und aus dem Unterarm erzeugen.

# Den Ball möglichst weit vom Griff entfernt am oben Schlägerrand treffen, damit man die Schlägergeschwindigkeit am optimalsten ausnutzen kann.

# Besonders auf perfekte Stellung zum Ball achten.

# Sowohl langsame als auch schnelle Topspins trainieren.

Zum RH-Block:
Das hört sich für mich an, als ob du versuchst die Bälle möglichst früh zu nehmen, dich dann im Schnitt verschätzt und/oder den Ball nicht optimal triffst. Laß die Bälle mal ein bischen mehr kommen und block sie dann aktiv.

Geändert von Chinabomber (07.02.2007 um 13:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.02.2007, 15:18
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Schlechte Rückhand

Zitat:
Zitat von Chinabomber
# Das Handgelenk solange nicht beim Schlag einsetzen, bis der RH-Top extrem sicher geworden ist (also mindestens 1-2 Jahre gar nicht benutzen).

# Die Schlägerbeschleunigung nur aus den Beinen und aus dem Unterarm erzeugen.
Meines Erachtens ist der HG-Einsatz unabdinbar für einen guten RH-Topspin. Deshalb sollte der Einsatz des Handgelenks in das RH-Training eingebaut werden und die Sicherheit des Schlages mit HG-Einsatz gefördert werden.
Vernachlässigst du den HG-Einsatz zunächst zu Gunsten der Unterarmbewegung und des Körpereinsatzes (der beim RH-TS nochmal ein Kaptel für sich ist), musst du die Technik doch später wieder von Grudn auf neu aufbauen. Das HG beeinflusst die anderen Parameter maßgeblich, sodass ein getrenntes Training meiner Meinung keinen Sinn macht.

Zitat:
Zitat von Chinabomber
# Den Ball möglichst weit vom Griff entfernt am oben Schlägerrand treffen, damit man die Schlägergeschwindigkeit am optimalsten ausnutzen kann.
Auch das halte ich für suboptimal.
Ein RH-TS ist nun nicht gerade so einfach, dass man einen solchen Faktor ohne Weiteres beeinflussen könnte (Wenn ich mich recht erinnere, meinte selbst W. Schlager, dass er dies nicht einaml beim AS beeinflussen könne.).
Ich bin weiterhin der Meinung, dass die Unterschiede, die durch den unterschiedlichen Balltreffpunkt am Schläger hervorgerufen werden, minimal und für Spieler in Hobbyklassen kaum von Bedeutung sind.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2007, 15:22
andro tt - Fan andro tt - Fan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2006
Alter: 34
Beiträge: 50
andro tt - Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlechte Rückhand

Zitat:
Zitat von Chinabomber Beitrag anzeigen
RH-Top gegen US: Fast alle Leute mit Problemen haben eine viel zu langsame Schlagbewegung im Unterarm. Viele versuchen das durch extremen Handgelenkeinsatz zu kompensieren und werden dadurch sehr unsicher, weil das optimale Timingfenster dann sehr gering ist bzw. eine minimal falsche Handgelenkbewegung läßt den Ball im Nirvana verschwinden.
Meiner Meinung nach gibt es nur eine gangbare Lösung:

# Das Handgelenk solange nicht beim Schlag einsetzen, bis der RH-Top extrem sicher geworden ist (also mindestens 1-2 Jahre gar nicht benutzen).

# Die Schlägerbeschleunigung nur aus den Beinen und aus dem Unterarm erzeugen.

# Den Ball möglichst weit vom Griff entfernt am oben Schlägerrand treffen, damit man die Schlägergeschwindigkeit am optimalsten ausnutzen kann.

# Besonders auf perfekte Stellung zum Ball achten.

# Sowohl langsame als auch schnelle Topspins trainieren.

Zum RH-Block:
Das hört sich für mich an, als ob du versuchst die Bälle möglichst früh zu nehmen, dich dann im Schnitt verschätzt und/oder den Ball nicht optimal triffst. Laß die Bälle mal ein bischen mehr kommen und block sie dann aktiv.

Stimmt! So war es auch bei mir. Ich hatte mich daran gewöhnt mit maximalen Handgelenkeinsatz die RH zu spielen. Man kann so allerdings nicht genügend Druck entwickeln, um einen starken US auf die Platte "hoch zu ziehen". Erst über Trainingsvideos und Lehrposter(christian Süß; RH-TS auf US) habe ich gemerkt, dass die Unterarmbewegung mindestens genau so wichtig ist.
Wenn das sicher sitzt, kann man langsam immer mehr Handgelenkeinsatz verwenden. So bekommt man viel Spin.

andro tt
__________________
"Wer aufhört besser zu sein, hört irgendwann auf gut zu sein."
-Albert Einstein

Butterfly Oh Sang Eun off
VH: DHS Hurricane 3 2,0mm
RH: Butterfly Sriver EL 1,9mm
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.02.2007, 15:24
fuxi fuxi ist offline
blablub
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Lübeck
Alter: 40
Beiträge: 1.721
fuxi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlechte Rückhand

Handgelenkeinsatz ist natürlich essentiell beim Rückhand Topspin.
Um ihn aber überhaupt zu treffen ist es wichtig wirklich optimal zum Ball zu stehen, da man mit der RH bei weitem nicht so viel Spielraum wie beim VH-Topspin hat.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.02.2007, 15:47
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlechte Rückhand

@The.Jackhammer

Natürlich gerade auf US den RH-TS mit Handgelenkeinsatz trainieren. Sorry Chinabomber, aber nur mit Unterarmeinsatz ist da völliger Quatsch, das funktioniert vielleicht gut auf Blockbälle. Wenn der RH-TS schnell sein soll, eine stärkere Schwammstärke wählen. Mehr Schwamm produziert bei gleichschneller Bewegung mehr Spin und bringt beim TS deutlich mehr Sicherheit, da der Ball länger in den Belag "eintaucht" und dadurch ein mehr an Ballgefühl resultiert. Außerdem geht der Ball bei harten, schnellen TS nicht so schnell auf das Holz durch und bleibt auch darum besser kontrollierbar (zusätzlicher Holzimpuls wird abgeschwächt). Bewegung auf US mit der Schlägerspitze nach unten (Handgelenk) vor der linken Hüfte (beim Rechtshänder) beginnen, Ellbogen als Drehpunkt leicht vor dem Körper, Frisbeebewegung nach vorne oben und Ball tangential vor dem Körper treffen, d.h. streifen. Mit etwas Übung im Training nicht sooo schwer zu erlernen. Spreche da als ehemaliger Feint Soft-Spieler auf RH aus eigener Erfahrung. Steig bloß nicht gleich auf GN um, bevor Du nicht ernsthaft versucht hast, den RH-TS zu erlernen. Die GN erfordert eine grundsätzliche Technikumstellung auf der RH.Die dauert bestimmt länger als das Erlernen des RH-TS und versaut Dir die RH für normales Spiel in der Regel für immer.
Ach ja, den Unterarm natürlichauch nicht vergessen, aber eine Frisbee wirfst Du ja auch nicht ohne Unterarmeinsatz oder?
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0

Geändert von tischtennisguru (07.02.2007 um 15:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.02.2007, 16:16
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlechte Rückhand

Ich kann immer nur empfehlen den schwierigkeitsfaktor beim training zu ändern und dan einfach zu trainieren. Selbst wen du versucht alle tipps zu beachten schafst du es im spiel sicher nicht gleichzeitig an die tips zu denken und die dan auch noch alle halbwegs anzuwenden.

Ich habe gemerkt das seit ich mit meinem 1,0mm Belag auf der RH spiele treff ich mit jedem Schläger mit nem dickeren RH Belag die besten RH topspins. Halt mit nem dünnen Belag durch den man gezwungen ist sehr schnell sehr stark nach oben zu ziehen auf normale bälle trainieren und mit nem 2,0mm oder sowas derartiges geht dan auf einmal alles sobald man halbwegs mit dem 1,0mm was hinbekommt.

Halt erschwertes training und am ende klappts dan wen mans wieder einfacher macht (kein plan obs bei jedem klappt bei mir gehts auf jedenfall super auf diese art, auch wen ich einer der wenigen bin die durch das spielen mit einem Anti lehrnen die RH zu kontrollieren [hier meinten ja ma einige das kann nicht gehen und ist schwachsin])
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77